Elternforum Vornamen

Wissenswertes über den Namen JANA

hipp-brandhub
Wissenswertes über den Namen JANA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hu und guten Morgen! Was wisst ihr alles über den Namen *Jana*? Bedeutung, Namenstag etc. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ableitung von Johanna, Bedeutung "Gott ist gnädig/Gottes gnädiges Geschenk", ein Namenstag ist der 24. Juni mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu! Darf ich fragen, wo du das her hast? Bei mir im Namensbuch steht: JANA: weibl. slawische Form zu Jan. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@excellence und woher kommt Jan? Doch wohl von Johannes. Und Johanna ist davon die weibliche Form. Und Jana davon abgeleitet. Gerne auch im slawischen Raum. Was widerspricht sich da? mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, so war das ja gar nicht gemeint - es widerspricht sich nichts. Ich wollte lediglich wissen, woher du das hast. Weil ich das gerne nachlesen möchte. ;-) Zumal da steht: EIN Namenstag - ich wüsste auch gerne die anderen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jana auch Janna slawische weibliche Formen von Jan = Johannes Kurzform von Johanna bulgarische Koseform: Janika polnische und slawische Formen: Janina, Janine ungarische Form: Janka griechisch: die Gottbegnadete (Beitrag einer Jana) bedeutet im Hebräischen: Gott ist gnädig (Beitrag von Jana Krickl) Kurzform von Johanna (hebräisch: Jehova hat Gunst erwiesen) (Beitrag von Jana Kühnel) finnische Form: Jaana (Beitrag von Jala) Namenstag für Jana: 23. August (Beitrag von Jaap Kijsbroek) Jana heißt auch "Die Fröhliche" (Beitrag von Johannes Kärner) Kurzform von Johanna = Gott ist gnädig (Beitrag von T. Meyer) kroatische Form: Janja (Beitrag von Mario Vidakovic) slawische Ableitung von Johanna von Orleans (Beitrag von Gerd Böhm) bedeutet "gesundes Kind" in Swahili (Afrika) (Beitrag von Nadine Niedt) Lateinische Form: Iana (Beitrag von Lokaste) arabisch Bedeutung: Ernte (Beitrag von Monika Pils)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Jana von Johanna kommt stimmt. ist die slawische Form, männl. Jan, weibl. Jana und die ursprünglichen Formen sind eben Johannes und Johanna. Bedeutung: Gott ist gnädig. Duden erwähnt Jana auch noch als Kurzformen von Adriana(im Niederländischen) und Juliana Adriana: die aus der Stadt Hadria kommende Juliana: von Julius, röm. Geschlechtername Berthelsmann führt die afrikanische Bedeutung: "gesundes Kind" auch an. lg