Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Dann hier mal ein paar Kombis: (ZU biblisch gibt's jetzt erstmal nicht *hihi*) JOHANN SAMUEL Kommt mir bissl schwer über die Lippen, Schriftbild nich sooo ideal aber schön JANNIS MATTEO Den find ich grad richtig schön :) Zwar auch kein ideales Schriftbild, aber klingt schön. SIMON ??? Ideen? JONAS BENJAMIN Schriftbild und Klang find ich schön, aber allg. bissl langweilig, oder?! Passt aber zum "Großen". JAKOB ELIAH Ja, den find ich nach wie vor total schön. Aber auch hier ist das Schriftbild nicht ideal MATTIS VALENTIN Den find ich grad richtig klasse. Bissl frech, der Papa is drin, was lateinisches wie beim "Bruder", Schriftbild ist schön, Bedeutung ist schön. MIA CHARLOTTE Schriftbild schön, Klang schön, international... JOHANNA CHARLOTTE Den find ich grad sehr edel -gefällt mir gut, auch wenn halt die Gefahr der "Abkürzung" besteht, was ich ja nich soooo mag. Was meint ihr? Fallen euch zu Simon noch schöne ZN ein (wenn möglich von unserer Liste bzw. Nebenformen davon) ? Oder ZN zu Johanna oder Mia!? Freu mich auf eure Antworten, Ideen, Kritik, Vorschläge usw Gruß asu
Hallo, mir ist spontan Simon LEANDER eingefallen, aber ich glaube das passt nicht oder? Ansonsten geht noch Simon Valentin Simon Matthis Liebe Grüße seerose
Hallo asu! Also ich find alle vorgeschlagenen Kombis sehr schön und gut vergebbar. Nur Johann Samuel passt irgendwie nicht zusammen. Einzeln sind beides schöne Namen aber als DN irgenwie nicht... Kai Samuel - find ich z. B. auch schön, muss ja aber auch zum NN passen. Simon Valentin gefällt mir auch super gut!!! Mia Charlotte: sehr sehr schön, Mia Madleine oder Mia Marlene fallen mir noch ein. ist aber auch nicht der Brüller :-( oder? Johanna Charlotte: ist ok, finde aber die Kombi insgesamt zu lang. Alle anderen Kombis sind wie gesagt KLASSE! LG Pauline
Johann(es) Samuel und Johanna Charlotte stehen bei uns gerade oben auf der Liste. ;-)
Simon gefällt mir davon richtig gut (habe ich dir aber auch schon öfter mal vorgeschlagen *hihi*), so heißt mein Neffe. Simon Valentin und Simon Leander würde ich super schön finden!
Ansonsten gefällt mir Mattis Valentin und Jannis Matteo auch gleichermaßen gut...müsste ich mich entscheiden und nur nach den RN gehen würde ich mich wohl für Mattis Valentin entscheiden (aber nur ganz knapp). Die Bedeutung ist auch total klasse ;-)
Von den Mädchen gefällt mir NUR Mia Charlotte. Mia würde super zu Euch passen und Charlotte - dazu kennst du ja meine Meinung :-) Johanna gefällt mir GAR NICHT. Noah & Mia ist traumsüß
Ach ja, hier mal meine Mia-Kombis von meiner (immer noch langen) Liste:
Lara-Mia Sophie
Mia-Lara Sophie
Mia Alicia
Mia Philine
Mia Lilly Sophie
Mia Sophie (obwohl mir zu häufig!)
Mia Florentine
Mir würde auch Mia Johanna gefallen! Mia klingt zu Noah auch sehr hübsch...
Also, ich finde Johann Samuel schön, weil ich die Namen einfach sehr, sehr mag! Ebenso finde ich den Namen Jakob toll, wenngleich mich Jakob Eliah nicht umhaut. Finde diese Kombi irgendwie zu brav. Simon ist auch ein sehr schöner Name! Wie wär es mit Simon Lian. Lian ist ein unisex - Name. Wunderschön wie ich finde. Und müsste er nicht auch - duch Lea/Lia - was mit "Löwe" bedeuten??? Okay, hier bin ich mir unsicher.. Ansonsten finde ich auch Lias sehr schön. Finde aber spontan keine schöne Kombi zu deinen Namen.... Gruß Jones
Johann finde ich nicht so gut zu Noah, einer eher modern, einer alt, Simon ist O.K., Jonas auch, aber beide sind mir zu langweilig, Jakob toll, aber nicht bei Euch Jannis und Mattis sind richtig schön Wenn es genau eine dieser Konbis sein soll, dann Mattis Valentin Jannis Valentin....der wäre nämlich auch noch toll Mia Charlotte...sehr schön
OK, dann laß mich mal loßlegen ... JOHANN SAMUEL Ehrlich gesagt runzle ich bei JOHANN immer die Stirn. Hier bei uns in Ostfriesland ist das eher ein Name für alte Leute. Ich höre ihn bei Kinder eigentlich fast gar nicht. Aber da er hier ja scheinbar wieder aufkommt, dürfte sich das wohl bald ändern und ich runzle nicht mehr so oft die Stirn (ging mir übrigens im letzten Jahr mit TJARK aus dem gleichen Grund so und hat sich jetzt auch gelegt). SAMUEL finde ich dagegen wunderschön. Ich kenne zwar die Bedeutung nicht (weil ich da nicht soviel Wert drauf lege sondern eher nach einem schönen Klang gehe), aber klanglich gefällt er mir super. JANNIS MATTEO Eine klanglich passende Kombi (Sorry, ich bin auch nicht so für mehr als zwei Namen pro Kind, aber das lasse ich hier mal einfach außer acht). JANNIS (und auch JANNIK) hat mir schon immer sehr gut gefallen und seitdem du hier immer wieder den MATTEO in die Runde wirfst, freunde ich mich immer mehr mit dem Namen an. SIMON ??? Seit Jahren einer meiner absoluten Favoriten (kennst du Bille und Zottel? Da gab es auch einen Simon und in den war ich als Teenie unsterblich verliebt *hihi*). Hierzu ist mir ganz spontan GABRIEL als Zweitname eingefallen. Und dann ist mir aufgefallen, dass der ja ein sehr religiöser Name ist und habe gleich nach der Bedeutung nachgesehen (da ich ja inzwischen weiß, dass euch solche Namen ansprechen). Bedeutung: Mann Gottes, Gottes Stärke (aber wahrlscheinlich weißt du dass sowieso schon) JONAS BENJAMIN JONAS finde ich super, aber bei BENJAMIN denke ich immer zuerst an den Elefant. Es ist zwar ein sehr geläufiger, internationaler und eigentlich auch völlig normaler Name (mein Schwager heißt auch so), aber ich kann halt nichts gegen diese Assoziation tun. Sorry! Wie wäre es denn mit BENEDIKT (lateinisch: der Gesegnete, völlige Zufriedenheit besitzen, außerdem aktuell der Papstname) als Alternative / Gedankenanregung? JAKOB ELIAH Bei JAKOB habe ich das gleiche Problem wie bei JOHANN. ELIAH gefällt mir dagegen in letzter Zeit immer besser. Aber ELIAS finde ich eigentlich noch einen Ticken schöner. MATTIS VALENTIN Das ist mein absoluter Lieblingsname und definitiv unsere Wahl, falls wir mal einen Jungen kriegen würden. Allerdings in der Schreibweise MATTHIS. Und VALENTIN finde ich eigentlich auch ganz schön, aber ich frage mich gerade, warum mir immer gleich Clowns durch den Kopf schießen, wenn ich diesen Namen höre. Irgendwie kriege ich die Verbindung nicht, aber sie ist irgendwie da. MIA CHARLOTTE Ist wie JANNIS MATTEO eine sehr schöne Kombi. MIA finde ich frisch und frech, während CHARLOTTE eher sowas wie klassischen Charme besitzt. CHARLOTTE ist schon seit Teenie-Zeiten einer meiner Favoriten. JOHANNA CHARLOTTE Naja, wenn ich ehrlich sein soll,finde ich JOHANNA ziemlich altbacken. Ist nicht so mein Ding. Außerdem finde ich die Kombi nicht so gelungen, weil beides ziemlich lange Namen sind (ich finde immer, wenn schon einen Erst- und Zweitnamen, dann sollte der Erste kürzer sein als der Zweite. Das flutscht irgendwie besser). Joah, und zu CHARLOTTE habe ich oben schon was geschrieben, deshalb wiederhole ich das hier nicht nochmal. Ich habe jetzt nur mal rein klanglich bewertet, denn mit den Bedeutungen kenne ich mich nicht so aus. Außerdem ist mir bei der Bewertung der Name CONSTANTIN durch den Kopf gegangen. Den finde ich auch ganz hübsch. Die Bedeutung wäre "Der Standhafte" und wenn ich mich nicht irre hieß vor Jahrhunderten auch mal ein Papst so. lg und ich hoffe, meine Kritik hilft dir irgendwie weiter. Meike PS: Hast du eigentlich meine Antwort zu deiner Frage nach den Löwen-Namen gelesen?