Elternforum Vornamen

Viktoria...

Viktoria...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe eben hier im Forum gelesen, dass es bei Victor und auch Victoria so ein großes Hänselpotential gebe. Meine Tochter (10 Monate) heißt auch Viktoria, weil das der einzige Name war, der meinem Mann UND mir gefiel. Daran, dass man unschöne Spitznamen draus machen könnte, hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht... War vielleicht ein bisschen blauäugig. Ist es denn bei Viktoria so naheliegend? Kennt ihr Viktorias? Und wenn ja, wie sind die durch die Schulzeit gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein wirklich schöner name. kenne keine viktoria. und die ätzenden schimpfworte sind mir bekannt. würde einfach klar machen, das sie viktoria heisst und eben nicht anders. ich muß aber auch an die leckeren teilchen vom bäcker denken. hach, was solls im grunde kann man bei jedem namen einen doofen spitznamen draus machen, gell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Victoria/ Viktoria sehr schön. Eine meiner Töchter heisst so mit ZN. Ich kenne viele Victorias, allerdings in England. Dort ist es ein sehr traditioneller Name und auch sehr beliebt. Hier kenne ich im Moment eine kleine Victoria. Ich sehe bei dem Namen jetzt kein so großes Hänselpotential, da gibt es ganz andere Namen. Und wer etwas zum Hänseln finden will findet es immer. Ich glaube, dass Viktoria von Schweden auch gut mit dem Namen lebt. Der Name ist wunderschön und hat eine lange Tradition und ist für mich einfach ein echter Klassiker. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An sich finde ich beide Namen eigentlich schön, aber in der heutigen Zeit (vor 20 Jahren war das vermutlich noch nicht so), wissen auch Kinder mit dem F-Wort was anzufangen, also Victor = F...tor. Und allein dieser Hänselfaktor des F-Worts wegen wäre für mich ein Grund, mein Kind niemals so zu nennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das ein zu großes Problem ist. Das V wird ja nicht wie ein F gesprochen und man kann sicher auch zu viele Probleme sehen. Und wenn man Hänseln will, dann geht das auch über den NN. Wir hatten z.B. einen Jungen in der Klasse mit ganz langweiligem Vornamen, aber Liebhaber als NN, das war viel heftiger. Aber nur am Anfang und danach war es für alle wie Meier, Müller, Schulz. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt schon, dass man immer was finden kann, wenn man unbedingt möchte. Man muss es zwar nicht gerad herausfordern, aber... Jetzt ist es eh so. Meine Tochter hat auch noch zwei andere Namen, Larisa und Barbara. Das sind die Namen ihrer Großmütter (ist ne Familientradition, das so zu machen). Hab jetzt schon überlegt, ob wir auf einen von den anderen beiden Namen ausweichen sollten, aber dann denke ich wieder: Ach nein. Aus Larisa kann man auch was basteln und aus Barbara doch auch. Und außerdem mag ich ja Viktoria, die wir immer "Vika" nennen (gesprochen Wiika). Aber das ist ja dann für die Schule wohl noch schlimmer..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eigentlich gar nicht, dass dieser Name nach Hänselpotential schreit. Ich weiß zwar, auf was die anderen so hingedeutet haben, aber ich sehe es nicht so. Für mich wird aus einer Victoria/Viktoria schlicht und einfach irgendwann nur eine Vicky. Und das finde ich irgendwie sehr schade, denn man vergibt schließlich keine Namen, nur damit ihn später keiner mehr nutzt. Und nur um dich zu beruhigen. Ich kenne eine Victoria, die im Moment so in der 4./5. Klasse ist. Die hat überhaupt keine Probleme mit ihrem Namen und wird auch nicht gehänselt. Und falls doch und ich weiß es nur nicht, steht sie da ziemlich drüber. Sie ist ein unglaublich hübsches und sehr selbstbewußtes Mädchen, die sich auch gerne mal traut, den mund aufzumachen, wenn ihr etwas nicht paßt. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Victoria (fast 11J) und die angesprochene Hänselei gabs bei uns noch nicht. Allerdings kann das ja bekanntlich in 2 Wochen anders sein... Was ich aber weiß - arbeite selbst mit Kindern -, dass jedes Kind Hänselpotential hat. Wenns nicht der Name ist, dann wird etwas anderes genommen. Schützen kannst du sie davor nicht wirklich - nur stärken!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für eure Antworten! Hab mich sehr gefreut!