Marushin
Würdet ihr einem sehnlichst erwartetem Wunschkind den Namenszusatz Hope geben???? Freu mich auf Meinungen!
Hope gefällt mir persönlich nicht. Aber wenn er dir gefällt, warum nicht?
Wenn dir der Name nicht 100% gefällt, dann nimm doch einen anderen mit der Bedeutung. Hoffnung: Amala/ Amila (arabisch) Amali (swahili) Nadja/ Nadine (russisch) Wunsch: Delina (Eritrea) Mona (persisch) Geschenk: Adia (arabisch) Atea/ Atiya (arabisch) Dana (indisch) Darie Diara (afrikanisch) Thea /Mattea (Geschenk Gottes) Das sind nur Beispiele. Es gibt noch ganz viele andere... Oder Namen mit der Bedeutung Freude, Glück,...
Danke ... Nein ich würde Hope meinem Kind nicht als Namenszusatz geben. Aber die Schwester meiner Nachbarin hat es getan, weil sie und ihr Mann es fast 3 Jahre natürlich probiert haben (ohne Erfolg) und bei der künstlichen Befr. hat es erst im 5. Anlauf geklappt. Die Kleine ist gestern geboren. Nu sind se happy :-D
Hi! Hope an sich finde ich ok. aber ich persönlich würde nach einem namen mit ähnlicher bedeutung suchen. einen bei dem es nicht so "offensichtlich" ist. weißt du was ich meine?? oder vielleicht mit der bedeutung: leben, kämpferin, (gottes)geschenk, glück oder so. Felicia, Felizitas - die glückliche Timea- die glückliche Kalea - freude, glück Josephine - gottes geschenk Mattea - gottes geschenk Diara - geschenk Dana - geschenk Johanna - geschenk gottes Nadja - hoffnung Raja - hoffnung Aisha - leben Liv - leben (vielleicht auch etwas "offensichtlich") Enya - wasser des lebens Eva, Evelyn- die leben spendende, die leben schenkende Monya - lebenswunsch Zoe - leben Talisa - leben Luise / Luisa - berühmte käpferin Svenja - kämpferin Runa - geheimniss, kampf Mathilda - macht, kraft, kampf Victoria - siegerin Luana - löwin LG Mona
Wenn er zum ersten Namen passt, dann schon. Ich kenne auch ein kleines Mädchen, dass Hope heißt.
Als stummen Zweitnamen find ich das klasse! LG, Maliki
Also erstmal find ich es nicht wirklich angebracht Namen in Frage zu stellen, bzw die Beweggründe der Eltern zu hinterfragen, wenn der Name bereits vergeben ist... Ich persönlich mag keine "Wortnamen". Hope ist einfach ein Wort, wenn auch in einer anderen Sprache. Zum anderen mag ich es nicht, wenn man Kindern zuviel "aufbürdet"....also Erwartungshaltungen wie "der Starke" oder so. Genauso wie eben bei Hope zu einem gewissen Grade. Wir haben selbst über 3 Jahre warten müssen und nachgeholfen, ich verstehe dass Eltern sich dann wirklich umso mehr freuen und aus Dankbarkeit einen solchen Namen vergeben. NUR: Wenn das Kind da ist wird es immer auch einfach ein normales Kind bleiben ;) Egal was vorher war, sie wird genauso besonders sein für ihre Eltern wie die Kinder anderer Menschen für sie sind.
Nein, nur weil er Hoffnung bedeutet? Mir gefällt er nicht und da gibt es noch ganz andere Namen mit schöner Bedeutung, die passen würden und die mir viel besser gefallen. Mira, Alicia, Alissa, Felicia zB Aber wenn er euch gefällt, warum nicht?
Ja! Ich finde das sogar SEHR schön!
ich finde es auch sehr schön und würde den Namen vergeben. Ich kenne einen jungen türkischen Namen er heisst Umut - Hoffnung
Ich habe so ein Kind. Als ZN hatten wir uns überlegt etwas mit der Bedeutung "Geschenk" zu nehmen. Haben uns dann aber doch ganz klassisch für einen Namen aus der Familie entschieden. Auf Hope wäre ich persönlich nicht gekommen, kann man aber auch gut vergeben. Möwe
ist ein Frühchen. Wir haben uns erst kurz nach der Geburt für seinen stummen Zweitnamen Wilhelm entschieden. Es ist der Name seines Großvaters und er bedeutet "Wille" und "Schutz". Er hat einen starken überlebenswillen bewiesen und Gott hat ihn ganz besonders geschützt in den ersten Lebenswochen. Der Name passt also und auch wenn es nicht mein "Traumname" ist, so ist er für unsern Sohn als stummer Zweitname perfekt!
Die Bedeutung finde ich bei der Geschichte sehr toll gewählt. Ich würde allerdings einen anderen Namen mit der selben Bedeutung wählen, da mir Hope klanglich überhaupt nicht gefällt.
Ich würde nur Namen vergeben, die mir gefallen. Das ist mein einziges Kriterium.