Elternforum Vornamen

Wie findet Ihr diesen Jungen-Namen?

Wie findet Ihr diesen Jungen-Namen?

mia_sara

Beitrag melden

Und zwar Tom. Ist jetzt nicht unbedingt ein außergewöhnlicher Name und bestimmt recht häufig - wobei ich keinen einzigen kenne . Aber irgendwie geht der mir nicht aus dem Kopf, würde auch gut zum Nachnamen passen. Und welcher ZN wäre schön? Ich denke grade an Tom Samuel. Danke und lieben Gruß mia


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo! Ich mag Tom und finde Tom Samuel sehr gelungen. Einfach schön. Aber ich würde immer die Langform eines Namens vergeben, also Thomas. Ich habe gestern erst wieder gelesen, dass es vielen Namensträgern lieber wäre, wenn sie später auf einen "seriösen" Namen zurückgreifen könnten, wobei Tom definitiv nicht unseriös ist. Ich hätte auch lieber die Langform meines Namens im Pass stehen, obwohl mein Name gängig ist (Beispiel: Johanna statt Hanna). Liebe Grüße, Knopf


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich finde Tom echt super (... Thomas auch). Aber Tom Samuel finde ich nicht so super kombiniert: Tom Sam... das klingt für micht wie Piff Paff, Bang Boom. Thomas Samuel ist dann wegen der beiden aufeinandertreffenden s auch nicht besser. Ich finde, Tom/Thomas und Samuel gäben eine spitzenklasse Geschwisterkombi ab. Als 1 Name eher nicht so...


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich finde Tom super!!! Zeitlos, unkompliziert, männlich. Assoziationslos, irgendwie gar nicht negativ belastet und gar nicht so häufig. Ich kenne fast nur Toms, die eigentlich Thomas heissen, aber da sind ein paar ganz coole darunter ;) Hihihi...ich glaubs ja nicht. Tom Samuel steht bei mir als ZN-DN Kombi auf der Liste, und zwar "Nuri Tom Samuel" (Tom wegen dem Grossvater in-irgendwann-mal-spe und Samuel weil er meinem Monsieur gefällt und weil er einen kleinen persönlichen schönen Hintergrund hat). Also: Super Kombi, finde ich sehr klangvoll und schön ;)))


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Tom ist ein super Name. Auf jeden Fall nehmen. Aber mit der Kombi Samuel finde ich es auch nicht so stimmig. Auch wenn ich Saumel pers. toll finde. Gruß maxikid


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir haben einen Tom, und ich finde den Namen (natürlich) super! Tom Samuel gefällt mir auch gut - ich finde aber, dass man zu Tom so ziemlich alles kombinieren kann: nordisch, klassisch, international, "alt" (ich hätte z.B. gerne Tom Gustav in Erinnerung an meinen Opa vergeben).


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Huhu, Tom ist zwar ein geläufiger, bekannter Name, aber gar nicht so häufig. Ich finde ihn schön - kurz, einfach zu sprechen & zu schreiben, nicht so häufig, international, passt sowohl zu niedlich als auch zu frech als auch zu seriös. Tom Samuel finde ich eine gelungene Kombi! LG sun


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Danke schon mal für Euer Feedback. Finde es im Prinzip auch besser, die "Langform" eines Namens zu vergeben. Allerdings gefällt mir Thomas gar nicht und unser Nachname endet mit "as", passt also nicht. Habt Ihr noch Ideen für einen anderen ZN als Samuel? Lieben Gruß mia


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Tom Sebastian Tom Christian (o) Tom Leandro Tom Robin Tom Joshua


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

mein 5jähriger Sohn findet ihn lustig ;) ich mag Tom sehr gerne


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Tom ist super. Kurz, knackig, international, geläufig aber nicht häufig. Den muss man nicht buchstabieren und man kann ihn nicht verhuntzen. Der kleine Sohn meiner Cousine heisst so. Und wenn sich Tom Samuel für euch gut anfühlt/anhört, dann ist das einfach der richtige Name für euer Kind. Thomas würde ich bei einem NN auf -as (wir heissen auch so ;) nicht vergeben. Deshalb musste ich damals auch meine Lieblingsnamen Tobias und Jonas von der Liste streichen. Vielleicht noch den Namen eines Opas als ZN dazu nehmen? Oder einfach ganz ohne ZN? LG D.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo Du, also Thomas hätte ich auch ohne unseren Nachnamen nicht genommen ;-). Irgendwie gefällt mir der Name gar nicht, kenne auch viele "Thomase" zwischen 30 und 50 Jahren. Tom wird ja auch ganz anders gesprochen und klingt viel knackiger und frischer. Oh ja, musste leider auch einen meiner Lieblingnamen, Elias, wegen unseres Nachnamens von der Liste streichen bzw. gar nicht erst draufsetzen :-(. Opas Namen als ZN passen auch nicht. Bei Samuel bin ich mir noch nicht so wirkich sicher, für mich klingt das zwar schön, aber dieser "Aha-Effekt" blieb noch aus. Deshalb bin ich dankbar für weitere Vorschläge ;-), Liebe Grüße mia


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

ich find tom super! kenne auch nur 2 (1x3 jahre, 1x30 jahre), die auch wirklich tom heißen. tom samuel find ich schön :)


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Tom Bennett Tom Felix Tom Vincent Tom Jonas Tom Jasper Tom Nepomuk (als ZN finde ich den i-wie total cool) Tom Levi Tom Gabriel Tom Henry/Hendrik Tom Julius Tom Frederik Tom Emil Tom Jannik/s Tom Lasse Tom Oscar Tom Niklas/Nicolas Tom Philipp Tom Bela Tom Lewis Geht doch wirklich "alles" dazu ;-) - oder wie wär's mit dem Name vom Papa, Opa oder zukünftigen Paten, das finde ich persönlich immer am schönsten.