Elternforum Vornamen

Zwei Babies mit deutschen Nachnamen

hipp-brandhub
Zwei Babies mit deutschen Nachnamen

Bibi_33

Beitrag melden

heissen Fiby und Faith wie findet ihr das?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Fiby finde ich nicht schön,hätte es Phoebe geschrieben, Fiby hat was von Jaysen oder Mohries oder so ;) Und der Nachname stört mich nicht, der allein sagt nämlich überhaupt nichts aus! Wer weiß ob nicht die Mutter englische Wurzeln hat? Oder die Oma, die Patin oder die Eltern sonstigen Bezug zu dieser Sprache/Kultur (zB durch Studium, Sport, Freunde) usw haben?!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Fiby sieht so geschrieben komisch aus, aber vielleicht gibt es diese Schreibweise ja irgendwo (wir sind ja nicht das Mass aller Dinge). Faith ist wunderschön, Phoebe auch ;-) Der NN dazu ist mir wurscht, ich kenne ja die Familienverhältnisse und Hintetgründe nicht (würde btw auch nicht wollen, dass Jemand über die ausländischen Namen meiner Kinder zu unserem urdt. NN "tratscht" bzw sich anmasst, darüber zu urteilen wenn man gar keine Ahnung hat...)


simnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich kenne auch eine Fiby, wo die Mutter echt nur die Serie mit den Hexen gut fand und die Orginalschreibweise für sich zu schwierig fand.........ohne Worte Simnik


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von simnik

hi, Faith ist ok. Fiby finde ich schrecklich in dieser Schreibweise. Ob sie nun nen deutschen NN haben ist doch egal. Mir ist auch egal ob die Familie einen besonderen Hintergrund hat. Typisch dt Familien können doch auch die Namen vergeben die ihnen gefallen. egal ob englisch, französisch oder japanisch. Wobei man sich an letzteres wohl ne weile gewöhnen muss:) Schönen Gruß Mäxie


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Fiby find ich ganz schlimm, und bei faith wüsste ich jetzt nicht ob das nun ein Mädel oder ein junge ist ;-) . Ausserdem ist es für mich kein Name sondern ein englisches Wort.