Elternforum Vornamen

Was sagt ihr zu den Namen?

Was sagt ihr zu den Namen?

SaTeDa

Beitrag melden

Hallo zusammen. Wir können uns einfach nicht auf einen Namen festlegen. Wir haben schon 2 Mädels, da waren die Namen immer schon früh klar. Jetzt sind alle Jungennamen die uns immer gefallen haben im Freundeskreis schon vergeben oder fallen aus anderen Gründen raus. Wir haben noch 3 Namen gefunden die uns gefallen, aber wir können uns nicht so recht festlegen. Henry Niklas Bendedikt Henry hätte die gleiche Bedeutung wie der Name von meinem Mann. Das fänd ich eigentlich sehr schön. Benedikt finde ich sehr schön, hab nur Sorge dass es immer mit Ben abgekürzt wird, was ich nicht so schön fände. Mich würde mal interessieren was andere so zu den Namen sagen. Da wir den Namen vorher nicht verraten wollen, kann ich ja mit sonst niemand drüber reden


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Alle drei Namen hauen mich nicht vom Hocker. Wie heißen denn die Mädels? Henry finde ich sehr häufig. Niklas ist mir zu süss. Benedikt wäre mir zu lang. Im Prinzip gehen sie aber alle. Wenn nur die drei zur Auswahl stehen, dann am ehesten Benedikt und als Kürzung Bene. Den Namen finde ich wiederum toll.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Die Mädels heißen Sarah und Tessa Das stimmt, mit Bene als Abkürzung ist es schön. Ich bin auch offen für neue Ideen bisher waren nur keine Namen dabei die mich begeistern. Malte und Jonah gefallen mir sehr gut, aber die sind schon vergeben


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Lasse Torben Joshua Tim Sören Jan


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Also erstmal vorneweg: gut vergebbar finde ich alle drei Namen ;) Meine Reihenfolge wäre 1) Niklas 2) Henry 3) Benedikt Niklas und Henry gefallen mir klanglich gut, aber Henry klingt mir zu sehr nach Spitzname und ist außerdem aktuell ein ziemlicher Modename. Wird erst seit kurzem so häufig vergeben und wer weiß wie schnell der Name wieder out sein wird. Niklas ist zeitloser und passt besser zu einem erwachsenem Mann. Benedikt empfinde ich auch als zeitlos, aber ich mag den Namen einfach klanglich nicht so sehr. Ist aber in Ordnung.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ich finde alle drei Namen gut vergebbar, am besten gefällt mir Henry. Andere Vorschläge die gut dazu passen: Anton Julius Simon Vincent Alexander Fabian LG


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Hallo, also mir gefällt mit großem Abstand Henry davon am besten. Die anderen sind zwar auch nicht schlecht und gut vergebbar; entsprechen jedoch nicht meinem Geschmack. Will u.a. heißen, dass ich halt Namen (ob weiblich oder männlich spielt keine Rolle) bevorzuge, die auf (einen) Vokal(e) enden.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Hallo, ich finde eigentlich alle drei Namen gut vergebbar. Hier in der Region sind sie allerdings mittlerweile recht häufig. Wenn euch das nicht stört, ist es ja egal. Klanglich am besten finde ich Henry. Vielleicht gefällt euch ein Name davon? Artur Arno Ben (oder Bennet) Bela Florentin (ich weiß nicht, ob er euch zu lang ist) Jaron Jarno Kilian Laurenz Leander Marlon Oskar Ruben Viel Glück. Lg Seerose


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Sarah, Tessa und Henry! :)


Wunschkind_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Also Henry war bei uns auch der Favorit, bis ich mitbekommen habe, dass der unter den Top Ten Namen ist und hier jedes dritte Kind in der Kita so heißt. Damit war er dann wieder raus. Ich kenne einen Benedikt und der wurde immer "Bene" genannt. Den Spitznamen fand ich für einen Jungen cool, aber den Namen selber finde ich persönlich nicht schön und auch für ein Baby nicht passend. Aber er muss ja Euch gefallen. Niklas ist auch toll.


Jessica03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ich finde alle 3 Namen gut vergebbar. Mein Favorit wäre Henry, finde ihn sehr passend zu den Namen der Schwestern. Sollte es bei uns auch ein Junge werden (lassen uns überraschen) wird es auch ein Henri... Bei uns in ö ist der Name nicht in den top 100 und ich kenne keinen einzigen der so heißt.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Vielen Dank schonmal für die vielen Meinungen und neuen Ideen. Es hilft schon etwas weiter wenn man andere Meinungen zu den Namen hört


13092020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ich kenne mehrere Benedikts und alle werden "Bene" gerufen.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Henry finde ich super und auch Niklas mag ich. Sorry, aber Benedikt klingt für mich nach eingebildeten Schnösel aus vornehmen Elternhaus...dann lieber gleich nur Ben. Alles Liebe!


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Henry ist echt häufig, Niklas ist nicht meins. Ich finde Benedikt am Besten. Ansonsten vielleicht Sarah, Tessa und Aaron Bennet David Daniel Felix Arne Lias Vincent Julian Hannes


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeck

Ich finde Benedikt super, auch zu den Namen der Schwestern Die anderen sind aber auch sehr gut vergebbar. Malte ist auch toll. Ist der Name sehr „nah“ bei euch? Matteo würde mir noch einfallen. Oder Jonathan.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Ja, so heißt der Sohn von unseren besten Freunden Matteo und Jonathan sind auch Namen die mir gut gefallen


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Hallo, Henry gefällt mir so gar nicht ist hier aktuell auch sehr häufig. Niklas ist schön! Noch schöner finde ich Nikolas Benedikt ist ganz schön, aber Ben mag ich gar nicht, Bene ist etwas besser.. Wie war’s mit Hannes, David, Jakob oder Jonathan?


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Henry Mein Sohn heißt Henri und obwohl der Name in den Top 10 ist, kennen wir nur einen einzigen anderen Jungen mit diesem Namen. Das muss erst mal gar nichts heißen und ist ja auch regional sehr unterschiedlich. Außerdem: Mein Mann hat einen Namen, den zu unserer Schulzeit immer noch mindestens ein Klassenkameraden trug und gestört hat es ihn nie. Ich hingegen habe einen seltenen, weniger geläufigen Namen, den die allermeisten Leute erstmal falsch schreiben. Ich wäre meinen Eltern dankbar für einen etwas gängigeren Namen gewesen. Deshalb: Lasst euch von der vermeintlichen Häufigkeit nicht verunsichern. Wenn euch der Name gefällt, nehmt ihn doch einfach. Auch wenn viele so heißen, denkt ihr und euer näheres Umfeld doch beim Namen Henry immer zuerst an "euren" Henry


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Meine Rangfolge vom Gefallen her ist: 1. Benedikt 2. Niklas 3. Henry Allerdings finde ich zu den Schwestern einen zweisilbigen Namen passender. Sarah, Tessa und Niklas passt super! In allen drei Namen ein S und ein A, aber trotzdem nicht zu ähnlich. Ansonsten vielleicht: Sarah, Tessa und Ruben Bela Justus Hauke Jasper Kian Jonas Levin Fiete Martin Noah Luca Lukas David Milas


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Statt Niklas finde ich Nikolas viel, viel schöner. Ist irgendwie für mich eleganter und edler. Benedikt mag ich auch sehr gerne. Evlt. noch Bendix. Henry, kann ich nicht mehr hören. Lieber Hendrik oder Henrik. LG maxikid


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ich finde Niklas toll, aber auch Benedikt - oder vielleicht Bennet? Henry ist nicht ganz meins, aber natürlich gut vergebbar.


Milo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Hallo! Ich liebe den Namen Henry. Ich finde auch das Henry am besten zu den Geschwisternamen passt. Ansonsten noch Henrik. Niklas ist sehr häufig aber vergebbar. Ähnlich wären Nick, Nico, Nikolas Benedikt ist nicht meins da würde mir Ben besser gefallen. Aber absolut alle Namen passend. Mein Favorit wäre auf jeden Fall Henry. Alles Liebe


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Meine Reihenfolge wäre Benedikt Niklas Henry Ich glaue, wenn ihr Benedikt immer ganz aussprecht, dann gewöhnen sich alle daran. Ich kenne viele Kinder mit 3-4 silbigen Namen, die mit vollem Namen angesprochen werden. Die Kinder bestehen teilweise sogar selbst darauf, schon im Kiga-Alter.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Henry mag ich irgendwie nicht so, Benedikt und Niklas dagegen sehr. Benedikt kenne ich abgekürzt eigentlich nur als Bene, nicht als Ben. Mich wundert grad, dass so viele Henry toll finden. Sonst heißt es doch immer, dass ein englischer Name nur mit entsprechendem Hintergrund/Nachnamen ginge. Mir persönlich wäre es egal, ob Heinrich oder Henry Müller (ich mag beides nicht). Und überhaupt landen doch sonst englischsprachige Namen hier gleich in einer Schublade. WArum denn bei Henry nicht?


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich gehöre nicht zu den großen Henri/y-Verehrerinnen, Jayjay, aber: Gemeint ist meistens die „deutsche“ Aussprache, also wie z.B. in „Henriette“. Es ist im Grunde ein verändertes Hen(d)rik und war eine Zeitlang in Skandinavien populär, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für mich kommt der irgendwie nicht in die Tüte, obwohl er meiner Meinung nach vom Klang und Schriftbild schön ist. Ich muss immer an die französische Aussprache (ca. „Ohngri“...) denken und das irritiert mich leicht. Außerdem heißt jemand aus meiner Familie so ähnlich. Vielleicht konnte ich dir damit helfen, es einzuordnen.


Lini2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Ich persönlich finde es am schönsten einen Namen zu haben, den auch alle benutzen. Ich frag mich, warum Eltern ihren Kindern Namen geben, die sie dann nie verwenden und immer abkürzen? Machen meine Schwiegereltern bei allen 3 Kindern so... von daher, wenn dir Bene gefällt, dann nimm doch Bene?!