Mitglied inaktiv
...Mattea und Matteo? Die Namen Thea und Theo sind mir ja seit langem bekannt. Da kenne ich auch Personen die so heißen. Aber immer sehe, lese und höre ich wenn dann nur Mattea oder Matteo. Das finde ich eher schade, weil ich Thea als weitaus schöner empfinde. Wieso muss immer ein "Ma" bzw. "Mat" davor? Das klingt für mich eher wie ein unvollständiger Erstname dazu. Also in etwa wie Em"ma-Thea". Ich befasse mich nicht so oft mit Namen, entscheide da eher nach Geschmack. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Ganz einfach:
Matteo = italienische Form von MATTHIAS, ist also keine Nebenform oder so von Theo(dor). Die Schreibweise MATEO ist meines Wissens spanisch.
Mattea = die entsprechende weibliche Form dazu. Wobei ich eher der Meinung bin, MatteA ist die eingedeutschte weibliche Form von Matteo. Denn mein italienischer Freund kennt den Namen definitiv nicht. Aber vielleicht gibt es ihn ja im Spanischen (?).
Daneben gibt es - hier in D jedoch fast unbekannt - noch die Form
MATTIA. Man könnte es fast so sehen:
MATTEO = italienische Form von MATTHÄUS (ältere Form von Matthias)
MATTIA = italienische Form von MATTHIAS
Matteo steht auf unserer Liste neben Leo ganz oben Deshalb kenne ich mich da ein wenig aus...
.
Wie tini80 schon so gut beschrieben hat, sind Mattea und Matteo eigenständige Namen und überhaupt nicht mit Thea und Theo verwandt. Weshalb schreibst du "Wieso muß IMMER Ma bzw. Mat davor?" Bei welchen Namen ist das denn noch so? Warum es bei Matteo und Mattea so ist, ist aber klar, oder? Ein Matthias ohne Mat würde doch auch ziemlich komisch und unvollständig klingen...
Das "immer" von mir bezog sich nur auf diese Namen, auf keine anderen. Ja, wieso es so ist, weiß ich jetzt.