Mitglied inaktiv
Hallo, was für Vorschläge habt Ihr als ZN zu Jaron? Bisher haben wir Jaron Pascal. Jetzt lese ich in letzter Zeit immer wieder, dass Pascal als sogenannter "Schubladenname" und als "prollig" (so in einem anderen Forum gelesen) angesehen wird. Davon abgesehen heisst der Jüngste meiner Cousine so (wird bald 7 Jahre). Und es scheint ein häufiger ZN zu sein. Ich dachte auch an Jaron Elias. Aber unsere Jungs heissen..., das würde sich zusammen so gereimt anhören (...). Eine weitere Möglichkeit wäre Marcel, der wird aber oft auch als "prollig" bezeichnet. Unser NN ist ...das schränkt leider auch die Möglichkeiten ein (z. B. alles was .. enthält, finde ich). Vielen Dank im voraus. LG Anja
Wie wäre es mit Jaron Elijah/Elija/Elia? Passt mMn gut zusammen und hört sich nicht zu ähnlich zu Silas an. LG
Hey! Hab grade einen ,,neuen" außergewöhnlichen Namen gelesen, der vlt auch zu Jaron passt: Jaron Chamuel Lg ....aber Elias passt (auch) sehr gut!!
Jaron ist sooo schön!!! Aber ich bin auch einer der Menschen, die Marcel und Pascal dieser Schublade zugehörig finden. ;) Jaron Elias würde von der Kombi her super zusammenpassen finde ich, aber Silas und Elias sind schon ein wenig ähnlich, soo schlimm fänd ich das aber nicht. Jaron Elia(h) fänd ich aber auch eine super Idee. Ansonsen vielleicht: Jaron Levi Jaron David Jaron Kasper Jaron Nathan Jaron Leander Jaron Timur Jaron Mauritz Jaron Eleasar Jaron Samuel Jaron Jeremias Jaron Emilian Jaron Milan Jaron Linnart Jaron Hendrik Jaron Tristan Jaron Corbin Jaron Arthur Jaron Leviathan Jaron Finnian
Nicolas Robin, Darian Silas und... Jaron Emanuel Jaron Gabriel Jaron Quirin Jaron Frederick Jaron Valentin Jaron Tobias Jaron Marinus Jaron Kilian
... weiblich an. Wie spricht man ihn aus? So wie er geschrieben wird (also nicht englisch)? LG Anja
Elia(h) ist unisex, Elia ist soweit ich weiß die italienische Form von Elias, ich finde Elia(h) eigentlich ganz schön und muss zuerst an einen Jungen denken, kenne auch éinen total süßen Eliah ;) Der wird deutsch ausgesprochen, wie Elias nur ohne s. Elian und Eliam gibt es auch noch.
Also Eliah und Elia sind lt. firstname.de unisex. Lt. behindthename.com, ist Elia die ital. Form von Elijah und männlich. Elijah wird auf beiden Seiten, als männlich angeführt. Elijah ist zwar im engl. Sprachraum gebräuchlich, aber da es ja ein hebräischer Name ist, kannst du den auf jeden Fall deutsch aussprechen ;)! LG