Fravy
Hallo, Ada ist von meinem Mann gewünscht, seine Oma hieß so. Leni ist mein Favorit. Würde mich sehr über eure Bewertungen und/ oder Vorschläge freuen. Grüße
Bei dem kurzen ZN würde ich nen längeren EN wählen, z.B. Helene Ada da hast du dann auch als Kosenamen Leni. Als vollen Namen würde ich Leni sowieso nicht vergeben.
Hallöchen, Leni ist niedlich und schön, Ada hingegen klingt in meinen Ohren etwas unbetont/plump. Aber wenn es ein familiärer Bezug ist und der Zweitname eher stumm, dann ist das ok. Auf jeden Fall mal was anderes :) ALternativ würde ich Leni Jada vorschlagen, da ist Ada drin, aber klingt etwas moderner. (Wie die Frau von Will Smith: Jada Pinkett Smith)
Klingt wie Leniada... Leni würde ich nie so vergeben, unser Nachbarkind heisst so und ich finde es selbst bei einem knapp 2jährigen Kind kitschig, bzw. zu kindlich. Helene, Elena oä fände ich besser, und dann kann man ja immer noch Leni sagen, wenn man will. lg
Leni finde ich gruselig: verniedlichend, wie eine Abkürzung. Wie wäre es mit Helene/a Ada, Marlene Ada... Leni könnte ja dann immer noch der Rufname sein.