Sonnenblume_87
Hallo, die Namenssuche fällt meinem Mann und mir bei Kind 2 wahnsinnig schwer, obwohl wir hier einige schöne Ideen sammeln konnten. Nach wie vor gefällt uns der Zweitname unserer älteren Tochter sehr gut und wir bereuen es sehr, ihn nicht aufgehoben zu haben. Grund war, dass wir damals nicht sicher waren, ob wir überhaupt noch ein zweites Kind wollen und wenn doch, es wieder ein Mädchen werden würde. Ihn trotzdem zu wählen, fände ich total blöd und wie ein falsches Signal. Jetzt fragen wir uns aber nach der langen Suche, ob eine kleine Abwandlung immer noch zu nah dran wäre oder ob das vertretbar wäre? Aus Gründen der Anonymität: Beispiel wäre Luisa statt Luise (geht eigentlich um einen anderen Namen), oder Helene statt Helena. Kann man das machen oder wäre das in euren Augen weiterhin ein absolutes No-Go? Der zweite Name wird stumm verwendet, also nur auf offiziellen Papieren.
Ein No-Go ist das sicher nicht, aber ich würde es trotzdem nicht machen. Es gibt so viele schöne Mädchennamen, da wird sich doch sicher was anderes finden lassen.
Würde ich machen! Ist doch Aufhebung schöne Verbindung zwischen den beiden
Also, wenn der Name nicht verwendet wird und nur am Papier steht, fände ich auch nicht, dass man das nicht nehmen kann. Oder eben etwas verändert z.B Anna Sophia Sophia (e) Emma Warum ist es für dich ein falsches Signal, wenn er doch im Gebrauch nicht verwendet wird? Vielleicht sehen es die Töchter dann als besondere Verbindung an. Alles Liebe 💐
Ich finde das etwas einfallslos
Mein Gedanke wäre ( wenn ich das Kind wäre) meine Eltern haben sich nicht die Mühe gemacht mir einen EIGENEN Namen auszumachen. Ein Beispiel was für mich ok wäre statt Helene Marlene (auch wenn ich es selber nicht machen würde Aber sowas wie Helene zu Helena umändern , nein würde ich nicht machen
Wenn es euer Herzens Name ist dann nimmt ihn. Meine große Tochter und mein Sohn tragen auch als Zweitname fast denn selben.
Karla und Karl. Liegt daran das wir immer denn Zweitnamen aus der Familie vergeben haben. Ich finde es übergangsjacke nicht schlimm...
Das ist aber ein komplett anderes Hintergrund Zwei meiner Kinder heißen mit zweiten Namen Theodor ich Theodora, nach der Großmutter väterlicherseits die schon fast 30 Jahre Tod ist. Das ist in vielen Familien Brauch
Hallo. Ich würde den Namen auch leicht abgewandelt nicht vergeben. Evt einen Namen der ähnlich klingt z.B. Emilia- Amalia, Anja- Finja... aber auch das wäre mir persönlich wohl zu ähnlich. Ich würde aber anfangen den Zweitnamen eurer Großen, den ihr ja anscheinend sehr mögt, zu nutzen. Ab und zu beide Namen rufen (nicht nur, wenn sie etwas angestellt hat) oder Sachen mit beiden Vornamen beschriften. Vielleicht habt ihr dann nicht mehr das Gefühl, ihr hättet den Namen besser aufheben sollen. Liebe Grüße, Mäxie
Danke für eure Rückmeldungen. Noch haben wir zum Glück Zeit, es uns zu überlegen und auch noch weiter nach alternativen Namen zu suchen. Ich bekomme langsam das Gefühl, dass wir das erst im Kreißsaal entscheiden werden, wenn das Baby da ist.
Hallo, ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es euch nicht stört, unabhängig von der Meinung der anderen, solltet ihr ihn nehmen. LG