Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin hier sonst nur lesenderweise unterwegs, aber mich würde folgendes interessieren: Kennt Ihr das: Man hört einen Namen und assoziiert sofort irgendetwas?! "Babette" ist für mich ein Schweinchenname - keine Ahnung, warum... "Kevin" wird für mich auf ewig mit diesem Film verbunden sein :-) "Friedrich" mit dem Gedicht: Der Friederich, der Friederich, das war ein arger Wüterich... "Johanna" mit einer recht exaltierten Chorsängerin aus meiner Schulzeit. "Laura" mit "Lauras Stern" (obwohl sehr schöner Name) "Doris" wird auf ewig mit einer recht pummeligen Freundin aus meiner Kindheit verbunden sein, die bei jeder Kleinigkeit losheulte. usw. Wäre mal gespannt, was Euch spontan so einfällt :-) LG Antje
Oja, da fallen mir so spontan ein: Franziska: dasar die oberfiese Intrigantin aus meiner Schulklasse Susi/Susann: so heißt halt der Disney-Hund... Rachel: Friends... Laura: Lauras Stern Tamina: so heißt nicht nur ein Mädchen aus der Nachbarschaft, sondern vor allem unsere TOMATENSORTE im Garten! Paul: So hießen zu viele Päpste Michelle: die SChlagersängerin Mehr fällt mir gerade so spontan nicht ein... LG, lupa
*hihi Als Erzieherin habe ich bei den verschieden Namen eben oft die verschiedenen Charaktere der Kids im Sinn: z.B. Marcel: tobsüchtig und hinterhältig Felix: frech, aber im guten Sinne ;-) Sophie: braves, schlaues Mädchen Daniela: Heulsuse Marvin: etwas langsam... Dominik: sehr schlau Jonathan: s. Dominik Paul: Eigenbrötler Yvonne: Mamakindchen Andre: Frechdachs (auch liebevoll) liese sich endlos fortsetzen - was übrigens die Namenswahl gar nicht erleichtert *heul Natürlich kann man jemanden nach dem Namen so nicht beurteilen! Aber es geht in diesem Fall ja um die Assoziation ;-) Viele Grüße Bihubi
hab auch noch was: Selina: Katzenfutter-Marke in der Schweiz Tamara: Pferd aus dem Reitstall meiner Kindheit. Calvin/Kalvin: Unterhosen... Toni: Milchprodukte eines schweiz. Grosshändlers LG Christine
Hallo :-) Sehr interessantes Thema. Also ich könnte mein Kind niemals Karo(lin) nennen. So heißt die Ex meines Mannes und mit der habe ich nur schlechte Erfahrungen. Katja - Ansich schöner Name aber ich kenne eine Katja mit ner schlimmen Krankheit und müsste daran oft denken. Lisa - stell ich mir ein übertrieben ruhiges Kind vor das mit niemand redet (ich weiß nicht wieso) Holger - darunter stelle ich mir jemanden vor der als Jugendlicher total viel trinkt etc. Bruno - dickliches und faules Kind , hört sich so schwerfällig an. Ja das waren mal die, die mir sofort eingefallen sind. gruß stolze mama
ich könnte meinen Kindern nie diese Namen geben. Lars: dickes Kind/ Jugendlicher Katrin: Läster-Schwester Dennis, Kevin: ganz süß im Film, aber nicht mein Fall Lasse: muss ich an einen Hund denken Chantal: ein sehr leichtsinniges Mädchen LG TADDY, es ist nur meine Meinung, bitte sich nicht angegriffen füllen
Pascal, Chantal, Jaqueline, Denise, Marcel, Dennis etc.: sozialer Brennpunkt Ole, Lasse, Lisa etc: Astrid Lindgren= Kinder mit Charakter Nicht angegriffen fühlen! Pondus
Wollten unseren Jungen gerne "Tim" nennen ! Jetzt sagen aber alle schon "Timmy" - und das ist für mich ein Hundename :o) Schade ... jetzt müssen wir weitersuchen !!! LG Tanja
Also mit den Namen Chantal & Jacqueline kann ich mich nur anschließen: das sind so Kölner Brennpunktkinder und die Eltern sprechen das oft auch noch so merkwürdig aus: das Schann-tall (vorn betont), oder das Schacke-liene - ich könnt mich wegschmeißen vor lachen, total prollig. In Köln sagt man ja zu den VOrnamen den Artikel und bei Mädchen eben "das" - warum auch immer. Namen wie Kevin/Calvin & Justin sind so Möchtegern-kosmopolitisch, am besten auch noch so buchstabiert: Justyn. Die wieblichen Pendants dazu sind so Sachen wie Janice/Janyce oder Destiny. Dann gehört natürlich ein fetter "Kevin an Bord" Aufkleber ans Auto. Felix, Dennis und auch Kevin ist glaub ich so ein Name, den Eltern ihrem Sohn geben, weil sie sich so einen Lausbuben/Frechdachs wünschen. Oder Laura/Lisa/Lena/Anna/Marie/Sophie/Emily, weil sie ein braves (und etwas schüchternes?) Mädchen haben möchten, das mit Puppen spielt und viel in rosa bekommt. Schließlich habe ich neulich gelesen, dass ein Mädchen Wanda genannt wurde. Den Namen an sich finde ich eigentlich schön, könnte aber nie meine Tochter so nennen, weil ich immer denken müsste: "Wanda, die Stinkwanze" (aus Biene Maja).
hi, ist ja ne gute idee das ganze. mir fällt spontan ein: leonie: war die kleine, dicke, penetrante aus meiner grundschule mit der niemand spielen wollte lilly: sagt mein freund das wäre ein russischer nutten name charlotte: erinnert mich an ne streberin mit langen roten haaren die am tag 4stunden geige geübt hat lucy: an lucy den schrecken der strasse silas: (obwohl mir der name super gut gefällt an: patrick bach als silas) schon witzig, auf was man bei der namensauswahl alles achten muss. ich bin auf der suche nach einem mädchennamen.der sollte kurz, bündig und etwas frech sein. lg pia
Hallo! Ich bin aus Niederösterreich und ich kenne leider keine Chantal. Würde mein Mädchen aber gern so taufen. Ich bin aber nicht aus der "Unterschicht". Meine Schwester heißt Jacqueline. Ich verbinde eher Sophie und Anna mit derben leuten. Da in meiner Klasse eine Sophie und Anna war. Die Eine (Sophie) dachte sie sei weiß Gott wer, dem war aber nicht so, denn die hatten nicht mal einen Fernseher, da sie sich keinen leisten konnten und Anna war oder ist eine falsche Schlange. Vielleicht ist das bei uns in Österreich anders. Lg Natascha