Lachmöwe
Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für euere Antworten gestern zu Elina. Das Urteil fällt überwältigend positiv aus, hätte ich gar nicht erwartet. Wir haben jetzt zwei Favoriten: Sophia (ich) Elina (mein Mann) Wobei ich auch Elina sehr schön finde und mein Mann Sophia, was es uns nicht leichter macht. Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Möwe
Elina! Der Name ist für mich neu, denn ich kenne nur eine Alina. Sophia ist zwar auch ein schöner Name, aber eben häufig. Solltet ihr euch für eine Kombi entscheiden dann würde ich Elina Sophie vorschlagen, da Elina Sophia zweimal auf -a endet und das mag ich persönlich nicht so gern.
also mir gefällt elina auch gut, und da sophia schon sehr oft ist würde ich elina wählen, vielleicht wollt ihr auhc 2vornamen vergeben und eine elina sophie draus machen, sophia würde ich wegen der selben endung auf a nicht machen... LG Tina
sorry, aber sag ich doch: nimm was du willst: Alina, Elina, dasselbe geht mit Lisa, Lissa wie du auch willst.
Alles derselbe erfundene Quatsch.
- Schublade auf, rein, Schublade zu -
ach ja, mit Lena geht das ganze auch.
autsch
sorry, etwas albern, aber ich kann echt nicht mehr!!!
Hallo, ich würde mich für Sophia entscheiden. Er hat einen schönen Klang, ist weiblich und stark und passt auf jedes Alter. Zudem ist er noch international. Elina sieht für mich aus wie eine abgehackte Celina, klingt irgendwie beliebig und weinerlich. Ist für mich persönlich ein ausdrucksloser Name, den man sofort wieder vergißt. LG Eolair
Ich würde mich für Elina entscheiden Obwohl ich Sophia trotz aller Häufigkeit ebenfalls sehr schön finde.
definitiv elina!!! hat den schöneren klang und die viel schönere bedeutung!!! stark und weiblich...wie eben helena von troja :) sophie ist nett, ja, aber das wars auch schon...es gibt so viele davon. auch als zn würde ich ihn nicht wählen...mag diese trends einfach nicht. lg
Sophia! Elina ist einer dieser Namen die man sich nicht merken kann. Elena, Lina, Lena, Helena, Lia usw Sophia ist total schön, ist doch egal ob der häufig ist.
Ich mag Elina gar nicht. Sophia ist toll! Lina gefällt mir auch ganz gut. Elina, Elena, Alina,.... ist persönlich gar nicht mein Fall.
Ich schließe mich den beiden oberen Antworten an. Elina ist für mich interessanter und frischer, auch wenn beide Namen schön sind. Odere als Doppelname Elina Sophie. LG sun
Sophia. Kann aber nicht wirklich erklären warum, einfach ein Bauchgefühl :)
Auf jeden Fall Sophia. Elina hört sich für mich ausgedacht an, und so ähnlich wie die Alina, Celina, Felina,...die sind alle nicht mein Geschmack. So nach dem Motto, suche Dir einen Buchstaben und hänge -lina dran, und fertig ist der Name. Aber ist natürlich Geschmacksache. Ich mag`s lieber klassischer.
nimm doch beide mit in den kreissaal (oder wohin du auch immer entbinden möchtest) und entscheide, wenn du das fräulein siehst. die namen sind beide schön und sehr, sehr unterschiedlich. einer passt wahrscheinlich besser zum kind. lg und alles gute
Es sind zwei schöne Namen. Ein Vorschlag wäre, wie oben schon genannt, sie zu Kombinieren in Elina Sophie oder Sophia Eline (gesprochen Elín). Sophia ist ein zeitloser und bodenständiger Name. Elina klingt eher nach eine Modeerscheinung. Die bodenständige Wurzel davon wäre wahrscheinlich Helene. Wie wäre denn Helene Sophia oder Sophia Helene. Wenn es jedoch der Klang des Namen ist, dann könnte ich noch Elida vorschlagen. Der Name hat die Bedeuting "schnell segelndes Schiff" und ist meines Wissens nicht von einem anderen Vornamen abgeleitet noch frei erfunden. Wie findet ihr Elida Sophie?
Eure Antworten bringen es auf den Punkt: Sophia ist ein Klassiker, weiblich und stark, aber nicht kindlich/ niedlich. Leider sehr häufig. Elina ist seltener, es gibt aber derzeit sehr viele ähnliche Namen. Eine Kombination aus beiden Namen kommt für uns nicht in Frage, wir vergeben ZN aus der Familie. Helen(a) gefällt uns, ist hier aber schon vergeben (und gefällt uns auch nicht so gut wie Elina), Elida mag ich nicht. Vielen Dank! Möwe
Hallo, Sophia ist hier nicht häufig, ich kenne genau eine Sophia. Es wird daran liegen, dass der Name so häufig als Zweitname genommen wird, dass er in den Statistiken Jahr für Jahr so weit vorne liegt. Eine Sophie kenne ich beispielsweise gar nicht! LG Eolair
Elina ist hier seltener. Vermutlich würde ich Elina Sophia draus machen und ins Kind "hineinfühlen", welcher Name als Rufname passt.
Da Sophia sehr vertreten ist ,Stimme ich für Elina !