Mitglied inaktiv
Hallihallo, wir sind auf der Suche nach einem Jungennamen und ich würde mich über Vorschläge sehr freuen. Einschränkungen: also es sollte kein zu langer Name sein, den man dann verniedlichen kann, wie z.B. bei Maximilian Max oder bei Benjamin Ben oder Benni, dann "alles", wo man ein "i" dranhängt ist auch nicht so unser Favorit (Alexander = Alexi) und der Zweitname (ist ein stummer, kein Rufname) sollte einsilbig sein. Wir hatten mal Paul im Gespräch und uns fast entschieden, aber jetzt zweifle ich plötzlich ein wenig. Felix gefällt mir gut, meinem Mann aber GAR NICHT! Bernd geht wegen Vorgeschichte nicht, Michael gibt es schon zwei Mal in der Familie..... grübel grübel grübel. Wie gesagt: freue mich über Vorschläge, gerne auch mit Paul ;o)
Hallo, mein Junior heißt Arne. Sind zwar zwei Silben, ist aber trotzdem schlecht zu verniedlichen. Und Arne Paul hört sich doch auch nicht schlecht an. LG Anja
Ich kenne einen Arne=Arni/Arnilein Paul=Paule/Paulchen/Pauli wg. St. Pauli Also, verniedlichen kann man jeden Namen, wenn man nur möchte. Gruß Maxikid
also wie schon gesagt wurde kann man paul auch verniedlichen wie wäre es mit kay....den kann man nicht verniedlichen oder moritz
Hi! ganz spontan Kai. mein vetter heißt Kai Patrick , aber Kai Paul hört sich finde ich auch super an!!! vielleicht ist das ja was für euch! ansonsten fallen mir noch Timo, Nico oder Marc ein. LG Mona
Hmm ... das ist schwer. 2 Silben Justus Anton Malte Lasse David 1 Silbe Tim = Timmi? Tom = Tommi? Kai Kim Nick = Nicki? John = Johni? James Finn Flynn
Hallo,
also ich finde dieser ist der schönste überhaupt!!!!
RON
Mein Bruder heißt so, sonst kenne ich keinen der so heißt....
Erstens ist er selten...
Zweitens einfach....
Drittens es gibt keine Verniedlichung weil Ronny sagt man bei Ronald aber
eben nicht bei Ron!!!
Und ich finde der Name ist richtig Männlich.... nicht so was süßes....niedliches...
Und was sagst du dazu? Übrigens wenn mein Bruder nicht so heißen würde
dann hätte ich unseren großen so genannt...
LG Mara
Bei Ron fällt doch Ronny nicht aus! Ich kenne einen Tom der auch Tomi gerufen wird, owohl diese Verniedlichung zu Thomas gehört! Ich denke auch, dass man jeden Namen verniedlichen kann!
Unabhängig davon, ob ich Ron mag: Der Name wird bestimmt zu Ronny verunstaltet. Mein Mann heißt Sascha. Eigentlich kann man da auch nicht viel verunstalten, ok, Sash vielleicht. Aber seine Eltern haben es doch glatt geschafft, Saschi drauß zu machen. Ich fürchte, bei niedlichen kleinen Babys passiert es ganz schnell, dass man Kosenamen entwickelt. Ich denke, wenn man so etwas partout nicht will, muss man am ehesten sich selbst auf die Finger hauen und sich ermahnen, den Namen vollständig auszusprechen. Unsere Kleine soll Felicitas heißen und ich trichter meinem Mann schon die ganze Zeit ein, dass er sie nicht Feli nennen soll. Ob es wohl klappt...?????
Paul finde ich super schön! Tristan Erik Aaron Jakob Hannes Roman Lenn Leo Nathan Mattis David Cort Malte Lasse Nils Lars Anton Jonah Robin Henry
Bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Soll der ZN einsilbig sein? Oder ist Paul der Favorit für den Rufnamen? Deshalb so: Einsilbige Namen: Paul (ist schön, aber mittlerweile recht häufig) Till Lars Jan zu kombinieren mit: Felix David Simon Jannik Henrik Marlon Lennart Henry Luis Mattis Anton Viel Erfolg!