Elternforum Vornamen

was würdet ihr machen...!?

hipp-brandhub
was würdet ihr machen...!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...lieblingsnamen vergeben, der aber eine alliteration mit dem nachnamen ergibt (was ich eigentlich nicht mag) oder einen anderen erstnamen wählen und damit leben, daß es nicht die 1. wahl, sondern eben nur ein name ist, den ihr auch mögt!? lg milen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auf die Alliteration an. LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ist schwer zu sagen. Die Frage wäre halt ob der Lieblingsnamen auch der L.namen von beiden ist oder nur von einem Elternteil. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar den Lieblingsnamen vergeben, nachher ärgert man sich ansonsten nur und heult womöglich dem anderen Namen hinterher. Und noch was: Ich finde Alliterationen toll, meine Kids beginnen mit K und der Nachname auch und ich finds klasse!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also es kommt drauf an wie "stark" die alliteration ist. bei zB Markus Müller d.h. dass"nur" der erste anfangsbuchstabe gleich ist würde ich ihn auf jeden fall vergeben!!!! ABER wenn sich mehr buchstaben wie zB Steffen Steffler wiederholen dann nicht! ok, dass ist ein sehr übertriebenes beispiel, aber ich hoffe du verstehst was ich meine! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alliteration nehmen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einen anderen Namen wählen. Dasselbe Problem hatten wir bei unseren beiden Jungs und bekommen wir jetzt beim dritten Kind. Alliterationen finde ich schrecklich bei Namen. Deshalb fallen bei uns viele schöne Namen weg. Was ich auch nicht besonders mag: wenn der Vorname mit demselben Buchstaben endet wie der Anfangsbuchstabe des Nachnamens. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... kommt drauf an wie "extrem" es ist... ich kenne einen martin marxer... ist mir lange nicht aufgefallen, wie ähnlich sich die namen sind :) (es war meine erste liebe, da vertieft man sich ja eigentlich in jedes detail :)) also wenn ihr wirklich einen total favorit habt, dann würd ich den nehmen..... ich denke, du könntest dich jedesmal in den po beissen, wenn du ihn nicht nimmst, und ihn dann irgendwann hörst,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen, kommt darauf an. Tendentiell eher nicht, aber wenn ich wirklich einen richtigen Lieblingsnamen habe, würde ich ihn auch nehmen. Aber Namen wie Klaus Klausen oder Lisa Loch sind schon grenzwertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tendenziell würde ich eher den Lieblingsnamen mit der Alliteration nehmen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an.... Einer meiner Favoriten hat auch eine Alliteration. Stört mich aber in dem Fall nicht, obwohl ich da eher kritisch bin. Mir ist wichtig, dass sich der Name nicht nach Comic-Figur anhört. Schlimmer finde ich, wenn der Vorname mit dem selben Buchstabe aufhört wie der Nachname anfängt. Da hört man teilweise nicht raus wo der eine Name anfängt und der andere aufhört. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm kommt wirklich drauf an wie schlimm es wäre also bei mir wäre das ganz schlimm, sollte ich mal einen Sohn bekommen. Quentin ist mein lieblingsname aber mein Verlobter heißt mit Nachnamen Quintus Komischer Zufall, nicht? und Quentin Quintus geht gar nicht Sehr schade naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde denk ich einen Doppelnamen wählen mit Bindestrich zB Meike-Sophie Meier oder so lg dodo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall den lieblingsnamen vergeben. denn wann sprichts du dein kind schonmal mit vor- und nachnamen an? das machen in der regel andere, und da kann es dir egal sein, wie es bei denen klingt. wenn du die 2.wahl nimmst, wirst du dich ständig darüber ärgern (ich weiß, wie das ist) lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe bei meinem Großen (fast 8 Jahre) klein beigeben. Alle Namensvorschläge meinerseits haben meinem damaligen Freund nicht gefallen. Und da ich schon in der 36SSW ins KH eingeliefert worden bin, hatten wir natürlich keinen Namen für unseren Sohn. Eines Tages kam dann mein Freund und fragte, was ich denn von Rene halten würde (ich finde diesen Namen schrecklich^^) habe aber nur gesagt, ok dann kann das Kind ja endlich kommen. Und so war es dann auch in der kommenden Nacht ging es los. Naja der Name gefällt mir auch heute noch nicht (mein Favorit war und ist Yannik) aber auch dieses mal (bin jetzt 12+4) werde ich mich damit nicht durchsetzen können falls es wieder ein Junge wird. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall den Lieblingsnamen vergeben. In meinem DUDEN Namensbuch steht sogar drin, Alliterationen, solange es nur den ersten Buchstaben betrifft, sollen wohlklingend sein. Gruß MinoMama