Enjay79
Was sagt ihr zu dem Namen? Ich finde den recht zeitlos und nicht an jeder Ecke zu hören,
Gefällt mir sogar SEHR, SEHR GUT!
Könnte ich mir für (m)einen Sohn sehr gut vorstellen und ich würde den auch wählen. Und ich kenne auch einen sehr netten Tilo (ja; genau SO geschrieben; also ohne H) - der Mann (m)einer guten Bekannten!
"Ich finde den recht zeitlos und nicht an jeder Ecke zu hören."
Genau das finde ich auch.
Thilo war in der ehemaligen DDR mal ein Modenamen, so wie viele andere Jungen-Namen die auf "O" enden. Bei Männer um Ende 40 würde ich daher einen ostdeutschen Hintergrund vermuten. Mit sächsischem Zungenschlag ("Dieloo") klingt der Name auch nicht schön. Nicht falsch verstehen, komme selbst aus dem wunderschönen Sachsenland.
Haha, nee, verstehe ich nicht falsch. Guter Einwand. Stimmt, mit sächsischem Dialekt hört es sich tatsächlich nicht mehr so toll an. :D Dennoch finde ich den hochdeutsch ausgesprochen noch gut.
Ich finde den Namen nicht so schön Aber das ist eure Entscheidung
Thilo gefällt mir gut, ist gut vergebbar.
Kommt bei uns in der Kante eigentlich auch nicht vor.
Ich kenne einen Krankenpfleger, der Thiemo heißt.
Von daher, wenn man sich mal an das tH gewöhnt hat, ist es gar nicht mehr schlimm. ;-)
Musste kurz grinsen...Dielöö..DAS geht nun wirklich nicht!
Sorry, ist so gar nicht meins. Ich kann mir auch irgendwie gar niemanden vorstellen, zu dem der Name passt.
Trotzdem viele Grüße
Sabine
Verstehe. So geht es mir mir mit Chantal, Justin, Jordan, Jerome, Melody usw. Danke für deine Meinung! :-)
Einer unserer besten Freunde heißt Thilo - der ist ein echtes Unikat (im positiven Sinne), ich kenne auch keinen anderen Thilo. Ich verbinde damit (aufgrund dieses Freundes) hohe Intelligenz kombiniert mit total sympathischer Verpeiltheit im Alltag