knopf.im.ohr
... Ida Felizitas? Eigentlich das perfekte Pendant zu Erik Valentin, oder? Ich mag an Valentin und Felizitas, dass die positiven Bedeutungen so offensichtlich sind. Oder findet ihr Ronja Felizitas schöner? Liebe Grüße, Knopf
Für mich fände ich Ronja Felitzitas schöner, Ida passt nicht zu uns. Aber ich mag Ida sehr! Zu Erik Valentin passt beides gut. Ida vielleicht ein wenig besser. Ich würde den nehmen, den ich schöner finde, nicht den zum Bruder passenderen (passen tun sowieso beide). Möwe
Ronja gefällt mir einfach besser als Ida. Ronja ist ein starker, zwar nicht seltener aber für mich trotzdem immer noch "besonderer" Name, Ida ist....sosolala. Meine Oma hiess so, deshalb ist der Name für mich irgendwie "alt", aber dank Michel v. Lönnebergas kleiner Schwester dann doch wieder "kindlich". Der Name ist an sich schön, kurz, frech...einfach süss. Und trotzdem mag er mich nicht so recht überzeugen, gehört zu den Namen die mir schnell mal "nichts sagen" (wie z.B. auch Lia). Und Ida tendiert halt auch zu einer extremen Häufigkeit. Trotzdem mag ich den Namen aber irgendwie...hihi
Ich mag R.F. nicht so, auch wenn alle die Kombi so gut finden;) Ida F. finde ich besser!!
Ida finde ich total toll =) auf jeden fall 100000000 mal besser als Ronja!!!
Ida Felizitas - ich bin regelrecht begeistert! Das ist mal eine tolle Kombi! UNd tatsächlich das perfekte Gegenstück zu Erik Valentin. Ich finde dass die schlichte Ida auch das perfekte Gegenstück zur etwas pompöseren Felizitas bildet. Ida ist ein freches, aber auch liebes Mädchen, aber keinesfalls eine Prinzesin. Ida ist aber ganauso eine erwachsene, lebenstüchtige Frau. Ich finde Ida Felizitas einsame spitze, und würde dabei bleiben. Ronja ist mir halt immernoch zu sehr die Filmfigur. Noch ein Name mit so eindeutig positiver Bedeutung: Beate. Und Felix natürlich... nur ist der leider so häufig geworden. ...wie konkret plant ihr denn eigentlich am Baby? Ich bin nämlich auch nicht schwanger, und wir planen gerade auch nicht konkret, aber kann das Namenwälzen einfach nicht lassen. ;)
Mir gefällt Ida besser als Ronja....Ronja ist bei mir auch ab und an mal DA. Dann aber auch wieder weg. Sind zwar beides Modenamen derzeit und "Typische Namen, die zZ häufig vergeben werden", aber ich mag IDA mehr. Klingt frischer, frecher, leichter und dennoch bodenständig. Zum NN klingen beide zwar gut (wobei ich einen Namen mit -e am stimmigsten finde, zB Caroline...der klingt wie ein Gedicht, wie ein adeliges Geschlecht, zum NN), aber Ida klingt seriöser als Ronja mit dem Klang des NN.
Ich schließe mich 1:1 bei Hubba an. Felicitas mag ich zwar total gerne, aber zu Ida finde ich ihn nicht so schön wie zu Ronja (wobei ich Ronja allein widerum gar nicht mag).
"Zum NN klingen beide zwar gut (wobei ich einen Namen mit -e am stimmigsten finde, zB Caroline...der klingt wie ein Gedicht, wie ein adeliges Geschlecht, zum NN), aber Ida klingt seriöser als Ronja mit dem Klang des NN." Oh... hihi... danke für deine lieben Worte! Damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Welche Kombi findest du denn schöner zum NN? Ida Felizitas oder Ida Caroline? Liebe Grüße, Knopf