Elternforum Vornamen

Zu häufig?

hipp-brandhub
Zu häufig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So, wir sind jetzt bei den Namen Yannik oder Aaron angekommen. Ein Mädchen würde Finja heißen. Was meint ihr, sind die mittlerweile zu häufig (bei ersterem ist die Schreibweise natürlich oft anders, aber egal). Wir leben in Norddeutschland. Dankeschön, lG, Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe in Süddeutschland und hier ist der Name Jannik schon sehr häufig. Aaron kenne ich zwei und Finja habe ich hier noch nie gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finja finde ich wunderschön und ist auch (zumindest hier in Bayern) äußerst selten (obwohl ich eine kenne) Im Norden könnte ich mir schon vorstellen, dass der Name häufiger ist. Jannik wäre mir schon etwas zu "abgedroschen" (zumal mein Sohn Janis heißt und viele "Jannik" sagen, das nervt...), Aaron finde ich nicht zu häufig... gefällt mir persönlich besser. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Jannik finde ich viiiiel zu häufig, Aaron ist klasse und Finja ist ja auch noch nicht so oft zu hören also FINJA oder AAROn ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

yannik ist einer der klassiker, denke ich. er wird immer wieder gern vergeben, ist aber jetzt nicht megahäufig. aaron finde ich super. kenne einen, der ist 3. ist bei uns nicht häufig. finja kennt jeder, es gibt ihn recht häufig, zumindest hier. generell finde ich es nicht wichtig, wie häufig ein name ist. klar, man will auch kein kind mit sammelbegriff-namen, aber im endeffekt muss doch der name gefallen. unser sohn heißt noah, der name wird auch immer häufiger vergeben, aber ich fand ihn schon immer super, auch als er noch ziemlich unbekannt war, also war das egal:-) lg, hannah mit noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yannik ist schon häufig, allein wegen den tausend Schreibweisen würde ich den Namen nicht vergeben, das gibt einen Buchstabensalat... Aber Aaron udn Finja finde ich nicht häufig. Elle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich wohne auch in norddeutschland. yannik ist bei uns mäßig vertreten. mehr jannis. einen aaron kenne ich persönlich gar nicht. und finjas gibt es hier wie sand am meer. grüße biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Finja finde ich mittlerweile viel zu häufig. Aaron hält sich in Grenzen, da kenne ich nicht so viele. Yannik kenne ich einige, aber meine Variante für Norddeutschland wäre dann eher Jannik. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine Finia, da ist wenigstens die schreibweise nicht so häufig.. aber ich muss sagen, dass wir das vorher gar nicht wirklich gemerkt haben, dass der name doch nu so oft vorkommt.. ;-) von den jungsnamen finde ich Jannik schöner.. Aaron ist nicht so mein fall..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne ich Süddeutschland und kenne weder einen Yannik, noch einen Aaron und auch keine Finja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... komme auch aus Norddeutschland und kann den Namen nicht mehr hören . Jannik wäre mir auch zu häufig und mich stören (auch) die unzähligen Schreibvarianten. Aaron kenne ich nur zweimal. Den finde ich o.k., würde ihn aber nicht vergeben. LG,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yannik kenne ich ein paar, aber auch nicht sooo viele. Aaron habe ich bei uns noch nie gehört. Finja ist bei uns gerade im kommen... Wir wohne am Niederrhein/NRW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke nicht das sie soooo höufig sind. Ich kenne einen Aaron ( 8 Jahre ), eine Finja ( 3 Jahre ) und 2 Yanniks ( 5 Jahre und 9 Jahre ). LG