Mitglied inaktiv
Hallo, neulich unterhielt ich mich mit meiner Tochter über total altmodische Namen, und sie wollte wissen, welche es denn so gibt und ich habe ihr ein paar beispiele genannt wir Kunigunde und Tusnelda. Sie fand Tusnelda total schön und sagte, sie würde ihr Kind später glatt so nennen. Ich bin fast von Stuhl gekippt und habe gedacht, ob es noch mehr Leute gibt, die den Namen wirklich schön finde und ihr Kind so nennen würden. Geschmäcker sind ja verschieden. Also schreibt mir doch mal eure ehrliche Meinung zu dem Namen. LG Derya
Käme nich in Frage, die Schule meines Mannes hieß so (aber mit th also Thusnelda). Find ich auch gruselig :-) Grüße Petra mit Kim
Nein, ich würde mein Kind garantiert nicht Tusnelda nennen, auch wenn ich mal Ecke Tusneldastraße gewohnt habe. Find den auch furchtbar. Clothilde fehlt bei deiner Aufzählung noch :) Meine Tochter schwärmt neuerdings für "Judith" als Mädchennamen. LG sun
Find ich lustig. Kann man dann Tussi nennen... Haha... lol...
Denn bei Tusnelda muss ich gleihc an "so eine Tusnelda" denken. Wusste gar nicht, dass das ein richtiger Name ist.
Ich dachte immer, Tusnelda wäre ein Schimpfwort, eine Beleidigung. Das das mal ein ganz normaler Name war wußte ich gar nicht.
ja das sind mal hammer namen.... Meine Mutter dagegen hat dagegen noch den wunderschönen namen Ruth bekommen. Viel besser als ihr schwester Drusillia... Und die jüngste im bunde war sogar eine Erika... LG Regina
ich nenne meine tochter manchmal spaßeshalber tussnelda weil sie mit ihren 4 jahren schon ne richtige tussi ist und wenn sie sich dann schon as vierte mal umgezogen hat wobei in ihrem schrank eh alles pink ist (madame zieht nichts andres an)dann sag ich schon manchmal ob meine tussnelda schon fertig ist. LG Dani die das nicht als Beleidigung sieht und auch nicht wusste dass das ein richtiger Name ist.
Huhu und guten Abend, ehrlich - ich wusste bislang gar nicht, dass das "tatsächlich" ein Vorname ist - dachte immer, dass man eine Frau, die einem nicht sooo ganz sympathisch ist und die sich "ein bisschen anstellt" "spaßeshalber" nur so nennt *lach*! Aber ansonsten: Finde diesen Namen zwar ganz witzig - mehr aber auch nicht und vergeben würde ich ihn "natürlich" nicht, denn dafür ist er mir schon viel zu sehr "vorbelastet" und auch, wie Du schon sagst, zu altmodisch. LG M.
Also ich finde Walburga gehört noch in deine Aufzählung. Meine Mutter heisst übrigens Brunhilde Mathilde, was ja auch schon ein Hammer ist. lg sandri