Elternforum Vornamen

Wie würdet IHR unseren Jungen nennen!?

Wie würdet IHR unseren Jungen nennen!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also da ich ja einen neuen Mädelsfavorit habe...EMMA LOUISE (stummes e) - und wir noch KEINEN Jungenfave haben...frag ich euch... Kurze Infos... Kind wächst zweisprachig auf (Deutsch, USA) wird dunkle Haare haben (Männe halber Japaner). Also...interessanter Mix - um genau zu sein (Irisch,Indianisch,Japanisch,Deutsch,USA) Nachname ist international gleich Ausgesprochen, beginnt mit K und ist einsilbig. Wir mögen einfache Namen wie Noah, Maximilian und Luis aber auch ausgefallene wie Navid, Kiron, Kejan und Taro... Momentan gefällt mir LIAM gut. (Vorschläge von bester Freundin war Joshua und Ryan . beide aber schon in der Familie vergeben). Was meint ihr?! Was passt?! Freu mich auf viele Vorschläge! PS: IDEAL (kein muss) wäre ein Name, der deutsch/englisch gleich gesprochen wird und eine eindeutige einfache Schreibweise hat - wie Emma Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär's mit Mateo Louis? So heißt unser Kleiner. Sonst vll: Oliver Daniel Philipp James John Marc Fynn Tom Levin Vincent Morris Damien Carl Quentin Anthony Caspar Bennet Connor Robert Lennox Ben William Patrick Max Thomas Robin Na, etwas dabei? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

James - ist für mich ein "buttlername" John - so heisst mein Cousin Damien - ist ok, aber nich der Brüller - zumal mein Schatz ihn hasst weil er sich anhört wie "Dämon" *rolleyes* Ben - ist ok, aber zu kurz zu nem Einsilbigen Nachnamen William - dann lieber LIAM Also eigentlich war keiner dabei, der mich umhaut - waren alles so 0-8-15 - gääähn-namen (nich bös gemeint)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit: Navid - sehr ausgefallen Liam - suuuper Anthony - süüüß Amando - sehr schön LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Navid ist schon auf der Liste - LIAM ist gerade mein Fave und Anthony ist find ich ein Name für Schwarze (kenne nur Schwarze, die so heissen, komme aus einer Stadt mit 80% Schwarzen...wo daher) - der andere gefiel mir garnich - sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emma Louise ist sehr schoen, und funktioniert wirklich gut in beiden Sprachen. Ein paar Ideen fuer Jungs, die im anglo-germanischen Kontext funktionieren (denke ich): Alexander, Adrian, David, Dominic, Felix, Max(imilian), Oscar, Jasper, Julian, Leo, Oliver, Sebastian, Thomas, Lucas, Ivor, Constantin (Einige von diesen haben eine verschiedene Aussprache, aber zumindest gleiche Schreibweise.) LG aus England


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby Name Wizard Buch (von Laura Wattenberg) listet Geschwisternamen fuer Namen, fuer Emma sind es: Brueder: Owen, Noah, Julian, Max, Eli (Schwester: Grace, Lily, Juli, Isabel, Chloe) Kommentar zum Namen Emma: A breath of gentle simplicity, Emma has returned to the heights of popularity it reached a century ago. It's a smah in Europe, too, one of the top favorites in countries from France to Sweden. You now meet enough young Emmas that the name no longer feels so quaint, but it's still soft and sweet without silliness. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier die Namen aus unserer Liste Fynn Fynley Collin Connor Ben Tyler Joel Keanu Louis Luca Jaden Maddox LEvin Neo Lovis Cedric Lenn Liam Keno Tjark jaron Kanai Kieran Younis Diego Was dabei LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefallen mir nur: Louis Liam jaron


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...David Noah? Das finde ich total schön, passt doch zu Emma Louise und könnte auch englisch/deutsch ausgesprochen werden und ist einfach zu schreiben. ist Dir aber vermutlich zu langweilig, oder?? Lieben Gruß, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah ist ok aber David gefällt mir garnicht! (Obwohl er eine superschöne Bedeutung hat!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lamin englisch oder deutsch ausgesprochen... gefällt mir zwar beides nicht... aber wenn man es engl. spricht hört es sich fast an wie lame und das wär nich so toll für ein kind :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lamin wird so ausgesprochen wie es geschrieben wird. Kenne einen kleinen niedlichen Jungen der so heißt. Hatte mich nur an Liam erinnert. Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs noch mit Jonah Ashton Sidney Eliah Brandon Cedric Giulian York Stuart Sasha Colin Nicholas Claron Cornell Francis Josh Judah Nathaniel Noris Nevil Luke Lawrence Lionel Winston Lester Eugene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zwar eher englische Namen, aber vielleicht ist etwas dabei: Alaric Alistair/ Alastair/ Alasdair (alles anerkannte Schreibwesen) Angus Frederick Giles Miles oder Milo Graham Hugh (tolle Bedeutung) Jago Malcolm Orlando Peregrine Piers (aber vielleicht zu kurz) Quentin Tarquin Torquil Linus Hector Erasmus Evander Phineas Ewan/ Euan Callum (Taube) Flynn Fintan Finlay Finnegan Gavin Griffin Inigo Rhys (walisischer Name: Ris ausgesprochen) Tristan Atticus Lucian Kai Gefaellt etwas? LG aus England


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eine Idee fuer Dich... Hast Du das Buch Beyond Jennifer & Jason, Madison & Montana von Linda Rosenkratz und Pamela Redmond Satran? Ich habe die 2004 Version (bei Amazon bestellt) und es ist ein wirklich gutes Namensbuch mit endlos vielen Namen aus ganz verschiedenen Stilrichtungen... die Namen sind in Kategorien nach Image & Stil aufgeteilt, z.B. Creative Names, Exotic Names, etc. Es ist anders als die meisten Vornamensbuecher und macht wirklich Spass zu lesen. Ich habe schon einige gute Anregungen aus dem Buch erhalten. Vielleicht waere das noch etwas. :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super - danke erstmal für die vielen Namen :) Frederick - find ich klasse - aber "clash of the Ks" weil der Nachname mit K beginnt Graham - *lach* In den USA gibt es Kekse die so heissen...Teddy Grahams... Gavin - Super (mag auch Gavin DeGraw, aber mein Neffe heisst Kevin) Rhys - da gefällt mir nur die Schreibweise Reese und den find ich KLASSE! So richtig war nix dabei... Häng immer noch bei Liam und Eli...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...genauso wie "the last word on first baby names" - gleiche Autoren... Dann hab ich noch ein suuuuperdickes Buch mit engl. Namen (eigentlich über African American names und ihre Entstehung usw.) Und alles schon 10000x gewälzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LOL! Na dann... das Gefuehl kenne ich. ;) Das Baby Name Wizard Buch ist auch sehr gut (von Laura Wattenberg). www.babynamewizard.com Ansonsten gefallen mir Liam und Eli auch. Vielleicht "klickt" es ja bald bei einem Namen. Ach ja.. Was ist mit Kiron? Den fand ich auch super. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der ist auch nach wie vor super... Aber ich weiß nich... Wir haben noch so viel Zeit deswegen mach ich mich noch nich verrückt. Ich hätte einfach auch gerne einen Jungenfavoriten - jetzt wo wir zwei Mädchenfavoriten haben...*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann kommt denn Euer Baby? Wenn ihr noch Zeit habt, ist es ja nicht so schlimm -- trotzdem kenne ich das Gefuehl, endlich *den* Namen haben zu wollen... :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du schon soviel recherchiert hast und weißt, siehst du vielleicht inzwischen den wald vor lauter bäumen nicht??? vielleicht ist dir der insinkt abhanden gekommen, weil bei jedem namen das netzwerk in deinem gehirn rattert (ich kenne das auch). obwohl du ja bei Emma Louise auch plötzlich wusstest, dass es der ist und sonst keiner. vielleicht nützt es as, wenn du mal alle männliche namen deiner familie auflistest und mal die stehen lässt, die dir gefallen und den kombinierst du dann mit Liam oder was auch immer. oder was ist eigentlich mit japanischen namen???? wenn dein mann halbjapaner ist? die sind zumindest immer eindeutig in der ausprache und es gibt da auch kurze namen. wie heißt denn dein mann, kann man nicht seinen namen als ZN nehmen? viel glück noch celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*haha* ich hoffe es kommt bald! Wir üben jetzt schon relativ lange (fast ein Jahr - mit "unterbrechung") und haben einige Hürden zu überwinden - aber das klappt auch noch. Mit Namen beschäftige ich mich schon seit sicher 10 Jahren... Hab schon immer Kombis gemacht usw...Und jetzt ist es ernst und mir fällt einfach nicht DIE Jungenkombi ein. Wir haben gesagt wir wollen ca. 3 Kombis für jedes Geschlecht und dann in der Schwangerschaft bzw. nach der Geburt entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann heisst Matthias - Ableitungen wären Matthew oder Matteo die in Frage kommen. Bei japanischen Namen kommt nur TARO in Frage - aber davon ist Männe nich so 100% überzeugt. Das mit den Namen aus der Familie haben wir alles schon durch...Ist ja auch Tradition bei uns in der Family (auch wenn ich mich geweigert hab einen Jr. zu bekommen *gg*). Mein Dad ist vor knapp nem jahr verstorben und hieß CHARLES LEROY JR. die Namen stehen zur Debatte. Dann noch FRANCIS/FRANCES (ich heisse so, meine Oma, mein Uropa und mein Ur-Uropa!) Andere Namen...(nehm jetzt nur die von den Leuten der Family, die ich auch wirklich mag und ehren wollen würde *lach*) Paula Frances/Francis Charles Leroy Justin bzw. lieber Justus (mein Bruder heisst Justin) Nicholas Margaret Elisabeth Katharina/Cathrine/Kaitlyn Ray Micheal (engl.) *ouff* komm nimmer weiter... (is ne riesen Family - bei meinem 18. waren wir über 50 und nur Tanten und Onkels, Cousinen und Geschwister, Oma usw...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Justus ist cool! Waere das nichts? (Die Bedeutung ist auch gut.) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann findet den total schrecklich. er sagt ja - der kleine wird dann mit ner brille geboren usw... er findet es einen öko-streber name...naja...auf was männer immer kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neh, war nur spaß ! aber im ernst, bei den namen deiner familie lassen sich doch tolle kombis bilden. Leroy Matthew oder Kiran Charles oder so. aber das hast du ja sicher alles schon gemacht. naja. irgendwann macht es klick. sicher. manche träumen auch von einem namen. in welchem monat bist du denn? also hast du noch zeit oder eilt es langsam? achja, wie findest zu Rey oder Reyes ? (span. = könig / Könige) und Orlando ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na einfach hast dus dir nicht gemacht:-) Aber deine Suche finde ich spannend zum zulesen:-) Hier mal die Namen die ich meiner Tochter Anastasia gegeben hätte wäre sie ein Junge geworden. Frederik Siegfried Attila Arthur Aurel / Aurelius dann weitere Namen die ich gut fände Aaron Adam Akim Alan Austin ich mag zum beispiel auch wenn der Vorname und der Nachname mit dem selben Buchstaben beginnt. daher eventuell auch folgendes: Kristof Konrad Kurt des weiteren noch: Linus Lancelot/Lance das wars erstmal:-) Viel Spaß noch beim suchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn in der Klasse gibt es einen Halbjapaner/Iraner, der in USA und Deutschland aufgewachsen ist. Er heißt Seina. Seine Brüder Reika (gesprochen Leika) und Ayito. Ok, die beiden größeren Brüder sind für Deutschland nicht so gut auszusprechen, aber Seina find eihc klasse. Grüßle Silvia P.S. Liam finde ich auch einen schönen Namen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Liam ist toll!! Ansonsten hab ich hier mal die Namen Aidan und Benson gelesen. Wie wären die?? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---