jinenina
Mein Vatter hieß so (ein Sillbig ausgesprochen)und ich wurde gern Mein Sohn so nehnen. Nun lese ich oft dass der Name sehr oft vergeben wird. Ich habe bis jetzt kein Luis/Louis kennen gelernt und nie der Name auf der Strasse gehört.???
Ich kenne auch keinen Luis, und wenn du auch noch familiären Hintergrund hast und dein Herz an dem Namen hängt, na dann is es doch Wurscht obs noch nen anderen gibt ;)
Hamburg Eppendorf/Winterhude/Hohluft-West/Ost, Alsterdorf, Lockstedt. Gruß maxikid
Ach so! dann nicht hier in Schwabenland!
Hy! Ich kenne auch keine Luis. Bei uns wird dieser Name auch selten vergeben .... lg
Ich kenne mehrere, wohne in der Schweiz, den Namen gibts im Süden schon! lg
mehrere im mittleren westen nrw LG
Bei uns im Berliner Süden gibts den seeeehr oft.
HI! ich kenne einen Luis, müsste jetzt so 7 oder 8 jahre alt sein. aber meine frage ist, wie spricht man Luis einsilbig aus??? ich kenne nur Lu-is und das sind doch zwei silben? *sorry bin leicht "verwirrt"* LG Mona
Ich kenne einen 5-jährigen Luis und einen ca. 3-jährigen Louis in Oberbayern. Ich finde den Namen Luis sehr schön! (Obwohl ich anfangs sehr kritisch war anfangs...) Die einsilbige Aussprache ist, glaub ich, bayerisch, wie man das nun betont ist schwierig, das ui wird mehr zusammengezogen, ungefähr so "Lujs".
Vielleicht möchte sie ihn Lui aussprechen oder Lüi? Das könnte ich mir unter "einsilbig" vorstellen. Also ich kenne keinen einzigen Luis, nur ein Kind mit ZN Louis. Wohne in Ba-Wü. Weiß nur von meiner Freundin in Bayern, dass bei denen einige Jungs so heißen. Aber wenn er bei euch selten ist, ist doch um so besser, dann würden mich die vielen Luis' in Berlin oder Hamburg nicht stören. LG Rosinchen
Ja, bei uns gabs auch mal nen alten Mann, den Lui, hat man gesprochen wie Ui von ui ui ui. Also eine Silbe. Uj. Wohne am Rande von Oberfranken.
Auf Spanisch werden U & I zusammen ausgesprochen, wir trennen die Buchstaben nicht dann wird die U nicht stärker ausgesprochen wie I von daher einsilbig L UI S und nicht LU-IS. LG
Ja genau! Lujs
Ich kenne einen Luis in Hessen und einen in Berlin. Aber wenn du einen familiären Hintergrund hast und es einfach DER Name für euch ist, wäre mir die Häufigkeit sowieso egal.
Also soweit ich weiß, ist die Louis-Phase schon wieder paar Jahre her. Die, die ich kenne, sind so zwischen 5 und 10 Jahre alt.
http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2011
Deswegen frage ich mich: wo sind alle diese LUIS die ich nie getroffen habe. Mir ist die Heufigkeit egal. Ich werde den Name sowie so vergeben entweder als ZN oder RN.
Luis kenne ich nur einsilbig gesprochen, alles andere mach mMn auch keinen Sinn. Ist ja kein franz. Name, dann wäre es ja ein Louis und würde sowieso einsilbig (also Lui) ausgesprochen. Ich kenne Luis aus dem spanischen/portugiesischen und dort wird er auch einsilbig ausgesprochen, ui zusammengezogen, s hinterher. lg