Mitglied inaktiv
Halloechen, erst mal vorab. Ich bin hier niemanden boese!!!! Aber Madison ist doch ein toller Name und nicht so eintoenig wie die deutschen Namen. Mein Mann ist Canadier und den Namen hoert man eher selten. Egal ob in D oder in C. Haben da lange genug gelebt. Und leider finde ich die aktuellen Namen so abgedroschen wie z.B. Sarah,Sophie, Alexandra. So heisst doch jeder zweite. Ausserdem kann man Madison doch schoen aussprechen und leicht schreiben. Aber wie gesagt jeder entscheidet ja Gott sei Dank selbst. Wuensche euch auf jeden Fall noch viel Spass bei der Namenswahl. LG Anja
Ich find den Namen okay, weiß aber nie genau ob damit ein Junge oder Mödchen gemeint ist!
Madison wäre mir einfach zu englisch. Mit einem absolut deutschen Nachnamen klingt das wie Bratwurst mit Erdbeersirup, falls du verstehst, was ich meine. Allerdings ist das ja dann bei euch anders. Dass dein Mann Canadier ist, hast du vorher nicht gesagt. Hättest du es gesagt, wären wohl nicht so viele gegen Madison gewesen, denn in dem Fall wird sie ja wohl den passenden Nachnamen haben, zu dem der Vorname paßt. Und soweit ich mich erinnern kann, habe zumindest ich nichts gegen den Namen gesagt. Ich habe nur gesagt, dass er nicht so recht nach Deutschland paßt. Mit der Hälfte der Familie in Canada dürftet ihr allerdings einen passen Hintergrund haben. Trotzdem wäre ich eher dafür, dass Madison der ZN wäre und ihr Lily (?) als Erstnamen nehmt. Klingt einfach runder, wenn der erste Name kürzer ist als der zweite. LG Meike
"Aber Madison ist doch ein toller Name und nicht so eintoenig wie die deutschen Namen" Ich finde Madison fürchterlich und es gibt viele deutsche Namen, die alles andere sind als eintönig. Ich finde es ist auch nicht eindeutig, ob es ein Jungen- oder ein Mädchenname sein soll .... und ich würde auch nicht gerne heißen wie eine Mehrzweckarena in den USA.
Ich weiß ja nicht, wo ihr da gelebt habt, aber Madison war 2006 der zehnthäufigst vergebene Name in ganz Kanada! 2005 und 2004 war er sogar auf Platz fünf der häufigsten Namen... Also er ist dort alles andere als selten
Endlich mal jemand, der mir aus dem Herzen spricht!!!!!!!! Ich bin auch der Meinung (cana), dass englische Namen toll sind (Madison gefällt mir übrigens sehr!) Ich finde die Namen wie: Anna, Lisa, Emma, Sophie, Marie, usw. sooo schrecklich! Zum Glück kann jeder selber den Namen für die Kids bestimmen. Wenn dein Mann Kanadier ist, passt doch ein 'englischer' Name perfekt und Madison ist wirklich nicht so schwierig auszusprechen und zu schreiben!
also ich hab dazu noch nix geschrieben... ich find englische namen nicht schön, wenn die eltern durch und durch deutsch sind... das "passt" einfach nicht... mit passendem nachnamen und hintergrund find ich das aber nicht schlimm... madison find ich süss! gefällt mir gut! finde aber nicht unbedingt dass alle deutschen namen ausgelutscht sind, dafür gibts aber auch viele englische namen (justin, jason und co) die nicht mehr mehr aussagen als eine sophie oder marie... es gibt in allen sprachen schöne und weniger schöne namen... aber zum glück ist das vergeben des namens nur sache der eltern ... was aber manchmal das kind austragen muss.... zurück zum punkt :) madison ist toll..
Hallo, ich finde das Problem ist die Endung "son", die ja auf englisch "Sohn" bedeutet und die es ansonsten ahuptsächlich bei Jungennamen oder NN gibt, Harrison, Nelson usw. Darum finde ich den Namen für ein Mädchen schlecht. LG
Madison ist eindeutig ein Mädchenname, egal ob die Endung son oder nicht ist. Und selbst wenn es nicht eindeutig wäre, finde ich das unerheblich. Muss ja auch keiner in die Hose gucken, oder? Mir gefällt er nicht so gut, weil er mir im englischen Sprachraum zu häufig vorkommt. Immer mehr kommen geographische Namen wie Brooklyn, India, Madison etc. Madison erinnert mich ausserdem an den Film "Splash" wo eine Seejungfrau in New York Madison genannt wird. Aber Madison gefällt mir auf jeden Fall besser als Jara-Sophie und wie die derzeit beliebtesten dt. Namen so lauten.
Madison ist unisex, wurde bis in die 50er oder so viel häufiger an Jungen vergeben, mittlerweile heißen aber mehr Mädchen so.
Hätte das früher nie mit einem Mädchennamen in Verbindung gebracht. Vom Klang her ist Madison nicht schlecht. Was mich stören würde ist die Bedeutung "mad" - verrückt. Sozusagen "verrückter Sohn" Oder der Sohn des Verrückten... Ich würde ihn nicht vergeben. Aber mir gefallen ja auch alte deutsche Namen sehr gut. Deshalb für Dich wohl eher kein Maßstab. ;-)))))))))) Grüßle Silvia
Hallo, Freunde von uns haben einen Sohn, der mit ZN Madison heisst. Ich finds -sorry- schrecklich! LG Rubea