Elternforum Vornamen

wird man durch das namensforum noch "bekloppter"? :)

wird man durch das namensforum noch "bekloppter"? :)

tinichris

Beitrag melden

ich fand es ja vorher schon schwierig, einen passenden namen zu finden - aber jetzt werd ich immer noch bekloppter - immer mehr dinge zu beachten etc... schubladen und häufigkeit, "geht gar nicht" und "passt nicht zum nachnamen" ... irgendwie wirds nur noch komplizierter. wisst ihr was ich meine? vorher war ich etwas unbefangener hab unsere möglichen namen mal so privat in die runde geschmissen und sie kamen ganz gut an. natürlich nicht bei jedem und nicht alle namen und viele werden auch nicht die wahrheit gesagt haben, aber meine bedenken zu den einzelnen namen wurden teilweise zerstreut... war mal wieder richtig toll nur nach dem klang zu gehen und weniger auf das rundherum zu achten :)) also - im moment tipp ich mal darauf dass wir einen jungen bekommen (kann sich aber bald wieder ändern) heute bin ich wieder bei meinem englischen leon und luis angelangt! :)


tanja4444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

hahaha,,,,ja man wir eindeutig bekloppter :-) Ich weiß langsam auch garnichts mehr...Namen die ich früher wunderschön fand, finde ich jetzt komisch, andere zu häufig, andere unmöglich....oh man, das wird immer bescheuerter und bescheruerter. Wäre ich gleich beim ersten Namen geblieben der mir gefallen hat....


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Das kommt ganz darauf an, ob man sich verrückt machen lässt. Hier im Forum kommen natürlich viel mehr Geschmäcker auf einmal zusammen als in deiner Familie oder deinem Bekanntenkreis. Da ist es kein Wunder, dass die Meinungen teilweise weit auseinander gehen können. Höre einfach auf deinen Bauch. Das ist das Beste, was du machen kannst. Liebe Grüße, Knopf


Lichthexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

geht mir GANZ GENAUSO tini! vorher habe ich nie auch nur von "Schubladen" gehört. Da draußen interessiert es nämlich tatsächlich weniger, als irgendwelche User hier drin. Ganz im Ernst. So ein Blödsinn. Da kommt es nämlich auf den Menschen an, den man kennen lernt. Ich vergebe Namen, die in meinem Herzen sind und sortiere nicht in Schubladen - zumal...was HEUTE Schublade ist, wird in 10 Jahren eine völlig andere sein. Da lohnt sich das Nachdenken darüber schon gar nicht. Und ob ein Name zum NN passt, ist mir auch ziemlich egal (so lange es nicht völlig knarzt). Ja, man wird "bekloppter" - einerseits ist es sehr hilfreich hier, andererseits komme auch ich nicht umhin zu merken, dass einige Bemerkungen auch mich beeinflussen (zB zu Hanne = Hänselpotenzial Kanne/Bratpfanne).


würmchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lichthexe

Ich finde es auch echt schwer aber so richtig beeinflussen lass ich mich glaube ich eher von meinem Mann bzw. Bekanntenkreis und Zeitungen im Umkreis. Mir ist z.B. leider aufgefallen dass bei uns im Kreis jeder dritte Junge der zur Welt kommt Leon heißt. Mir ist es eigentlich egal ob die Babys die in Deutschland verteilt leben die selben Namen tragen aber ich finde es muss nicht sein dass es in meinem Kind seiner Klasse später noch 3 weitere mit seinem Namen gibt.


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

na dann gehts mir wenigstens nicht als einzige so!! eine zeit lang bin ich echt wieder von meinem eigentlichen favoriten abgekommen - weil er eben oft als schubladenname bzw. viiiel zu häuig tituliert wurde. aber ich habs letztens wieder gemerkt, es ist einfach "mein" name für meinen sohn. na mal sehen - er steht zumindest wieder ganz oben auf der liste


Lichthexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Steht bei beliebte Vornamen.de Die Spitzenreiter sind zwar häufig vergeben, allerdings tragen nur 1% der Kinder in Deutschland Namen, welche auf den ersten Plätzen stehen. Heisst, rein rechnerisch, das jedes 100. Kind zB Emma, Mia oder Leon heisst und es später zur Einschulung des Geburtenhahrganges 2010 nur in jeder 4. Klasse einen Namensvetter geben wird.


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lichthexe

das ist echt interessant. meiner steht bei uns in österreich auf platz 16, von daher ist das ja schon mal nicht so schlimm :D ich mag den namen leon sehr gern. aber englisch ausgesprochen, also lion. aber lion mag ich nicht schreiben, ich seh einfach sofort den löwen... der andere favorit - luis - ist bei uns ziemlich weit unten...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lichthexe

wenn ich mir die kindergartengruppen und schulklassen so anschaue und dort zb 4x finn, 3x finja, 4x luca .......auftauchen, dann ist das wohl ortsabhängig. ich spreche kinder mit gleichen namen zusätzlich mit nachnamen an, denn die 4 lisas zb sind immer sehr verwirrt und wissen nicht wer gemeint ist. bei meiner freundin sind 3 zoes und 2 mias in der gruppe.........


Lichthexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Die Statistik ist ja auch kumuliert für D zu sehen. Dann kommt es bestimmt wieder hin. Die Zahlen zB aus 2010 liegen ja vor...und wenn man dann hoch rechnet zum Jahre der Einschulung.... Ich denke aber auch, dass das Ortsabhängig ist.