Annika25
Lajo oder Lenjo? (Jungenname) Die beiden ersten Kids heissen Leon und Lilly
Lenjo gefällt mir dann besser...
Generell finde ich Lenjo schöner als Lajo. Aber eigentlich finde ich Lenjo zu ähnlich zu Leon... LG sun
Mir gefallen sie beide nicht. Und die "L/L/L-Kombi find ich mehr wie unglücklich. Leon, Lilly und Lajo/Lenjo klingt wie Tick, Trick und Track - sorry. Lg
Mir gefällt Lenjo auch besser, wäre mir aber definitiv viel zu ähnlich zu Leon. Wenn Du unbedingt noch einen L-Namen willst, dann würde ich einen nehmen, der sich wirklich unterscheidet. Lieben Gruß mia
Lajo, weil Leon und Lenjo mir zu ähnlich sind. lg
sehe es auch so wie filzpantoffel, da ihr scheinbar auf alle fälle einen weiteren L namen wollt würde ich einen wählen der lu oder la beginnend ist da man die namen sonst dauernd vertauscht! wie wäre es mit Luan?? find den namen schön und zu Lilly und Leon super. Anderer Klang und doch ein L name!!!!
Ich würde auch weder den einen noch den anderen wählen, da sie sehr ähnlich zum Bruder sind. Außerdem klingen sie irgendwie "ausgedacht". Wie findest du - wenn du denn beim L bleiben möchtest - Lennas? Oder Luke? Linus oder Liam? LG, Pia-Lotta
Der Grund für diesen ausgefallenenn Namen ist dass wir unseren Bauchzwerg aus unserem Spanien Urlaub mitgebracht haben und daher einen spanischen Namen wollten der aber mit L anfangen soll. Habe auch gerade bemerkt das ich einen Buchstaben vergessen habe :-) Es sollte Lajos heissen. Lajo gibt es zwar auch der kommt aber aus dem Ungarischen. Danke trotzdem für eure Hilfe Lieben Gruss
Sprecht ihr das J in Lajos und Lenjo dann auch spanisch "ch"? Stell ich mir schwierig vor, da hat man bestimmt dauernd Nachfragen oder falsche Aussprachen. Wie wäre es dann mit Luis? Der ist spanisch, nicht so kompliziert und mit L. Oder Lucio? Lorenzo? LG sun
ich würde beide nicht vergeben...erstens zu ähnlich und zweitens sind die klanglich einfach nicht schön... vielleicht gefällt euch ja einer davon: Liam Lenny Luca luan luke leo leon lion lars leif levi lino lois luis lutz lg
Also Spanisch, mit L und passend zu den Geschwistern: da geht nur Luis! Alles andere ist viel zu kompliziert und Ruf die Namen mal schnell hintereinander (z. B. zum Essen), wenn du dich da schon verhaspelst, ist es nicht der Richtige!
Also bei "spanisch" musste ich auch sofort an Luis denken, der würde sich doch prima zu Leon und Lilly machen *g*. Von deinen Favoriten gefällt mir Lajos etwas besser, der ist für mich allerdings eindeutig slawisch. Lenjo klingt für mich ein bisschen konstruiert, gerade weil der Mädchenname Lenja sehr bekannt ist (und mir persönlich gut gefällt).
Ich habe folgende Vorschläge: Lauricio Lazaro Lisandro Lorenzo Lucero Luis Auf ein Feedback würde ich mich freuen.