Elternforum Vornamen

Tipp

hipp-brandhub
Tipp

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe nun eine etwas schwierige Entscheidung. Es geht um die Namen meiner Kinder. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, denn wir sind uns immer noch nicht so ganz einig, wie wir es halten sollen. Meine Kinder: Lara (5) und Luca (fast 4). Nun haben wir seit einem Monat einen kleinen Pflegesohn von 3 Monaten mit dem Namen: Luca Marcel. Nun sieht es so aus, als würde der kleine Mann bei uns bleiben. Wie sollen wir das nun mit den zwei Luca´s am Besten lösen auf die Dauer. Seine leibl. Eltern bestehen darauf, dass er Luca genannt wird. ??? Ansonsten hätten wir ihn Marcel gerufen.Wir haben schon an Luca-Marcel gedacht, aber das ist doch echt lang. Vielleicht habt ihr noch einen Tipp. Danke schön! Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht anders aussprechen? den namen selbst würde ich auch nicht ändern wollen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehen die Eltern das Kind denn regelmäßig? Wie alt ist der Zwerg? Ich würde ihn Marcel nennen, alles andere klingt "dämlich". Leute die nicht wissen das es Euer Pflegekind ist denken doch ihr seit nicht ganz "dicht" das eine Kind heisst Luca das andere Luca Marcel LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Kleinen trotzdem Marcel nennen! So oft werden die leiblichen Eltern ihn nicht sehen, und wenn sie ihn dann Luca nennen wollen, können sie das ja tun. Ich kenne auch einen Jungen, der zwei Vornamen hat und mal mit dem einen und mal mit dem anderen Namen gerufen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn er wirklich bei euch bleibt... an deiner Stelle würde ich ihn Marcel nennen. Seine Eltern haben ihm zwei gleichwertige Vornamen gegeben, die jeweils als Rufname verwendet werden können, oder zusammen oder wie auch immer. Namensrechtlich ist das gar kein Thema. Frag doch mal beim Jugendamt nach, was die darüber denken (auch im Hinblick auf deine eigenen Kinder). Bevor ihr ihn z.B. Luke oder so nennt (so heißt er ja GAR NICHT), um nicht zwei mal Luca zu rufen, würde ich Marcel nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also uch fänd Luke als Alternative gar nicht so schlecht ist halt wie ne Abkürzung. Oder eine längere Form in der Luca irgendwie drinsteckt, Lucian, Lucio, Lucanus, Lucius...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps! So dachte ich auch, dass es sinnvoller wäre ihn Marcel zu rufen. Er ist ja erst 3 Monate alt und Besuchskontakte mit den Eltern finden einmal im Monat statt. Ich kann ja ab und zu auch mal Luca Marcel zu ihm sagen, damit er es schon mal gehört hat. Das Gericht hat entschieden, dass der Kleine eben bei uns bleibt und somit müssen wir uns eine Lösung auf Dauer überlegen. Werde bei Gelegenheit Rücksprache mit dem Jugendamt halten. Danke Euch Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn Marcel nennen, wichtig ist, dass er halt später weiß, dass er Luca Marcel heißt! Mein Tageskind hat auch 2 Namen, und das weiß er auch (er ist 3 geworden).Trotzdem nennen ihn seine Eltern oft auch beim ZN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd auch mal beim JA nachhaken, wie solche Fälle i.d.R. gelöst werden... bestimmt hatten die sowas schonmal! Und wenn das Gericht entschieden hat, dass der kleine bei euch bleibt, dann müsst ihr für eure Familie eine gute Lösung finden. Da wäre mir die Meinung der leibl. Eltern erstmal egal... die müssen sich nicht jeden Tag damit auseinandersetzen, dass 2 Kinder den gleichen Namen haben! Sie können ihren Sohn bei den Treffen ja so nennen, wie sie es möchten. Ich persönlich würd zu Marcel tendieren, denn der Name ist wirklich anders als der vom Pflegebruder. Luke ist zu ähnlich zu Luca! Echt blöd, die Situation :/ LG; ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.