hubbabubba
Wie findet Ihr Skadi ...ich weiß, für die süddeutschen Ohren unter Euch bestimmt ungewöhnlich. Hier oben gängig. Wie gefällt Euch der Klang und könnt ihr Euch eine erwachsene Skadi vorstellen? Evtl mit einem klassischen ZN?
sogar eine Erwachsene Skadi. Dunkle Haare und blaue Augen. Sie hatte noch nie Probleme mit diesem Namen. Skadi Magdalena Skadi Magrete Skadi Helene Gruß maxikid
Dunkle Haare,blaue Augen hat Flo auch. Mein Mann scheint das Dunkle zu vererben. Meine beiden Großen sind, trotz türkischen Wurzeln, ganz hell (normalerweise...lach...vor M. ist grad keine Haartönung sicher).
das liebe ich ja bei Männern. Groß, dunkle Haare und blaube Augen. Schmach. Mein Mann ist leider optisch genau das Gegenteil. Dunkl. blonde Haare und braune Augen, zusätzlich noch Sommersprossen. Gruß maxikid
War doch mit der Aussprache nich so ganz eindeutig oder? Skadi find ich total cool!
die Schweden sagen etwa ska-DIIII Ich würde SKA-di sagen
Ich liebe diesen Namen, finde ich aber weder zu eurem noch zu unserem Nachnamen vergebbar.
Meine schwedische Uroma "musste ja unbedingt" einen hübschen Deutschen heiraten und seinen doofen NN annehmen *lach*. Meine Oma hat den dann an meinen Dad weiter gegeben....sonst hießen wir jetzt Lundin - dazu hätte damals auch mein Favorit Stella gepasst, oder heute Mats ...oder ich hätte einen amerikanischen NN, hätte meine Oma damals meinen Opa geheiratet. Bevor ich aber noch mehr philosophiere, und ich mich winde wie ein Aal...ich komme nicht umher, so zu heißen und Floris Papa heißt ja nun auch so. Entkommen unmöglich
Bei uns in der Klasse gibt es Euren Nachnamen immerhin mit einem
von ....davor.
Gruß maxikid
ebay?
Ich brech zusammen
Ich musste mir das Lachen auch verkneifen. Aber die Ehefrau hat einen anderen von Nachnamen. Da wollte wohl keiner auf seinen von verzichten. Gruß maxikid
Jaa! Gut vergebbar! Ich finde Skadi toll! Sowohl für ein Kind als auch für eine Erwachsene!
Für mich eher nicht, klingt für meine Ohren wie ein Möbelstück aus dem beliebten, schwedischen Möbelhaus.
Ich finde Skadi schön und trotz der -i-Endung nicht ZU niedlich.
Nicht nur vergebbar, sondern auch schön - selbst für meine süddeutschen Ohren ;-) Lg
"Wie findet Ihr Skadi?" Nichts für ungut; ist nicht mein Geschmack. "...ich weiß, für die süddeutschen Ohren unter Euch bestimmt ungewöhnlich." Ja... für mich in der Tat (ungewöhnlich), denn ich bin Süddeutsche. Aber davon mal abgesehen... siehe oben. "So gesehen" finde ich den Namen aber nicht verkehrt (auch wenn er nicht meinem Geschmack entspricht), aber vergebbar halte ich ihn allemal. Warum auch nicht?! "Wie gefällt Euch der Klang,,, " Den Klang finde ich nicht schlecht. "... und könnt ihr Euch eine erwachsene Skadi vorstellen?" Na klar; warum auch nicht?! Habe diesen Namen auch noch nie gehört (oder gelesen); liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich Süddeutsche bin. Ein Zweitname fällt mir dazu auf die Schnelle nicht ein.
Ich noch mal; da mir noch etwas dazu eingefallen ist. Passt zwar nicht so ganz dazu, aber ich schreibe das nur, weil dieser Name ganz ähnlich wie Dein vorgestellter Name klingt: Habe eine Bekannte, die ihre Tochter Kati genannt hat. Und nein; nicht etwa als die ABKÜRZUNG von Katharina, sondern schlicht und einfach KATI. Als TAUFname. Und steht so im Pass. Wusste bislang gar nicht, dass es das gibt und dass das geht. Und so sagte ich dies auch meiner Bekannten. Und die meinte, doch, das gibt es - und doch, das geht. Und was soll ich sagen? Ich finde KATI "alleine" schön! (Nicht, dass mir der vollständige Name Katharina nicht gefällt, aber Kati ist doch einfach mal was anderes und viel origineller und individueller! Finde ich jedenfalls). Und Kati gefällt mir auch besser als Skadi. Klingt zwar ähnlich, aber ist einfach so.