GiaVan
Liebe Mamas, ich bin mit meinem ersten Kind schwanger und mir gefällt der Name „Vince“ unheimlich gut. Ich habe allerdings Sorge, dass er in der Schule Vinzi, Winny, winzig oder ähnlich genannt werden könnte. Gibt es hier Mamas/Verwandte/Bekannte eines Vince (oder Vincent), die mit mir ihre Erfahrung teilen, welche Spitznamen von anderen Kindern gegeben werden oder ob es sogar zu Hänseleien führte?
Ich kenne einen Vincent, der u. a. Vinz (Finz gesprochen) oder Vinzi gerufen wird und das findet keiner schlimm. Mit "winzig" hat das bislang auch noch keiner in Verbindung gebracht. Andere Spitznamen stehen in Verbindung mit seinem Nachnamen, aber auch alles ganz normal.
Ich kenne Winny als Spitzname für Vincent, bei allen Vincenten die ich kenne. Das ist wie die Steffi bei Stephanie.
Danke dir! Wurde der Name denn über „Winny“ hinaus verunstaltet, wie z.B. Mini Winnie, Winny winzig usw.?
Ich kenne nur einen Vincent, welcher ebenso gerufen wird (also kein Spitzname) - Bezüglich Spitznamen und Hänseleien allgemein: Natürlich kann man versuchen, offensichtlich "verführerische" Namenskombinationen etc. zu vermeiden - jedoch hat man spätestens ab der Schulzeit wenig Einfluß darauf - Kinder sind sehr kreativ - und wenn sie ein Kind mit einem Spitznamen ärgern wollen (er-)finden sie ohnehin einen...
Mein Sohn geht seit kurzem zur Tagesmutter. Dort gibt es einen 2 jährigen „Vinci“.
JEDEN Namen können Mitmenschen verhunzen, wenn sie wollen- und wenn ihnen bezüglich des Namens nichts einfällt, dann gibt es andere Dinge zum hänseln. Deshalb ist es nicht zielführend, präventiv nach Spitznamen zu suchen. Nehmt den Namen, der EUCH gefällt!
Ich kenne einen Vinzenz der Vinz (gesprochen "Winz") genannt wird. Soweit ich weiß war "winzig" oder "Winzling" nie ein Thema - zumal er auch nicht klein ist. Schließe mich meinen Vorrednerinnen an: Jeder Name kann verhunzt werden. Ich bin Grundschullehrerin und beobachte äußerst kreative Spitznamen - und wenn der eigene Name nichts hergibt, überlegen sie sich eben einen Fantasienamen, um ein Kind zu ärgern. Also lasst euch doch davon nicht abschrecken. Zumal Vince ja ein völlig normaler Name ist. Aufpassen würde ich nur mit Namen, die per se schon irgendwie albern klingen (mir fällt gerade kein besseres Beispiel ein als "Pippi" oder - kenne ich wirklich! - "Caesar")
Hallo, der Enkel meiner Arbeitgeberin heißt Vincent (der bald 5 wird) und wird Vinny genannt. Und da ist überhaupt nix mit winzig und Co. oder so - und somit auch keine Hänseleien. Und wie bereits geschrieben wurde, kann man jeden Namen irgendwie verhunzen, wenn man das möchte.
Wie wärs mit Vincenzo? Daraus wird dann vielleicht Enzo, was ich aber auch gut finde.
Ich finde Vincent total toll, ich kenne auch einen, der wird "Vinz/Vince" gerufen, aber nicht in Verbindung mit winzig. Allerdings ist der Name bei mir durch seit dem Song von Sarah Connor. "Vincent kriegt keinen hoch wenn er an Mädchen denkt".... Das würde ich nicht wollen dass er das ständig vorgesungen bekommt.