NaniBanani
...dem Kind einen Vornamen eines (noch lebenden) Elternteils zu geben?
Hab ich grad in der akutellen Eltern-Zeitschrift gelesen... Krass, oder?
Würde das eigentlich für euch in Frage kommen? Also ich fände den Gedanken schon schön, evtl. einem Jungen den Zweitnamen meines Mannes zu geben...
Hab ich auch gelesen. Schon komisch, das ist doch hier - gerade im ländlichen Bereich total üblich. Mein Mann mag das nicht, sein VN bietet sich auch nicht an, aber an sich...doch fände ich schon nett.
Ist das dein Ernst? Dort heißen doch auch so viele Antonio und Maria usw *grübel* Kann ich gerade nicht so recht glauben Ich komme aus den Staaten, da ist es ganz üblich, dass ein Junge ein "Jr." ist und EXAKT so heißt wie der Vater ;) Also für mich nichts aussergewöhnliches. Ab und an denke ich auch darüber nach meinen Rufnamen zu vergeben für ein Mädchen (als ZN) - aber ich werde auch nie so gerufen sondern mit einer anderen Form des Namens
Naja, mein Ernst ist das nicht - stand halt so in der Zeitschrift... und die Eltern-Zeitschrift ist ja grds. schon recht seriös.
OT
Traditionell werden die Kinder in Italien (zumindest in süd Italien) nach den Großeltern benannt.. zuerst väterlicherseits danach mütterlicherseits sollte also eine Oma zufällig heißen wie die Mutter dann geht es.. Oder wenn ein Familienmitglied gestorben ist und man den namen im gedenken vergeben will (und das zufällig der selbe ist wie der von Mutter oder Vater)