Mitglied inaktiv
Meine Freundin will ihr Kind gerne Shayane nennen, wie Cheyenne, aber eben ne andere Schreibweise Ist das denn hier überhaupt möglich und was haltet ihr von dem Namen Ich find ihn klasse LG Mäuseken
weiß nicht, ich finde es nicht so gut, die Kleine muß ihr Leben lang ihren Namen Buchstabieren wenn sie irgendwo ist.
Hallo, ehrlich gesagt finde ich den Namen auch nicht schön. Cheyenne ist für mich einfach ein Indianerstamm und kein Name für ein Kind, genausowenig wie San Diego, Paris, Apple, Chastity oder wie auch immer. Bei der Schreibweise sehe ich auch die Gefahr, dass das Kind ständig seinen Namen buchstabieren muss. Ich muss das schon immer mit meinem Nachnamen machen und das nervt irgendwie schon. Gruß Birgit
auch wenn die jetzt nicht ganz genau so heißen (z.b. Sharan)
die grausigen Omanamen wie Emma und Martha oder Lisa und Paula. *graus*
Die Kinder heißen heut alle irgendwie gleich und warum nicht mal ein ausgefallener Name.So ist aber Deutschland,alles was komisch klingt ist schlecht. Achso nochwas; Es gibt sogar Leute denen muss man so Namen wie Sabine,Susanne,Anja oder Martina buchstabieren *gg*
dieser Welt. Halte auch nix von den normalen Namen, vorallem wenn das Kind einen ausländischen Nachnamen hat, dann sollte der vorname doch schliesslich dazu passen.
oder mit anderen Dingen. Ich steh mehr auf die andere Dinge Lieber Gruß Silvia
Ich versteh halt nur nicht,warum man in Deutschland immer schief angeschaut wird,wenn es mal nicht ein Allerweltsname ist. Ich brauch auch keinen ausgefallenen Namen um mich aus der Masse herauszuheben. Jeder Mensch und das ist ganz egal wie er heißen mag ist was besonderes :-) Mir geht es wirklich nur darum,dass Deutschlands Menschen so verbohrt und festgefahren sind.
Hallo, also gerade Cheyenne ist ein absoluter Modename geworden und ich finde, der Trend geht zu ungewöhnlichen Namen, so das Namen wie Anja und co. heute total selten sind. Zumindest habe ich hier die Erfahrung gemacht. Grundsätzlich finde ich es aber schon gut, das die Geschmäcker verschieden sind und es sich doch eigentlich immer eine breite Vielfalt von Namen ergibt. Gruß Birgit
gegen Lisa ,Lena usw. seid. Haben die ausgefallenen Namen ?? Ich finde ausgefallene Namen auch schönen ,wie Allerweltsnamen :-) Gruß Pip
Die Schreibweise kenne ich nicht, wohl aber Chayanne, welcher aber hier eindeutig als maennlicher Vorname gefuehrt wird. LG
Phillity & Randy
ein Junger oder Mädchenname und woher kommt der ?? Gruß Pip
Mal ne Frage: Woher kommt Ihr denn? Ich denke, man kann an den meisten Namen erkennen, woher die Eltern kommen. Da ich jetzt keinen Streit oder ähnliches damit bezwecken möchte, belasse ich es einfach mal bei dieser Frage.
gg
Hallo! Ich finde, wenn diese Schreibweise SHAYANE zugelassen wird ... warum nicht??? Der Name ist sehr schön! Aber noch schöner würde ich SHAYANA /SHYANA finden ... LG, manuela
also ich stehe zwar nicht so auf ausgefallene namen fuer meine kinder,aber den namen finde ich trotzdem schoen.oder wie waers denn mit shanaya?meiner freundin ihre tochter heisst so. lg.janet mit anya.
Ich denke Cheyenne ist doch schon ausgefallen genug. Warum muss es zusaetzlich noch eine andere Schreibweise sein, von der kaum jemand beim lesen erkennen kann, wie es ausgesprochen wird. Ich leb im anglophonen Raum und hatte beim lesen des Namens nicht die geringste Ahnung wie es ausgesprochen wird, ob es ein Maedchen- oder Jungenname ist. Wenn die gewuenschte Aussprache wie Cheyenne sein soll, dann versteh ich nicht wieso es nicht auch so geschrieben werden kann. Gruss Beatrix
heisst tatsâchlich Shayane und wir hatten bisher noch keine Probleme. Wir wollten ein ausgefallenen Namen und Chayanne (spanische Musikgruppe) fanden wir schôn nur die Schreibweise wollten wir beide nicht, also haben wir einfach vorne ein S hin und ein N gestrichen, fertig Mit den Behôrden hatten wir auch kein Prob, allerdings wohnen wir in Belgien, aber da sie eh auch deutsch ist, dürfte es mit der Namenszulassung in D jetzt auch kein Prob mehr sein LG Doreen
Hallo Das ist zwar ein schöner Name, allerdings wird es das Kind mal schwer haben, dauernd muß es den Namen buchstabieren... "Cheyenne" gesprochen läßt auch nicht unbedingt auf die schreibweise "Shayane" schließen. Vor allem wird sie in der Schule als Indianerin gehänselt werden. Das ist auch zu bedenken. Warum nicht einfach Shayne (gesprochen: Scheini)? Das muß zwar auch buchstabiert werden, erinnert aber nicht an das Kriegsbeil ;-) Gruß