Uschi23
Hallo allerseits, was haltet Ihr von "Zissi" als Spitzname für Franziska? Ein Bekannter meinte, das klinge primitiv bzw. asozial und dumm, das dürfe man dem Kind nicht zumuten. Wie sehr ihr das? Ich bitte um ehrliche, schonungslose Antworten. Vielen Dank.
Ich find es auch dumm aber wenn es so is gewöhnt man sich schon dran. Gängig is der für Franziska ja auch nicht gerade.
Ich finde es doof und blöd und auch total dämlich zu sprechen, erst recht für kleine Kinder.
LG Lilly
Hab ich noch nie gehört. Finde es aber nicht schlimm. Mal was anderes, nicht immer Franzi. Gibt weitaus schrecklichere Spitznamen. Z.B. "Milchen" für Maximilian
das geht gar nicht.
Ich habe da eh eine andere Meinung. Franziska ist ja eigentlich ein schöner Name, warum muß man den Abkürzen oder verniedlichen ?
Ich habe im Arbeits,-und Bekanntenkreis auch dieses Namen und ich bin die einzigste, die wirklich auch Franziska sagt. Ich persönlich mag es gar nicht Namen irgendwie abzukürzen.
Für mich ist Franziska eben Franziska und ein Alexander eben auch ein Alexander.
Ich mag Spitznamen aus Namensabkürzungen überhaupt nicht. Die Spitznamen meiner 3 haben gar nichts mit ihren Namen zu tun... Zissi klingt nicht schön. Wenn's unbedingt abgekürzt werden sollte, wäre ich für Ziska. Franzi mag ich nämlich noch weniger. Ich kenne zum Beispiel ganz viele verschiedene Friederikes. Die Spitznamen variieren von Frida, Fitz, Ike, Fizzi und Fred. Das finde ich schade. Dann lieber Friederike sagen... Also, vielleicht findest Du einen schönen unabhängigen Spitznamen. Es gibt sooo viele Möglichkeiten!
Ohne jetzt die anderen Kommentare gelesen zu haben, würde ich sagen es klingt so wie Sissi. Mir gefällt Zissi nicht, aber ich würde ihn nicht als primitiv einstufen.
Ich würde Sissi nehmen, anstatt zissi
Mir gefällt Zissi gar nicht, erinnert mich so an zischen. Dann eher noch Iska. Generell finde ich Abkürzungen bei langen Namen aber nicht schlecht. Ich mag zum Beispiel meine Abkürzung viel lieber und reagiere gar nicht auf meinen "richtigen" Namen, so nennt mich auch so gut wie niemand.
Ich kenne Ziska als Abkürzung, gefällt mir persönlich viel besser als Franzi oder auch Zissi. LG, Philo
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber generell entwickeln sich doch Spitznamen aus z. B. dem Freundeskreis. In der Grundschule hatte ich beispielsweise einen anderen Spitznamen als im Gym und später dann, also jetzt, wieder einen anderen. Ich kenne auch viele, deren Spitzname gar nix mit dem Vornamen zu tun hat, sondern oft mit dem Nachnamen oder einer Eigenschaft. Ich würde mir da bei der Namensgebung gar keine Gedanken machen, das kann man nicht steuern.
Franziska gefällt mir nicht, da finde ich Sissi mit S besser, Franzi finde ich auch nicht schön...also wenn's euer Spitznamen ist, warum nicht...ignorier den Bekannten, primitiv ist Sissi nicht...
Ich finds nicht doof. Würde aber eher issi sagen. Ich habe hier eine Franziska die wird Fränze gerufen. Find ich doof passt aber zu ihr
Abkürzuge von schönen Namen sind einfach böd...zumal ein solch super böder Franziska....im notfal noch franzi das wars....
Warum möchtest Du den Namen den Abkürzen? Wenn Du Deine Tochter Zissi nennen möchtest , dann könnest Du das wahrscheinlich auch so durchbekommen. Warum den Umweg über Franziska gehen? Anscheinend gefällt Dir der Name Franziska nicht wirklich, sonst würdest Du nicht nach einem Spitznamen suchen. Übrigens ein Kurzname, ein Spitzname etc. kommt von selbst, den muß man nicht extra krampfhaft erfinden. Ich habe eine Tochter, die je nach Freundeskreis und Familienkreis mit mind. 6 verschiedene Namen gerufen wird... Die Jungs hatten Zeitweise auch Spitznamen, aber aus denen sind sie herausgewachsen. Deine strebt nun auf der neuen Schule einen Vornamenwechsel an.. vom ersten Vornamen zum Zweiten. Jeder wie er mag. Beim anderen wird der Name der Landessprache angepasst. Hier heißt er bei manchen Erich und nicht Erik , dort wo wir Leben wird es zu Enrique ( Kike).