knopf.im.ohr
Hallo!
Wie findet ihr Vivien?
Ich habe das Gefühl, dass der Name ein bisschen "altmodisch" geworden ist.
Vom Schriftbild her finde ich Vivian noch schöner, aber ich denke, bei Vivien ist die Aussprache klarer ("Wiwijenn").
Liebe Grüße,
Knopf
Hallo,
also ich finde diesen Namen schön und überhaupt gar nicht altmodisch! Warum auch?
Und ich finde gerade ViviEn (die Schreibweise!) deutlich schöner als die Schreibweise ViviAn. Ist einfach so.
Gruß M.
Ich kenne 2 Viviens, an sich gefällt mir der Klang ganz gut. Allerdings werden beide ausschließlich und immer Vivi oder sogar Fiffi genannt und das wiederum mag ich überhaupt nicht. Ich fürchte also bei dem Namen, dass er gern abgekürzt wird. LG, Pia-Lotta
Wir haben auch eine Vivien (Alice) und wird von uns oft mit Vivi abgekürzt. Ich hoffe nur, dass sie in der Schule nicht mal Vicky genannt wird, das würde mir ja garnicht gefallen.
Hallo Knopf, ich finde Vivien schön und habe ihn auch schon ewig auf meiner Liste. Es hat bisher aber nie auf die vorderen Plätze gereicht. Schreibweise würde ich Vivien bevorzugen, nicht nur wegen der Aussprache sondern weil es einfach die gängige Variante ist. Alles andere bedarf dann öfter der Erklärung, das mag ich nicht. Altmodisch finde ich Vivien nicht, ich habe eher das Gefühl der Name war noch nie richtig "in". Lt. beliebte-vornamen in den 90ern (gesamt) auf Platz 49, das war schon die beste Zeit. Sogesehen für mich fast schon zeitlos. http://www.beliebte-vornamen.de/3778-1990er-jahre.htm http://www.beliebte-vornamen.de/5146-vivien.htm Mal gespannt was die anderen dazu meinen, das interessiert mich jetzt auch. ;-) Möwe
Ich habe gerade gelesen, dass der Name unisex ist. Das wusste ich gar nicht. Eigentlich mag ich solche Namen nicht vergeben, aber ich kann mir einen männlichen Vivien gar nicht vorstellen.
Möwe
Also dass Vivien (auch - wie so einige Namen) unisex sein soll, habe ich ja noch nie gehört! Finde auch überhaupt nicht, dass der männlich klingt - ganz im Gegenteil.
Ich dachte auch, dass Vivien unisex sei. Könnte mir vorstellen, dass "Vivien" in Frankreich auch männlich ist? Ich finde zumindest, dass "Vivien" im Gegensatz zu "Vivienne" männlich sein könnte. Liebe Grüße, Knopf
Ich finde Vivian auch schöner, kenne allerdings tatsächlich eine"Wiwwijahn" ;) Vivien - zuerst dachte ich "och nöööö", dann hab ich's kurz sacken lassen und dachte "Mhhh klanglich wirkich weiblich und recht schön, bekannt und dennoch nicht häufig. Eigentlich wirklich schön. Hat was!
ich finde Vivien sehr schön, steht auch auf meiner Liste!! Finde ihn irgendwie eher Zeitlos tina
Ich mag nur Vivian...mit a gesprochen, kenne auch eine, die so genannt wird (von Freunden manchmal Viv) Viviane finde ich auch nicht schlecht. Ich mag die "Lebens"bedeutung darin.
Ich kenn eine Vivi-Ann die müsste jetzt 17? sein... ein ganz schreckliches Gör...