Elternforum Vornamen

und weil wir bestimmt noch ein bisschen länger warten müssen---

und weil wir bestimmt noch ein bisschen länger warten müssen---

Leewja

Beitrag melden

wer hat auch einen bösen mann, der immer schlimme vorschläge macht, von denen man nicht weiß, wie ernst gemeint sie sind? oder anders---wie würde euer Mann/Partner ein baby jetzt nennen? Meiner redet immer von Helga oder Waltraut Heinrich oder Wilhelm!


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich!!! Armgard, Brunhilde oder Esperanza Waldemar oder Sergei Einmal hat er mir ne Liste mit seinen Lieblingsvornamen (männlich) geschrieben. Und ich dachte erst: oh toll, er beschäftigt sich voll damit!!! Und dann als ich sie gelesen hab, konnt ich nur noch den Kopf schütteln. Dann hat sich rausgestellt er hat einfach die Vornamen seiner Lieblingsfussballmannschaft aufgeschrieben. Gut, dass wir ein Mädchen Kriegen. Da ist es einfacher.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meiner ist nicht "böse", aber hartnäckig. Er würde ein Baby Erik (Valentin kommt von mir, ist aber abgesegnet) oder Sophie nennen (er findet keinen Namen so schön wie diesen) Und er hat Rasmus vehement abgelehnt. (Aber ich bin trotzdem froh, dass ich ihn hab. ) Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ot


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

meiner hat kurt vorgeschlagen (ohne helm und ohne gurt.....)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich biete Bronco und Tiffany-Gertrud. :)


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meiner kommt eigentlich gar nicht mit schlimmen Vorschlägen. Im Grunde genommen kommt er überhaupt eher selten mit eigenen Vorschlägen, aber das liegt eher daran, dass wir uns schon seit Jahren einig sind, wie unser Kind denn mal heißen soll (wenn es nur nicht so lange auf sich warten lassen und uns so wahnsinnig viel Geld bezüglich KiWu kosten würde *seufz*). Der Mädchenname (Malin) kam von mir. Ihm hat der Name gleich gefallen, also ist es dabei geblieben. Dann kam von ihm der Vorschlag, dass er gerne bei M-Namen bleiben möchte. Wir haben einen M-Nachnamen und er möchte gerne zu seinem großen M&M (ich) noch viele, viele kleine M&Ms. Finde ich süß, also bleibt es bei M-Namen. Bei den Jungennamen haben wir uns inzwischen auf Matthis geeinigt (M-Name, nordische Richtung). Ein evtl. zweiter Mädchenname wäre Marit. Melissa hat er vor 1,5 bis 2 Jahren mal von sich aus erwähnt. Finde ich ganz hübsch, aber irgendwie ist diese Überlegung dann doch im Sande verlaufen. Soweit die praktische Namensplanung. In der theoretischen Namensdiskussion geht es auch oft um andere Namen als M-Namen. Meistens bringe ich das Thema zur Sprache, aber er ist dann auch immer ganz offen und diskutiert gerne mit mir einzelne Namen durch. Letztens hat er aber mal von sich aus gesagt, dass er Giacomo ganz toll findet, weil der Name so fröhlich klingt. Allerdings meinte er im gleichen Atemzug, dass er den Namen zu unserem Nachnamen doof fände und er somit in der Praxis nie in Frage käme, auch wenn ihm der Name an sich ganz gut gefällt. Irgendwie muß ich ihm da in sämtlichen Punkten recht geben. Einen meiner Lieblingsjungennamen ohne M, Simon, lehnt er leider rundweg ab. Der ist ihm zu weichgespült. Genau wie Florian, den ich mit Anfang 20 mal richtig toll fand. Schade eigentlich. Ich mag/mochte beide Namen sehr gerne. Wo er mir überraschenderweise zugestimmt hat, war, Robin/Robyn für ein Mädchen. Und zwar noch lange bevor wir vom "How I met your mother"-Virus gepackt wurden und ich nichtmal sicher war, dass ihm bewußt ist, dass der Name unisex ist. Sein Kommentar war "Natürlich für ein Mädchen. Für Jungs klingt der Name irgendwie ... naja." Tja, also wie gesagt, mein Mann schlägt nichts schlimmes vor und reagiert eigentlich auch nicht rundweg ablehnend auf meine Vorschläge, wie ich es hier sehr oft bei anderen mitkriege. Ich habe also wohl ein Traumexemplar erwischt, der zwar einen eigenen Kopf und Geschmack hat, der aber gleichzeitig nicht so extrem weit von meinem eigenen entfernt ist. Glück gehabt, würde ich sagen. lg JaMe


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hahahaha...wir haben auch die blödesten Namensdiskussionen, mit Monsieur artet das meist ins Lustige aus ;)) Eine Idee wäre eine schön interreligiöse Familie mit Mohammed Siddharta, Parvati Maria, Moische Laotse *hihi* Und dann eben Namen wie Gottlieb und Waldtraud....


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Auf einem dieser "Liebesschlösser" auf der Kölner Brücke... Axel und Heidi und einmal Axel und Babsi Das fand ihc sehr lustig...vielleicht war der Axel ja erst mit der Heidi und dann mit der Babsi dort ;). Ist übrigens eh einen Besuch wert für Namensfreaks, die lustigsten Pärchenkombis hat es da!!!