Steinbock-Mama
So, endlich haben wir einen Mädchennamen bzw. eine Kombi gefunden und dann kommt heute das Outing, dass es ein Junge wird. Beim FA habe ich auf der Babywand die Kombi Simon Romeo gelesen und Simon steht ja auch auf unserer Liste. Ich finde Simon zeitlos und Romeo eher selten - zumindest hier im Süden von Deutschland. Wie gefällt Euch diese Kombi?
simon sehr schön aber romeo geht gar nicht romeo ist für mich so ein möchtegern promi name wie rocco oder lennox oder so furchtbar simon thomas simon lukas simon raphael finde ich schöner
simon ist toll, romeo ist nicht meins.. in der Kombi find ich zuviele o´s
Thomas und Lukas sind leider schon in der engeren Verwandtschaft vergeben. Raphael gefällt meinem Mann nicht.
ok, wenn dein mann keinen raphael mag, dann vielleicht samuel oder gebriel?
gabriel sollte das wohl heißen^^
Samuel heißt der Sohn meiner besten Freundin und meine Schwester heißt Gabriele und sie wird nicht Patentante, deshalb fällt Gabriel leider auch raus.
Leider sind bei uns irgendwie viel schöne Namen in der Verwandtschaft vergeben: Lukas, Christian, Fabian, Valentin, Felix, Leandro, Elias, Jonas, Tim, Jonathan, Alexander
Bei engeren Freunden fällt dann noch raus: Samuel, Niklas, Lionel, Johannes, Maximilian, Vinzenz, Benedikt
Und als Lehrerin bin ich leider auch noch etwas vorbelastet was Namen betrifft.
Nordische Namen gehen hier auch nicht und mein Mann mag absolut keine Namen die mit M beginnen.
Ich bin echt am verzweifeln!!!!!!
hihi, ich komm aus dem kita-bereicht un ken das mit den vorbelasteten namen sehr gut! aber wenn ihr als zn samuel oder gabriel nehmt, sollte sich das doch net beißen...wird doch eh stumm sein, oder? simeon aurelius /aurelian simeon baltasar simeon corbinian simeon damian/ daniel simeon erasmus simeon frank^^ frederick da vielleicht was?
simon ist ok, aber nicht wirklich aufregend...simeon find ich da interessanter romeo ist toll als zn macht die ganze sache rund und wirkt interessanter als die ewig gleichen zn :)
Romeo ist poetisch zu eindeutig belegt, find ich. Und Simon, naja, mein Geschmack ist es nicht. Das die schwester Gabriele heißt, würde michpersönlich überhaupt nicht davon abhalten, das Kind Gabriel zu nennen. Den Namen find ich um Längen besser als Simon. Ich finde Simon war schon vor 30 Jahren nix dolles. I. Ü. Würden mich auch bereits vergebene Namen nicht von der Namensgebung meines Kindes abhalten, wenn mir ein Name so super gefallen würde.
Simon finde ich sehr schön, ich mag auch klassische Namen. Romeo hab ich mal einen kleinen kennengelernt, dann war das auch ein "normaler" Name. Mädchen dürfen auch Julia heißen und keiner sagt etwas dazu. Trotzdem wäre mir persönlich Romeo als RN zu gewagt. Als ZN aber durchaus o.k. Die Kombi Simon Romeo finde ich stimmig. Möwe
Vielleicht hätte ich das anfangs erwähnen sollen, dass der Rufname Simon wäre und Romeo einfach nur ein stummer ZN. Wir wollen aber einen ZN, da unsere Tochter auch einen hat (damals, weil wir uns nicht einigen konnten).
Ich finde Simon sehr schön, aber die kombi gefällt mir nicht so. Romeo ist überhaupt nicht mein geschmack.
Simon finde ich tatsächlich inzwischen etwas ausgelutscht, aber ich kenne auch mindestens 5. Romeo als Zweitname inde ich eine ganz lustige Idee, wenn der Name nicht gesprochen wird zumindest.