Elternforum Vornamen

wegen dem Bindestrich

hipp-brandhub
wegen dem Bindestrich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin momentan nicht auf Namenssuche (das Tildchen hat ja schon einen Namen *g*), aber hier mal eine Frage stellen an alle Bindestrich-Vertreter: Wisst Ihr, dass Eure Kinder dann alle offiziellen Dokumente mit beiden Namen unterschreiben müssen? Stand in der Zeitung und finde ich sehr interessant. Ohne Bindestrich aber können sie sich später auch noch für den Zweitnamen als Rufnamen entscheiden, haben also viel mehr Auswahl. Also, warum es den Kindern schwer machen? liebe Grüße, Maren Mareike und Matilda Luise :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bin trotzdem ein Bindestrich-Vertreter ;-) Unsere heißt Lara-Maria, unsinn finde ich die Bindestriche nur wenn sie so nicht gerufen werden, und richtig in Dokumenten MÜSSEN sie so unterschreiben, Ist ja durch den Bindestrich zu einem Namen zusammengefasst ;-) Ich find schöner mit Bindestrich, würde es nur ohne machen wenn die zwei oder mehrere ;-) Namen überhaupt nicht zusammenpassen. Unser Max hat z.B auch noch zwei weitere Namen aber ohne Bindestrich, weil sie erstens nicht zusammen passen und zweitens wir einen kurzen Namen haben wollten. Ich will mich jetzt auch mal outen.....zur Zeit als unsere lara-Maria geboren wurde war diese bindestrich Aktion glaube ich sehr modern, weil viele dachten, oh toll dann hat mein Kind gleich zwei Namen. Aber manmuss sich wirklich bewusst sein das es dann nur EIN Name ist. Aber natürlich wäre es kein Problem wenn meine Tochter später entscheidet das sie nur Lara oder nur Maria gerufen werden möchte. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, kommt ja auch drauf an, weshalb man den bindestrich wählt. wir wollten damals eine anne-marie, weil wir uns nicht zwischen anne und maria nicht entscheiden konnten und so ist dann diese schreibweise draus geworden, weil mit komma wären es ja 2 verschiedene namen. heute haben wir noch eine Lani, die leider einen 2. namen nehmen musste(standesamt), der aber überhaupt nicht zum 1. passt. weder nur auf dem papier noch zusammen gerufen *grrrrrrrrr*. ich hab auch nicht die absicht , ihn irgendwo auftauchen zu lassen. es sei denn , unsere maus entscheidet das mal für sich. so....epddwnb.....lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte kein can und kein luca sein,sondern ein can-luca und wir rufen ihn auch immer so.wenn man es genau nimmt ist ein benjamin oder maximilian auch nicht besser drann oder? eine option hat er ja noch offen,wenn er den namen schrecklich findet kann er immer noch seinen 2ten namen hervorkramen.er heißt nämlich can-luca niclas !aber niclas nur weil der standesbeamte meinte can-luca wäre nicht eindeutig männlich. lg bianca