Elternforum Vornamen

Würdet ihr euch dafür oder dagegen entscheiden?

Würdet ihr euch dafür oder dagegen entscheiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe diese „Kriterienliste“ zusammengestellt, weil ich einen Namen finden wollte, mit dem mein Kind gut leben kann. Ich dachte, es wäre ihm angenehmer, wenn es seinen Namen nicht buchstabieren muss, und er auch in anderen Sprachen gut klingt. Allerdings ist es wirklich schwierig, einen Namen zu finden, der diese Kriterien erfüllt und der mir zudem auch noch richtig gut gefällt. Vielleicht sollte ich die Liste ganz außer Acht lassen und einen Namen wählen, den ich einfach nur schön finde. Ich habe seit vielen Jahren einen Namen im Hinterkopf, der mir schon gefallen hat, als ich ihn das erste Mal gehört habe. Bei diesem Namen hatte ich das Gefühl „DER ist es“. Erst als ich erfahren habe, dass es eine Krankheit gibt, deren Name meinem Favoriten sehr ähnelt, habe ich den Namen wieder verworfen. Ich rede von „Alexia“. Als Nabenform von „Alexandra“ bedeutet der Name eigentlich „die Abwehrende, die Schützende“, aber „Alexie“ ist die „Unfähigkeit, trotz vorhandenen Sehvermögens Buchstaben und Wörter zu erkennen (bei bestimmten Gehirnkrankheiten); auch Wort-, Buchstaben- oder Leseblindheit genannt“. Ich habe den Namen wegen dieser negativen Bedeutung wieder von meiner Liste gestrichen. Aber er geht mir nicht aus dem Kopf, und ich frage mich, ob ich es nicht eines Tages bereuen werde, meinen Favoriten nicht vergeben zu haben. Ich möchte aber auch keine „Rabenmutter“ sein und mein Kind nach einer Krankheit benennen. Deshalb frage ich euch: Kennt ihr die Krankheit „Alexie“, und denkt ihr sofort daran, wenn ihr „Alexia“ hört? Würdet ihr den Namen deshalb auf keinen Fall vergeben, auch wenn er euer absoluter Favorit ist? Danke für eure Antworten. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kannte das wort für diese krankheit nicht, habe also auch nicht daran gedacht, als ich den namen alexia las nimm doch den namen - du scheinst ihn ja vom klang her sehr zu mögen was du machen kannst, ist noch einen ZN dazuzunehmen, der eine positive Bedeutung hat. dann hat sie einen namen mit schönem klang und einen namen mit schöner bedeutung - was will man mehr? :o) LG Nadja mit Jonathan und (Johann)Leonard


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit wäre das völlig wurscht. die krankheit kannte ich bis dato nicht, es gibt auc eine krankheit namens "Amelie", na und? und Alexie ist doch was anderes als Alexia. da unterscheidet sich nicht nur ein buchstabe, sondern die komplette betonung ändert sich. und wenn es DER name ist, wo es klick gemacht hat, dann solltest du ihn nehmen. zumal er auch noch all deinen kriterien entspricht... lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das zählt zu den Krankheiten die nur wenige kennen, bzw. nur diejenigen, die davon betroffen sind oder eben Ärzte *g* Ich finde den Namen ansich auch sehr schön! Einen Tick besser gefiele mir Alexa, aber Alexia ist sehr klanvoll und stark! Und denk mal drüber nach, wieviele Kinder Alex heißen!? Da störte sich bis jetzt niemand dran! Wenn es bei dir KLICK gemacht hat, dann NIMM den Namen - was besseres wirst du nie finden, glaub mir...*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab diesen namen zwar noch nie mit ner Krankheit assoziiert,aber bevor du ihn streichst,wandel ihn viell etwas ab? Alessia Alexa Alessa ...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne die Krankheit, aber auch nur, weil ich Psychologie studiert habe. ;-) Es ist mit Sicherheit keine Krankheit, die man "so kennt". Wenn das DER Name ist, dann würde ich ihn auch geben. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich den anderen nur anschließen: Nimm ihn, wenn er dir gefällt! Ich kenne zwar Alexie und weiß, was das ist, habe aber bei ALEXIA überhaupt nicht daran gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn er Dir gefällt, dann nimm ihn. Meine Tochter heißt Kim Alessa. Vielleicht wäre Alessia auch eine Möglichkeit für Dich. Lehn ihn nicht wegen sowas ab. Wer weiss, Du nennst Deine Tochter sonstwie und in 10 Jahren wird ein Virus danach benannt ?? Kannste dann auch nicht mehr ändern :-) Viel Glück noch Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..gedanken :-) wenn es DER name ist dann würde ich nicht zögern,überhaupt da es ja nciht mal was bekanntes ist und es nciht mal das selbe wort ist!!!!lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach du bist doch schon so "alt"? hätte ich nicht gedacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find 25 jetzt nicht sooo alt *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexie? noch nie gehört. Alexia ist wundervoll! Unbedingt nehmen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich habe diese krankheit noch nie gehört, und ich glaube das die wenigsten menschen davon wissen wenn es zb. nicht gerade zu ihrem beruf gehört. der name ist doch schön ich würde mich ärgern, denn ich darf meinen wunschnamen nicht vergeben. ( mein mann mag ihn nicht) ausserdem kann man alexia ja auch nicht wirklich falsch schreiben Oder? nimm ihn wenn es doch DER name ist, ist es auch schwer einen vergleichbaren zu finden. hör auf dein herz ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. ;o) wenn das baby dann da ist wollen wir auf jeden fall wissen wie es denn jetzt heißt!!! ;0))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Krankheit kenne ich erst hier aus dem Forum, habe vorher noch nie davon gehört und denke bei Alexie auch nicht an Alexia. Ich finde Alexia sehr schon, mir gefällt aber auch Alessia, Alessandra oder Alexa gut. Wenn das DER Name ist würde ich den Namen nehmen, einen besseren wirst Du sicher für Dich nie finden. Mach Dir nicht zuviele Gedanken. Ich musste meinen Namen in England immer buchstabieren, obwohl er so 08/15 ist und fand das nie schlimm, bevor ich geheiratet habe musste ich meinen Nachnamen auch immer buchstabieren, auch kein Problem. Der schöne Klang ist doch das Wichtigste und dass Dir der Name etwas besonderes bedeutet. Daher habe ich für meine Jüngste auch die irische Schreibweise des Namens gewählt, da es mir gefällt und ich sehr viel positives damit verbinde. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Alexie auch noch nie gehört. Wenn dir der Name gefällt dann nimm ihn! Übrigens meine Mädels heissen Tina und Julie (ausgesprochen wie der Monat). Bei Tina gabs keine Probleme mit der Aussprache. Bei Julie wars schon schwieriger, jeder fragte erst mal wie man das ausspricht - von Tschuli (englisch) über Schüliie(französisch) bis JuliE war alles dabei.... Hör auf deinen Bauch!!! Oder warte bis du sie im Arm hälst. Julie sollte ursprünglich Lisa heissen - solang ich schwanger war hat sich das auch immer richtig angefühlt. Als ich sie dann im Arm hielt und das erste mal gesehen habe wusste ich das das keine Lisa ist... Viel Spass beim Entscheiden! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen sehr schön und habe Alexie auch noch nie vorher gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich denke überhaupt nicht an die Krankheit dabei! Außerdem denke ICH, dass viele diese KH auch nicht kennen, würde mir da keine Sorgen machen; wenn es dir gefällt, nimmt ihn doch. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut DAFÜR!!! Es gab vor einiger Zeit schonmal das Thema bei Amelie. Also erstmal: was meinst Du, wieviele Leute wissen, das es auch der Begriff dieser Krankheit ist. Und zweitens selbst derjenige der es weiss, wird eins süsses Mädel vor sich sehen, und nicht an eine Augenerkrankung denken. Ich glaube Du würdest Dich irgendwann ärgern. Nimm ihn!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf gar keinen Fall!!!! Würde den Namen NIEMALS mit der Krankheit in Verbindung bringen. Alexia gefällt mir übrigens sehr sehr gut!!!!!!!!! u. mit deiner Kriterienliste setzt du dich nur selbst unter Druck. Suche einen Namen nach Klang u. Gefallen aus, u. falls er dann eine negative Bedeutung hat, kann man immernoch überlegen ob man ihn wirklich vergeben möchte. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Alexia denke ich nicht an Alexie, den Begriff habe ich vorher noch nie gehört. Mir persönlich wäre er etwas zu hart. Aber: Wenn es DER Name für dich ist und dein Herz zu diesem Namen rät, dann nimm ihn. lg