olchifan
aus unseren Jahrgängen gefallen euch? Jan, Nele oder Sarah z.B. werden ja auch heute noch häufig vergeben, gab es aber damals (70er Jahre) auch schon. Wie sieht es mit Anja, Maike/Meike,Wiebke etc. aus. Welche Namen aus den 70ern findet ihr auch heute noch vergebbar? LG
Hallo! Ich weiß nicht, ob das wirklich alles 70er Namen sind, aber mir gefallen von den eher „altmodisch“ gewordenen Namen richtig gut: Anja Marion Andrea (neuerdings auch) Rebecca Marius Daniel Liebe Grüße, Knopf
Johanna Anna Katharina Rebecca Nora Jasmin Eva Pia Julia Lukas Pilipp Julian Felix Daniel (Se-) Bastian Max(imilian) Alexander Tobias
egon emil gonzo Melanie Claudia Julia
Mir gefallen viele (zumindest weibliche) Namen aus diesem (also unserem) Jahrgang. "Wie sieht es mit Anja, Maike/Meike,Wiebke etc. aus." Die gefallen mir auch noch. Und Tanja auch (klingt ja total ähnlich wie Anja). Was mir noch gut aus diesen Jahrgängen gefällt, ist z.B. Katja (so würde ich eine Tochter nennen!) und Uta; aber auch Jutta (auch wenn die letzten beiden Namen wohl heutzutage niemandem mehr gefallen - vermute ich jetzt einfach mal). Ach ja, und Britta gefällt mir z.B. auch noch. Und Angela (ob nun Anschela oder An-geela ausgesprochen). Von den männlichen Namen aus diesem Namen gefallen mir Heiko (würde ich heute noch einen Sohn nennen) und Kai (ist der überhaupt retro? *grübel*) und so würde ich ebenfalls einen Sohn nennen. Des Weiteren finde ich Jörg und Dirk noch gut. Gruß
Also, wenn ich mir mal die Top 100 aus den 70er Jahren bei beliebte-vornamen anschaue, würde ich sagen, auf jeden Fall: Stefanie/Stephanie Andrea Julia Christina Kerstin Alexandra Anna Katharina Maren Eva Jana Miriam Elena Ines Sarah Franziska Isabel Markus Matthias Sven Jan Alexander Daniel Lars Sebastian Florian Nils Philipp Timo Tim Benjamin David Felix Nico Malte Johannes Simon Fabian Hendrik Dominik Bastian Georg Karl Ole Paar andere wahrscheinlich auch noch...
Verbesserung: "Von den männlichen Namen aus diesem JAHRGANG gefallen mir... " wollte ich natürlich schreiben.
Typische Namen Ende 70er / Anfang 80er sind für mich: Michael, Matthias, Christian, Andreas, Tobias, Christoph, Markus, Stefan, Oliver Sarah, Julia, Kerstin, Silvia Vergeben kann man die natürlich alle, für mich persönlich fallen die aber alle aus, da ich zu jedem dieser Namen einen ganzen Haufen Leute im Verwandschafts- und Freundeskreis habe. Den zwanzigsten Christian muss ich nicht in Miniatur zu Hause haben.
Meine Liste sieht wahrscheinlich ein bisschen anders aus, weil ich erstens aus der Schweiz bin und zweitens sind es 80er gewesen
Von meinen damaligen Mitschüler heute noch vergebbar finde ich:
Arani
Manuela
Anna
Anja
Sarah
Rahel
Maria
Nadine
Corinne
Eileen
Muriel
Livia
Tamara
Farah
Nadja
Laura
Selina
Marilene
Ruth
Simone
Jolanda
Sonja
Seraina
Vanessa
Kerstin
Svenja
Ramona
Amanda
Josephine
Jacqueline (aber richtig französisch ausgesprochen..)
Mirjam
Tabea
Jennifer
Rebecca
Claudia
Julia
Martina
Nathalie
Katja
Jessica
Irina
Angela
Michèle
Ilona
Sybille
Annina
Norina
Tess (eigentlich hiess sie Tessy, seit sie erwachsen ist, lässt sie das y weg
Maggie
Deborah
Flavia
Tanja
Manuel
Adrian
Nikil
Thomas
Tobias
Robin
Jonas
Timo
André
Cyrill
Cédric
Martin
Diego
Dario
Fabian
Peter
Yvo
Matthias
Mario
Damian
Nicola
Jeremy
Jon
Jonian
Eric
Max
Marco
Ramon
Bodo
Claudio
Marcel
Michael
Alain
Christian
Oliver
Thierry
Anja Diana Christina Carina Bettina Babette Britta Yvonne Nicole Alexandra Sarina ...alles wunderschöne Namen...
"...alles wunderschöne Namen..."
Gell?! Viel schöner als z.B. Cheyenne, Shanell... usw... usf... Aber ich mag diese Namen NICHT wegen der sog. "Schubladen" nicht; die gefallen mir auch "sonst" nicht.
Nun ja; Babette ist jetzt nicht sooo ganz meins; ist zwar nicht schlecht; haut mich aber auch nicht gerade aus dem Sessel raus. Und anstelle von Sarina gefällt mir Marina und Carina deutlich besser.
Ach ja, und Julia und Laura sind für mich keine Retro-Namen. Die sind wunderschön, klassisch und zeitlos!
Hallo, ich bin ja vom Baujahr anfang 70er und geh mal so meinen Jahrgang durch, was ich heute noch oder wieder schön finde: Sonja Miriam Anna Alexandra Eva Viola Julia Iris Imke Maren Matthias Daniel Oliver Lars Sven Michael Thomas Peter Sebastian Alexander
Daniela Meike Katharina Anja Miriam Uta Sabine Brunja Kirsten Eva Alexandra Andrea Nils Thomas Frank Marius Tobias Matthias Andreas... ...Wenn ich das hier so aufschreibe, fällt mir auf, dass ich im Grunde sämtliche Namen meines Jahrgangs für heute noch vergebbar halte! Ok, Willibert-der ist schon sehr grenzwerig....da müsste ich wahrscheinlich lachen, wenn mir ein kleines Kind mit DEM Namen begnen würde-abeer dran gewöhnen würde ich mich auch schnell! Und immer noch tausendmal besser als diese ganzen englisch/amerikanischen Namen!