Mitglied inaktiv
Hallo, muß jetzt auch mal Eure Bearaterqualitäten testen. Fällt Euch ein Jungenname ein, der zu Mateo paßt? So heißt nämlich unser Kleiner und ich finde es jetzt voll schwer einen Geschwisternamen zu finden, der irgendwie ähnlich ist. Wir haben einen spanischen Nachnamen, daher finde ich die meisten deutsche Namen nicht so klasse. Und er sollte nicht so häufig vorkommen aber auch keine Strafe fürs Kind sein. Jetzt bin ich mal gespannt ;o) Liebe Grüße, Nadine
Manoel Fernando Juan Pablo Enrique LG Daniela
Manuel heißt schon mein Mann. Gefallen Dir die Namen denn? Ich finde die irgendwie alle nicht Deutschland-tauglich, Du?
Also, Deutschland tauglich ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich lebe in England, zum Teil sind die Namen meiner Kinder vielleicht auch nicht England tauglich gewesen, heute kann die jeder aussprechen und hier stößt sich niemand daran. Meine Tochter hat einen vielleicht auch nicht Deutschland tauglichn Namen und das ist mir eigentlich egal, denn in keinem Land wird soviel herum gemacht ob der Name nun tauglich ist oder nicht wie in Deutschland. Hier hat niemand ein Problem damit. Ich kenne hier auch einige Spanier und Italiener. Die haben auch Spanische Namen ( die eben genannten ) und auch die Italiener, Asiaten etc. haben zum Teil Namen aus dem eigenen Land. Ich finde die vorgeschlagenen Namen schön und wenn ihr eh einen Spanischen Nachnamen habt finde ich es echt passend. Ich würde das aussuchen was in Euren Ohren gut klingt und Euch gefällt und der Rest wäre mir egal. LG Daniela
wie heissen denn deine kinder?
Da hab ich mal schnell gesucht und einige spanische Namen für dich ausgegraben, vielleicht ist ja was passendes bei. Daniel, Juan, Ruben, Sergio, Alejandro, Pablo, Carlos, Michel und Vincente. Das sind Namen die auch ein normalsterblicher Deutscher aussprechen, lesen und schreiben kann. LG Nina73
Daniel ist irgendwie nichts besonderes und Carlos ist so gängsterboßmäßig, ja und dia anderen sind irgendwie so "Pizzabäckernamen", wenn Du weiß, wie ich das meine. Mateo finde ich da neutraler. Was meinst Du?
...Mauricio oder Alessio? LG, Sarah
Hallo, Mario oder Remo. Ist zwar mehr italienisch, aber Mateo auch, oder ? Die klingen südländisch, aber Deine Kinder müssen nicht ständig erklären, wie man ihre Namen schreibt. LG Diana
Mateo ist spanisch und Matteo ist italienisch. Mario haftet auch was pizzabäckermäßiges an. Ich fand Romeo noch schön, aber da gibt es leider diese tolle Geschickte mit der Julia und so ist das dann auch nichts. Danke trotzdem! Liebe Grüße, Nadine
Mateo ist schon mal sehr schön! Dazu fällt mir spontan Fabio oder Flavio oder Pablo ein. Ich weiß aber nicht, ob die spanisch sind.
hallo, ich finde mit ruben hat nina einen tollen vorschlag gemacht. ist nicht alltäglich aber auch nicht zu abgehoben.
Hallo, Mateo finde ich sehr schön. Was hälst du von Ramon, Eliseo, Emilio, Maris, Rojas, Nevio? LG, Nadine
Also ich hab auch mal nachgedacht,und diese spanischen Jungennamen sind mir eingefallen: Alejandro Fernando Enrique Javier Juan Carlos José Luís Héctor Manolo Francisco Ignacío Julio Santiago Felipe Antonio Armando Emilio Víctor Manuel
eliseo habe ich noch nie gehört, klingt interesant. ramon ist verpöhnt, sagt mein mann. danke schonmal, nadine
das sind viele, wow, danke!
Jaime, Javier, Mauricio....
Manolo oder Fernando
Was soll ich da noch vorschlagen? gggg Finde den Namen Nevio zwar schön, würd ihn aber aufgrund der jetzigen Situation mit DSDS nicht wählen; sieht so nachgemacht aus. Ramon finde ich total gut. Hört sich nach Power an, nicht nach einer Schlaftablette! ;-) LG
ramon heissen die zigeuner in spanien, sagt meine verwandtschaft, also fällt der aus ;o)