Elternforum Vornamen

So schnell kann's gehn...

hipp-brandhub
So schnell kann's gehn...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Schon direkt nachdem wir erfuhren, dass wir schwanger sind, waren wir uns über den Namen für ein Mädchen sofort einig: LINA CHARLOTTE. Lina hießen beide Omas meines Mannes und Charlotte wäre nach meinem verstorbenen Vater Charles. Also beides Namen aus der Familie, man kann Lina sowohl deutsch als auch englisch gut sprechen (wird ja gleich gesprochen, somit muss ich mich beim Englisch sprechen nicht umstellen) und Charlotte bleibt stumm. für einen Jungen waren wir uns nich so sicher. Ich dachte immer Noah stünde bei meinem Mann ganz oben aber während der Behandlung haben wir dieses Mal schon immer "Paul" gesagt. Ich hab das dann vor lauter Hormonen auch schön ausgenutzt "Paul braucht Pizza" zB wenn ich Gelüste hatte *g* Paul ist auch aus der Familie. Die Oma meines Mannes hieß Lina Pauline. Wegen dem Zweitnamen waren wir uns nicht so einig. Eigentlich wollten wir als ZN auch einen Namen aus meiner Familie haben (wie bei Lina Charlotte). Aber das ist so gut wie unmöglich...Klingt alles total doof. Dann sind wir nach Bedeutung gegangen und das stand auf der Liste: Paul Valentin (der kleine Gesunde) Paul Leonidas (der kleine Löwenstarke, wir sind beide Löwe und das Kind wurde im Zeichen des Löwen gezeugt...) Und dann dachte ich - wär doch nett, doch den Namen meines Mannes als ZN zu haben. Er ist nicht der leibliche Vater (haben ja mit Spendersamen behandelt) und so könnten wir noch ein "Zeichen" setzen. Also haben wir: Paul Matthias Paul Matteo Paul Matthew Am Besten von allen gefällt mir momentan Paul Matthias und meinem Mann auch - wir sind uns also einig! Würde in der Bedeutung folgendes bedeuten: 1. Kleiner Matthias 2. Kleines Geschenk Gottes Was meint ihr?! Paul Matthias und Lina Charlotte?! Ich würde übrigens meist wohl "Paulie" sagen, also Englisch... *g* Ausser wenn wir unter Menschen sind und deutsch reden. LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katie, na so schnell ging es ja nun auch nicht, wenn man die letzten jahre der namessuche mit dazuzählt :-)))) aber Paul Matthias und Paul Matthew gefallen mir beide gut, wenn man die bedeutung und den persönlichen bezug bedenkt. und paulie ist ja echt süß!!!! (du sprichst das dann "porlie" ungefähr?) ich würde Paul Matthew nehmen, dann wäre es der name deines mannes, aber in deiner sprache und beide wurzeln wären drin (da ja paul aus der familie deines mannes ist, hättest du ja gar nichts dazubeigetragen, um das mal so blöd auszudrücken). obwohl mir Paul Leonidas auch gefällt (du weßt ja noch, dass miriam als junge ein leonidas geworden wäre). hat natürlich etwas sehr theatralisches und klassisches. aber wie oben gesagt, ich bin für Paul Matthew. und Lina Charlotte. celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lina Charlotte finde ich toll. Matthias oder Matthew als ZN finde ich vor dem familiären Hintergrund sehr schön und natürlich auch von der Bedeutung her!!!! für euch sehr passend. Paul an sich finde ich zwar einen schönen Namen, auch weil man ihn gut auf dt. und engl. aussprechen kann. Zu einem einsilbigen Nachnamen würde mir persönlich aber ein mehrsilbiger Name besser gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuuu süße, Lina Charlotte find ich absolut klasse...sehr schön, klassisch und absolut passend!! Zu Paul kann ich mir Matteo oder Matthew bei euch vorstellen.... mit dem Namen Matthias verbinde ich aber aus persönlichen Gründen nichts schönes*gg*.... Knuddel Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Paul zwar echt süß, aber die englische Abkürzung komisch ;) aber das ist jedem selbst überlassen. Ich würde wieder in der family bleiben. Habe ich bei beiden Kindern gemacht - Mia ist abgeleitet von meiner Nonna Maria, Helene von der Mutter meines Mannes. Anna ist abgeleitet von meinem Nonno Gianni. Vielleicht bediene ich mich das nächste Mal wieder in der Familie meines Mannes, aber die Namen sind alle so arg deutsch... LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hurra, Lina Charlotte, wie schööööön! :) Paul mag ich auch ganz gern, wobei ich den englisch gesprochen zum Nachnamen seltsam finde, mit dem englischen und dem deutschen o so hintereinander... Paul Valentin - klingt prima zusammen! Paul Leonidas - da ist mir der Zweitname zu gewichtig, da geht der Paul so unter. Außerdem trifft L auf L. Paul Matthias - Matthias ist für mich eine Name der 70er und eher langweilig. Paul Matteo - die Kombi find ich schön! Paul Matthew - beides englisch gesprochen gut. Wenn man Paul deutsch spricht, eher komisch. Mir würde ja Paul Mattis sehr gut gefallen :). LG sun die sich sehr mitfreut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Kombis schön. Vor allem in Bezug auf den familiären Hintergrund! LG Nella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen sind Klasse!! Und weißt Du was...gestern konnte ich soo schlecht schlafen und habe n Namen gedacht...und auch an Euch...Paul Valentin wegen "gesund" habe ich auch kreiert und Paul Matthias!! Diese Vebindung zum Papi ist doch perfekt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lina Charlotte - wunderbar! :o) Paul Mathias - Paul als einsibiger VN zu einem einsilbigen NN (da liege ich doch richtig, oder?) finde ich nicht perfekt. Wie wär`s mit Paulin?? Mathias - super! :o) LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Paul Valentin und Paul Matteo sehr schön. LG