Elternforum Vornamen

***Zoe Aliyah***- bitte viele Antworten ;o))))

hipp-brandhub
***Zoe Aliyah***- bitte viele Antworten ;o))))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels!! Ich schon wieder ;o))) Vor kurzem hatte ich euch mal wegen Ruf- und Zweitname gefragt............ Wir haben uns aber immer noch nicht entschieden und auf meine letzte Frage kam leider wenig Resonanz von euch*schnief*!! Aaaaaalso, bei uns steht zu 100% fest dass unsere kleine Zoe Aliyah heißen wird, aaaaaaber wir haben uns noch nicht entschieden ob der Rufname Zoe oder Aliyah sein soll oder ob wir ihn sogar als Doppelname MIT Bindestrich wählen sollen.Die Reihenfolge in der Schreibweise soll auf jeden Fall Zoe Aliyah bleiben, aber ob wir sie nun Zoe oder Aliyah rufen oder gleich Zoe-Aliyah.........??????? Ich finde beide Namen super schön und vorallem hat jeder von uns einen ausgewählt (haben wir bei den anderen beiden Kids nicht geschafft ;o)) ) Was findet ihr schöner, besser, einfacher und mit welcher Begründung??? Büüüüdddeeeee alle mal mitmachen ;o))) Bea mit Zoe Aliyah (morgen 36.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es genau so lassen......ohne Bindestrich und Zoe als Rufname. Gefällt MIR am besten. Wünsche eine leichte Geburt:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch für Zoe Aliyah. LG Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde sie dann Zoe Alyah schreiben und rufen kann man sie dann ja immer noch, wie man es dann am Besten findet. Wenn Ihr aber beide Namen toll findet und jeder einen ausgesucht habt,ist das toll. Unsere Tochter heißt Chiara Chantal. Hat auch jeder einen ausgesucht. Wir haben sie ohne Bindestrich geschrieben, weil es später einfacher für sie ist. Und rufen tun wir sie immer nur Chiara. Wünsche auch eine tolle und leichte Geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt Zoe als Rufnamen. Ich finde er klingt einfach schöner, vertrauter. Aliyah ist so fremd, ich weiß gar nicht,ob die Aussprache, die ich mir vorstelle die richtige ist und das geht dann sich er auch anderen Menschen so. Mit Bindestrich ist der Name zu lang und etwas verwirrend. Gruß, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schon beim letzten Mal geschrieben: auf einen Bindestrich würde ich definituv verzichten; als Rufnamen finde ich ZOE schöner. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen schönen Namen habt ihr da ausgewählt. Würde auch den Bindestrich weglassen, dann ist man flexibler. Ich persönlich finde Aliyah als Rufnamen schöner; andererseits finde ich es komisch, den zweiten Namen als Rufnamen zu nehmen (und die Reihenfolge mit Zoe zuerst ist schon schöner). Zoe ist aber auch okay als Rufname. Vielleicht guckt ihr euer Baby einfach an, wenn es da ist, und guckt, was spontan besser passt, um sie anzusprechen ? Liebe Grüße ! sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall ist Aliyah der schönere Name - Zoe ist außerdem für meinen Geschmack zwar o.k. aber derzeit zuviel Modename. Doppelnamen mit Bindestrich halte ich für viel zu umständlich, das kommt für mich nie in Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also .... Wenn ihr auf jeden Fall die Schreibweise ZOE ALIYAH, d.h. ZOE als erstes und ALIYAH als zweiten Namen nehmt, dann würde ich auch ZOE als ersten Rufnamen nehmen! Ich finde es immer etwas "kompliziert" wenn, man den geschriebenen Zweitnamen als Rufnamen verwendet ... Aber da euch ja beide Namen so toll gefallen würde ich sogar einen Doppelnamen, also ZOE-ALIYAH mit Bindestrich, daraus machen und dann auch den Namen so als Rufnamen verwenden ... LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe drei Tipps zu dieser Namensgebung: Zoe ohne die zwei Punkte auf dem E wird ganz schnell "Zö" ausgesprochen (kein Witz, hab ich schon gehört). Mit Aliyah wird Eure Kleine ganz fix Probleme bekommen, da sie das jedem buchstabieren muss bzw. es garantiert falsch geschrieben wird. Taugt also nur als Zweitname. Bindestrichnamen finde ich greulich, erstens kürzt man im Alltag dann doch wieder ab, zweitens muss sie so alle Dokumente, Chipkarten etc. mit einem ellenlangen Vornamen unterschreiben und wird Euch dafür lieben. Scherereien bekommt die Kleine sowieso mit beiden Namen, ich hoffe, Ihr gebt ihr genug Selbstbewusstsein mit. Kinder mögen ja angeblich eher Namen, die auch ein paar andere Kinder haben und die allgemein bekannt sind. Ich hab allerdings besonder in diesem Forum zunehmend den Eindruck, dass der Name des Kindes möglichst was tolles über dessen Eltern aussagen soll... trotzdem alles Gute wünscht Jenny (schon dafür hab ich meine Eltern "geliebt", da das J als solches gesprochen wird - warum auch immer)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zoe Aliyah finde ich super schön. Zoe als Rufname auf jeden Fall mit Bindestrich oder ohne, finde ich beides gut. LG Bumbinchen