Mitglied inaktiv
Lilly Zoe` (bei zoe´ die betonung auf dem e) ? hört sich das irgendwie chinesisch an? mein mann ist für annika....der name gefällt mir aber eigentlich gar nicht.... was meint ihr? - lilly - lilly zoe´ - annika - lilena (finde ich auch ganz schön - kann man ja dann mit lilly rufen, wenn man mag)
Für mich ist Lilly ein Puppenname. Namen mit Y mag ishc sowieso nicht gerne. Zoe ist für mich nur ein Geräusch und ekin richtiger Name. Annika hingegen finde ich toll. Lilena ist irgendwie komisch würde lieber Milena wählen. LG
Ich nehme mal an, dass Zoe stumm bleibt,oder? Dann sollte einfach nur der Klang des Namens selber zum 1.Namen passen. Eigentlich find ich aber Lilly als Einzelnamen schon sehr schön. LG,Anja
meine freundin seine tochter heisst jelina und finde es schön
Lilly finde ich sehr schön. Man hört ihn nur leider schon ziemlich oft, aber wenn euch das nicht so stört!? Zoe ist auch ganz nett, aber ich persönlich würde nicht die "Kombi" Lilly Zoe wählen. Ist irgendwie ein kleiner Zungenbrecher ( klingt schon etwas chinesich). Viel Glück noch bei der Namenswahl
Zoe find ich persönlich ganz doof, kann ich mich einfach nicht mit anfreunden. Lilly ist ein Hunde oder Puppenname, aber das heisst ja nix, meine Tochter heisst auch Emma, lach, für viele ebenfalls ein Hundename ;o) Annika find ich wunderschön, war auch auf unserer Liste.
Lilly find ich so nen "kleine-Mädchen"- Namen. Die süßen Kleinen werden schließlich auch mal groß. Wie findet ihr Lilian, Lilia(h), Liliana, Lilith, Liana, Liane,.. kann man alles mit Lilly abkürzen. Zoé find ich nicht wirklich schön, und ich bin der Meinung, wenn man nicht mal selber den Accent da drauf bekommt, dann sollte man ihn gleich weglassen. Annika find ich viel schöner als Lilly Zoe.
-
wenn Lilly von Dir kommt und Annika vom Papa, wie wäre dann Lilly Annika?
Muss deinem Mann beipflichten. Annika ist viel schöner. Lilly alleine klingt nur nach einem Kose-, aber keinem "richtigen" Namen. Die Verbindung mit Zoé soll raffiniert klingen, ist aber wohl wirklich nur ein Zungenbrecher.
lilly .... fehlt mir irgendwie was zu lilly zoe´.... beides zusammen klingt toll, wenn die Maus dann auch mit beiden Namen gerufen wird ! annika...gar nicht mein Fall, ne frühere Freundin hiess so und wurde immer nur Anni genannt lilena... find ich sehr schön, klingt toll & gibt es sicher nicht so oft wie Zoe´
Hallo! Mir gefällt Lilly, auch wenn er etwas häufig ist, sehr gut! Einer meiner absoluten Lieblingsnamen ist Lilia... (kommt nur leider bei meinem Mann und den großen Kindern nicht so gut an...) Zoe ist leider nicht so mein Fall. Lilena hab ich jetzt so noch gar nicht gehört. Annika ist auch toll! Was hälst du von dem Vorschlag Lilly Annika? LG, manuela
Ich finde alle deine genannten Namen schön und da ist keiner dabei, der mir nicht gefällt. Aber ich bewerte mal: - lilly ==>sehr schön! - lilly zoè ==>sehr schön! - annika ===>schön! Wie gesagt, mir gefallen ALLE Namen, aber Lilly "alleine" gefällt mir halt doch noch am besten. Gruß M.
danke ersteinmal für eure fleißige beteiligung :o)
lilly annika hatte ich auch schon gedacht, aber das hört sich irgendwie an wie "kleine annika"... gefällt mir nicht wirklich, aber wäre ein schöner kompromiss gewesen...
ich würde auch so noch einen zweitnamen für lilly nehmen, aber mir fällt einfach kein schöner ein... :o( hab schon namensbücher von vorne nach hinten und zurück gewälzt... aber nix..... bin ich auch zu anspruchsvoll? aber der name ist doch schon sehr wichtig und sollte gut überlegt sein...
vielleicht könnt ihr nochmal ne neue runde starten und bei lilly nen zweitnamen ranhängen????
fänd ich super lieb von euch...
ich glaub, ich hab´s mir schon selbst beantwortet....
Lilly - Marie hört sich super an..... oder was meint ihr?
gibts den auch schon oft?
bin trotzdem noch auf eure vorschläge gespannt!!!
muss ja ein paar auf lager haben, wenn der papa am wochenende zu hause ist.....
und dann noch ne frage: heißt ein bindestrich automatisch, dass beide namen als rufnamen ausgesprochen werden? oder kann der zweite name trotzdem "still" sein?
Lilly Annika...kleine Annika??...das Problem hättest Du aber bei jedem ZM oder? ich mag Lilly, würde ich selber auch vergeben Lilly Helena/Antonia/Katherina/Emilia/Anouk...
Lilly- Marie ist bei den häufigsten Doppelnamen dabei. Wenn schon der EN häufiger ist, würde ich nicht den häufigsten ZN dazu vergeben. Mit Bindestrich...RUFEN, das kann Dir ja keiner vorschreiben, aber Du musst immer und überall beide namen angeben, darum würde ich den wirklich weglassen.
Hallo! Wieso findest du, dass Lilly Annika wie kleine Annika klingt? Denke eher, dass du dich mit Annika nicht wirklich so gut anfreunden kannst, oder?! Lilly Marie klingt auch schön! Wobei ich ihn ohne Bindestrich schreiben würde, denn sonst wäre es ja ein richtiger "Doppelname" und es würden tatsächlich immer beide ausgesprochen werden. Ansonsten vielleicht... Lilly Amelie Lilly Christin Lilly Carolin Lilly Danielle Lilly Emilie Lilly Emilia Lilly Elaine Lilly Greta Lilly Helena Lilly Malin Lilly Malina Lilly Nora Lilly Pauline Lilly Paulina Lilly Rabea Lilly Talia Lilly Talisa Lilly Viola LG, manuela