Elternforum Vornamen

Wie findet ihr Curtis?

Wie findet ihr Curtis?

kleinedame_34

Beitrag melden

passt das zu einem Baby? Stelle mir da einen älteren Mann vor.


Maiwo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Hallo, da ich kein Freund von englischen/amerikanischen Namen bin, mag ich den Namen nicht. Allerdings habe ich nicht die Assoziation zu einem alten Mann, sondern habe ein neutrales Empfinden. Also ja, wenn man's mag passt der Name zu einem Baby.


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Gefällt mir gar nicht. Ausser ihr lebt im englischsprachigen Ausland, dann ist er durchaus vergebbar.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Mit englischem Familiennamen sehr schön.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ich mag ebenfalls keine englischsprachigen Namen für Kinder in Deutschland. Es gibt doch so viele schöne Namen, die sich "deutsch" aussprechen lassen und für mich viel besser in die Sprachkultur hier passen. Gibt es zu Curtis nicht vielleicht sogar eine deutsche Variante? So wie Michael zu Mike?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ah, Kurt, da bin ich nicht draufgekommen. Danke. :) Ok, Kurt würde ich mein Baby jetzt auch nicht unbedingt nennen, aber Konrad schon, was ja anscheinend eine Langform dazu ist. Also Konrad fände ich um ein Vielfaches schönes als "Körtiss". ;)


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ist nicht meins und nein, ich assoziiere ihn nicht wirklich mit einem Baby, kenne ihn aber auch nicht wirklich an einem Baby.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Nö, nicht meins. Da gefällt mir doch der deutsche Kurt deutlich besser - auch wenn das ein sog. "Alt-Opa-Name" ist. Aber gerade die sind doch z.Zt. schwer in - wenn auch nicht alle, denn einen kleinen und jungen Kurt habe ich noch nicht kennen gelernt. Aber Kurt hat irgendwie was, finde ich - auch wenn ich ihn - zumindest als ERSTname - nicht vergeben würde. "Hier kommt Kurt - ohne Helm und ohne Gurt..." *trällersingjodel* ;-) Nochmal - Curtis ist mir viel zu gestelzt und klingt für mich nach "mehr scheinen als sein" - sorry und nichts für ungut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ach, ich kenne einige Kurts, Alter um die 10


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Sorry, mir gefällt er nicht. Ich mag aber engl. Namen nicht - außer sie passen zum Familiennamen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Was ich noch dazu sagen will - wegen engl. Namen: OK, ist natürlich jedem selbst überlassen, wir er es namensmäßig handhabt, was den eigenen Nachwuchs anbelangt, aber ich kann es einfach nicht verstehen, dass man hierzulande einfach ums Zerplatzen "DÄIvid" sagen MUSS und nicht - wie es für HIERZULANDE viel besser passen würde - ganz einfach DAvid sagen kann. Nichts für ungut und ich meine es wirklich nicht böse, aber ich finde, das passt einfach nicht zu uns. Genauso wie "DÄIimiÄn" anstelle von DAmiAn. Aber; wie gesagt; muss jeder selbst wissen - meins wäre es jedenfalls nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Also ich finde den Namen ganz süß. Otis fällt mir noch dazu ein, finde ich auch schön. Und alle mal besser wie diese schreckliche Art die Kinder neuerdings nach Ikea-Regalen zu benennen wie Jonte und Bente und was es da noch alles so gibt. Wenn ich mir vorstelle mir kommen im Kiga Ragna, Siv und Rune entgegen, irritiert mich das viel mehr als ein Curtis. Das mag ja in Norwegen, Finnland und Schweden funktionieren....naja, ich bin vielleicht einfach auch zu alt oder zu unflexibel. Muss am Ende jeder selber wissen.