Elternforum Vornamen

Wie findet Ihr Lenny?

Wie findet Ihr Lenny?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir brauchen noch einmal Eure Hilfe. Falls wir einen Jungen bekommen, soll dieser LENNY heißen. Leider hören wir oft harte Kritik über den Namen. Vor allem, dass es sich nur um eine Abkürzung handelt und kein eigenständiger Name sei. Wir sollen unser Kind - nach Meinung vieler - doch lieber Lennart, Leonhard oder so ähnlich nennen und dann Lenny rufen. Ich persönlich finde es schrecklich, wenn ein Kind von Geburt an einen anderen Rufnamen hat als sein eigentlicher Vornamen. Ich werde auch anders genannt als mein eigentlicher Vornamen ist. Das bringt viele Probleme mit sich. Deshalb kommt für mich eigentlich nur LENNY in betracht. Aber ich bin etwas unsicher geworden durch die ständige Kritik anderer. Was haltet ihr von dem Namen? Ist es für Euch auch nur eine Abkürzung und kein richtiger Name? Danke für Eure Hilfe Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außerdem heißt der Hund von nebenan so *hihi* Mein Sohn heißt übrigens auch Lennart und mag Lenny garnicht,das höre sich nach Baby an. Kenne auch einen Danny und Maiky *grusel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Oh, diese Diskussionen gabs schonmal zum Thema Denny. Ich bin nach wie vor der Meinung, Lenny und Denny und Benny sind Abkürzungen und sonst nichts. Stell Dir mal vor, Dein Sohn wir mal Anwalt oder Firmenchef. Und dann so einen Namen? Na ich weiß nicht. Ich finde es viel besser, einen "richtigen" Namen zu vergeben und dann abzukürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist Lenny auch eine Abkürzung. Und ich kenne auch einen Lenny der tatsächlich Lenny heißt. er will aber dass wir ihn nur Lenn nennen weil er selbst das zu niedlich findet. Ich würde auch eher Lennard oder sowas nehmen und ihn abkürzen dann kann er sich späther selbst aussuchen ob Lenny Len oder eben den vollen Namen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen gut. Aber warum nicht Lennard. Wird wahrscheinlich dann sowieso nur Lenny gerufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Namen, die auf i(e) oder y mag ich auch nicht so gern. Für Jungs bzw. später mal Männer finde ich das dann schon arg gestraft. Wie schon meine Vorschreiberin meinte, wenn er mal in einer gehobenen Position im Berufsleben ist... naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meli! euch muss der name gefallen, was die andern sagen is egal! und wenn ihr lenny nehmen sollt, dann macht das! ich find den namen nicht schlimm. ist meiner meinung nach auch vergebbar. wir nennen unseren kleinen übrigens "lämmi". hat sich irgendwie so ergeben.. lg nine mit romeo & liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Lenny nicht schlimm. Ungewöhnlich, aber problemlos. Wenn jemand in einer hohen Position ist, dann wird sich auch keiner mehr trauen, über seinen Vornamen zu lästern ;). Ich kenne einen Danny, der kommt auch mit seinem Namen klar. Ein Kind dann auf dem Papier anders zu nennen (also Lennart oder so), finde ich auch eher komisch, wenn ich es gar nicht so rufen möchte. Dann lieber konsequent Lenny. Eine Alternative fände ich noch, dem Kind einen "seriösen" (was auch immer das ist) stummen Zweitnamen zu geben. Falls Lenny seinen Namen als Anwalt nicht okay findet, kann er sich dann immer mit seinem ZN vorstellen. Habt ruhig den Mut, euren Namen zu nehmen! Ihr ärgert euch sonst später. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne drei (!) Jungs, die nur Lenny heißen. Ungewöhnlich ist der Name sicher nicht mehr, gefallen tut er mir trotzdem nicht. Ich finde auch, dass ein junger Mann oder Erwachsener sicher nicht sehr glücklich mit so einem "Kindernamen" sein wird. Mein Onkel heißt Jonny (er ist über 70) und war in einer leitenden Position. Möglich ist also alles, aber leichter macht es so ein Name sicher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meli auch für mich ist lenny eine abkürzung ich würd wenn dann einen "richtigen" namen vergeben aber ich muss auch dazu sagen wenn IHR lenny allein haben wollt dann macht das doch und lasst euch nicht irre machen!!! karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch für mich ist Lenny eine Abkürzung .... Vergebbar ist er sicherlich, leider aber nicht mein Fall, aber das kann euch egal sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr mit euren gehobenen Positionen. Finde das irgendwie lächerlich. Kannst ihn ja Harald oder Karl-Heinz nennen, dann hat er sicher auch keine Probleme als Anwalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wird das Kind aber auch Rockstar, dann passts ja wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, und auf´m Bau störts auch keinen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich doch nachhaken.... ich finde diese Unterscheidung zwischen gehobener Stellung und anderen Erwachsenen etwas, naja "Schichtendenken". Ein Erwachsener sollte doch einen seriösen Namen haben, egal ob Anwalt oder Bauarbeiter!!! (ist jedenfalls meine Sicht der Dinge) Lenny ist für mich auch eine Abkürzung und ich ziehe es vor, ganze Namen zu vergeben. Aber Lenny ist trotzdem vergebbar! Wenn euch der Name überzeugt, dann nur zu! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn lenny ist für mich wie mandy, sandy, johnny, tommy, conny usw. eben ein kosename für das familienleben, aber man ist nur einen kleinen teil seines lebens ein kind und auch später nicht immer von seiner familie umgeben. ich bin froh, dass ich für mein berufsleben einen "erwachsenen" vornamen habe, und nicht mit meinem kindernamen "Diddy" angesprochen werden muss, weil es nur den gibt. lkg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Argument mit der Abkürzung kenne ich. Könne man doch nicht machen...hab ich auch erlebt. Wir haben unsere Tochter nämlich Emmi genannt und alle meinten dann auch, wir sollen doch Emma nehmen oder Emilia. Aber genau die wollten wir ja nicht, gibts doch wie Sand am Meer. Wir wollten Emmi und finden, dass das durchaus ein eigenständiger Name ist. Genau wie Lenny. Lasst euch nicht beirren und bleibt bloss bei Lenny. Wir sind froh dass wir eine Emmi haben und nicht eine Emilia, Emma, Emerita...! Wir haben den Namen dann einfach nicht mehr verraten und später sagen die Leute dann nichts mehr. Sie gucken höchstens komisch;). Also...Mama von Emmi ist für Lenny ! LG,M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meli, ich muss mich leider, leider mit einreihen, was die harte Kritik anbelangt, denn ich finde diesen Namen einfach schrecklich (verzeihe mir bitte meine Offenheit, aber du hast ja gefragt und um Meinungen gebeten und die sage ich, wenn ich danach gefragt werde!). Ich finde einfach, dass das "irgendwie" kein Name ist, sondern ein SPITZname! Ich mag zwar ansonsten Abkürzungs-Namen, die "richtige" Namen sind wie z.B. Lilly, Theo... , nicht aber Lenny. Und ich muss deinen Bekannten (oder wem auch immer) recht geben, dass ihr dann doch lieber Lennart oder Leonhard wählen solltet. Und auch der Name Denny gefällt mir überhaupt nicht; wie gesagt, ich sage es halt so, wie ich es denke und empfinde; also dass diese Namen einfach irgendwie total albern klingen, aber Lilly und Theo schon wieder nicht, denn das sind für mich - im Gegensatz zu Denny und Lenny - "richtige" Namen. Aber nichts für ungut... Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Lenny schön, warum solltet ihr ihn nicht so nennen dürfen. Hört nicht auf die anderen, es ist euer Sohn und wenn ihr damit voll und ganz zufrieden seid, ist das die Hauptsache. Ich hab mir selbst ein Ei gelegt. Mein Mann wollte immer einen Mattis und ich stellte mir immer Ronja Räubertochter's Vater vor und das war ein Graus für mich. Jetzt hat er ihn an ZN und nun wäre Mattis als Rufname perfekt. Zwar kann ich so damit gut leben, aber ich hätte auf meinen Mann hören sollen und seine innere Stimme... Also nennt ihn Lenny!!! LG Käferlein