Elternforum Vornamen

ZN als rufnamen

hipp-brandhub
ZN als rufnamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie sehr ist das, wenn man den ZN als rufnamen nimmt??? ich kann mich nicht so recht dran gewöhnen, unsere jungs haben zwei namen, nun soll die kleine auch zwei bekommen. ich hätte nun gern rebecca, aber dazu einen zweiten finde ich schwer,d as vom klang her schwer ist, weil rebecca schon eher lang ist. aber einen davon damit es klanglich besser ist finde ich doof.... oder habt ihr vorschlöge was als ZN zu rebecca passt? oder eben wenn rebecca der ZN ist, was dann als erstes??? lg jannimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es eher gewöhnungsbedürftig, wenn der ZN der Rufname ist und könnte mir vorstellen, dass sie dann doch mit dem Nicht-Rufnamen angesprochen wird (z.B. in der Schule o.Ä. wo der Name von einer Liste abgelesen wird). Aber wenn der Zweitname nach Rebecca sowieso stumm ist, finde ich es auch nicht so tragisch, wenn die sich jetzt nicht ganz so flüssig sprechen wie andersherum. Anders sähe die Sache bei einem Doppelnamen, also mit Bindestrich aus. Wie wäre es mit Rebecca Marie Rebecca Claire Rebecca Elise Rebecca Mavie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist auch spontan Rebecca Marie eingefallen, ist zwar ein häufiger, aber eben auch sehr hübscher zweitname. Es sollte jedenfalls ein zweisilbiger, auf der zweiten Silbe betonter Name sein, finde ich. Sophie Janine (find ich aber nicht so schön) so die Art...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rebecca Liv...kurz aber schöne Bedeutung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Klassenkameraden, der mit Vornamen Nikolaus (weil er am 6.12. geboren ist) Christian hieß. Kein Mensch in der Schule wusste, dass Christian nicht sein Erstname war, ist erst beim Abi rausgekommen . Ich finde allerdings, bei Rebecca kann man beides machen, als Erstnamen, wenn der ZN "weich" ist, z.B. Rebecca Josefin Rebecca Jolie Rebecca Marise Rebecca Amelie (vielleicht nicht so optimal, wenn 2x zusammen kommt???) Rebecca Vianne Rebecca Louise Rebecca Isabell *ups*, alles irgendwie leicht franzoesisch angehaucht Ansonsten vielleicht: Mia Rebecca Anna Rebecca Merle Rebecca Nele Rebecca Lisa Rebecca Leni Rebecca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir gefällt der Vorschlag von lilatiger74 gut: Rebecca Louise (wenn das e stumm bleibt). Liebe Grüße, Knopf