Elternforum Vornamen

Was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wir sind uns total unsicher in Bezug auf den Jungennamen. Dazu muss ich noch sagen wir brauchen 2 der letzte das heisst der 3. Name steht schon fest. Wie gefällt euch: Ulysses Jonathan Angelo noch vor ein paar Tagen waren wir bei Trevor Mathew Angelo Danke schon im Voraus für eure Meinungen. Liebe Grüsse die Suchende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!!! Bitte nicht böse sein, aber ich finde beide Namen nicht wirklich berauschend. Als erstes muss ich bei ANGELO an die Kellys denken... *örks* Zum ersten Namen: Ulysses??? Hab ich noch nie gehört und finde ich furchtbar, auch wenn ich nicht weiß, wie er ausgesprochen wird ;-) Und genau da sehe ich das Problem... Denke, dein Kind wird mega genervt sein , weil... 1. ... wenn man es liest niemand weiß, wie es ausgesprochen wird. 2. ... wenn man es hört niemand weiß, wie es geschrieben wird. D.h. er muss ständig seinen Namen buchstabieren oder ihn vorsagen... Nervig!!! Zum zweiten Namen: Trevor erinnert mich sofort an den Typen von Alf. Mag ich nicht. Wie wäre es denn mit MATHEW JONATHAN ;-) Liebe Grüße Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag ich beide nciht wie wärs mit Jonathan Mathew? 2 namen reichen doch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*schüttel* gar nicht meins! ich steh nicht so auf so deutlich ausländische namen, zudem gefällt mir die kombi mit angelo nicht - und angelo selbst find ich richtig krass. nix für ungut, gesa mit nick levin *17.02.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso. Angelo -spontan die Kelly Family Jonathan oder Mathew gehen ja noch, aber Ulysses oder Trevor finde ich auch scheußlich. Bei Ulysses gibts auch mit Sicherheit Probleme wegen der Aussprache. Habt ihr denn einen Eng/Ameri. Nachnamen??? Falls nicht und falls ihr in Deutschland lebt tut ihr eurem Kind glaube ich keinen sehr großen Gefallen mit so (selbst für amerik. Verhältnisse) ausgefallen Namen. Bitte nimm mir das nicht übel-ich mag auch den einen oder anderen ausländischen Namen lieber als so manchen deutschen, aber man macht es dem Kind damit nicht gerade leichter. Ach so-warum denn 3 Namen? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu muß mich beim schaudern meinen vorschreiberinnen anschliessen, sorry ich fände auch eine kombi aus "Jonathan" und "Mathew" noch am annehmbarsten... warum "Mathew" nur mit einem T? sieht merkwürdig aus für mich. und wenn der junge so heissen soll wäre ich für die reihenfolge JONATHEN MATTHEW ANGELO (damit die beiden o´s nicht so nah zusammen sind und den ersten namen auch hier jede oma aussprechen kann) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch ist schon klar, das der Van von Fiat "Ulysse" heisst. Wollt ihr euer Kind echt fast genauso nennen wie das Auto? Habt ihr euch schon mal überlegt, wie Spiel- und Schulkameraden später damit umgehen könnten? Ein Kind sollte schlieslich nicht wegen seines Namens verspotet werden. Ich habe mir immer die verschiedenen Altersstufen eines Menschen vorgestellt und dann den Namen vorgesagt. Stellt euch einfach mal vor, wie der ein oder andere Name bei einem Teenager klingt oder bei einem Mitdreissiger oder bei einem Opa. Viellicht hilft euch das ja weiter. Viel Glück bei der Namenssuche!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ulysses kenn ich nur von James Joyce. Und der Roman ist für jeden Bücherfreak DIE Herausforderung schlechthin :-))) Ich denke schon, dass der Name bei der größeren Bevölkerung bekannt ist, und sie auch wissen, wie man ihn ausspricht. Und er klingt eigentlich auch sehr schön. Aber ich würde ihn trotzdem nicht nehmen. Das Kind wäre bestimmt nicht sehr glücklich damit. Warum muss den das Kind so einen gewichtigen Namen mit sich schleppen? Trevor ist ja auch so. Liebe Grüße Silvia