Elternforum Vornamen

sind drei namen einer zuviel??

sind drei namen einer zuviel??

Sanny87

Beitrag melden

Hej ihr lieben. Mal sone generelle Frage : findet ihr drei Namen zu viel? Haben immer gesagt maximal zwei -drei Namen haben nur schnõselkinder und es hört sich immer an wie ne Aufzählung :-) tja und jetzt werden wir uns beim zweitnamen nicht einig und überlegen dich tatsächlich zum rufnamen noch ZWEI dazu zu nehmen XD was habt ihr so für eindrücke und Erfahrungen gesammelt ??


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Ich gehöre zu der kleinen Minderheit, die finden, dass zwei Namen schon einer zuviel sind. Ich kann dir da also nicht wirklich weiterhelfen, fürchte ich. Aber ich bin wirklich gespannt darauf, wohin bei deiner Frage das Pendel hier im Forum ausschlägt. lg JaMe


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Hallo, unser hat drei Namen, also sind wir auch Schnösel ;-). Wir haben den Klassiker, "eigener" Rufname, der uns einfach von Klang und Bedeutung perfekt erschien (und es für uns auch immer noch ist). Dazu wollte ich den Namen meines verstorbenen Vaters als Andenken und persönlichen Schutzengel. Da der Name sehr hart ist, hat er als Bindeglied noch den des anderen Opas dazu bekommen. Würde es immer wieder genau so machen. Habe aber selber auch drei Vornamen, auch meine beiden Omas dazu. Aber du hast recht, unsere Wahl versteht auch nicht jeder und hier gehen, wie im Schnitt der Gesellschaft, die Meinungen auch auseinander. Richtig ist immer das, was man selber mag, dann passt es auch. Ev.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Tja, dann überlegt es euch einfach, wie es euch beiden gefällt. Da gibt es keine allgemeingültige Lösung - manche lieben drei Namen, manche wollen nur einen, andere suchen vier... Lasst euch nicht groß reinreden sondern entscheidet für EUCH. LG sun (mit einem Vornamen, Ehemann mit drei Vornamen, Töchtern mit je einem Vornamen, Sohn mit zwei Vornamen)


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Habe auch jeweils drei namen vergeben,und mit gutem Grund.Erster name der mir und meinen mann am besten gefiel und die zweit und drittnamen oma unduroma und tante


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Mein Sohn hat einen relativ neuen und dennoch klassischen Namen dazu die Namen beider Opa die uns sehr wichtig waren zumal der eine Opa (.name einen tollen ganz alten Stammbaum)und unser Sohn neben meinen Mann der einzige männliche Nachkomme ist. Mein Sohn trägt sie mit stolz


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Hallo, das ist wohl vor allem Geschmackssache. Ich schreibe einfach mal wie ich das sehe. Ich selbst habe drei Vornamen und finde es super, weil ich auch tatsächlich beim Wechsel aufs Gymnasium den Rufnamen gewechselt habe und das nach wie vor die richtige Entscheidung finde. Ging eben nur, weil ich Auswahl hatte. Unser Großer hat drei Vornamen und der Bauchzwerg soll sie auch bekommen. Ich habe bisher sowohl in Bezug auf meinen Sohn, als auch wegen mir selbst, nur positive Rückmeldungen bekommen was die Namen angeht. Und wenn man die nicht komplett aufzählen will, muss man es ja auch nicht . Ich würde euch raten es so zu machen wie es sich für euch richtig anfühlt.


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hm ich möchte meiner Tochter nur einen Namen geben, und das is auch ok so. Schön finde ich allerdings zweit- oder drittnamen, die im gedenken an einen geliebten Menschen gegeben werden. Aber das ist nur meine Meinung, und wenn jemand seinem Kind 5 Vornamen gibt weil er sich nich entscheiden kann, bitte, auch ok ^^


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Ich finde drei Namen völlig okay und schön. Hab auch mal vor drei (oder mehr?) zu vergeben. ;)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Ich finds ok.Meine Kinder haben je zwei Namen.Der Zweite Name ist bei beiden von den Uromas.Weil wir einfach schön finden,diese Tradition. An drei Namen haben wir nie gedacht,weil wir auch einen langen Nachnanen haben.


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

ich finde sogar 2 eigentlich unnötig haben aber aus bestimmten gründen (häufiger NN) auch 2vornamen vergeben, 3 sind meiner meinung nach wirklich zuviel.. Aber wenn ihr das unbedingt wollt macht es so!


Manü70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Hallo! Nein, zuviel sind 3 Namen nicht.... Ich selber, und alle meine Kinder haben 2 Namen... weil das schon lange so Tradition in meiner Familie ist, 2 Namen zu vergeben... Bei meiner Cousine konnten sie sich aber absolut nicht auf "nur" 2 Namen einigen, deshalb hat sie 3 Vornamen bekommen 3 sehr schöne Vornamen, wovon ich einen der beiden "stummen" Namen sogar als Erstnamen an meine Tochter weitergegeben habe... LG, manuela


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manü70

schlimm finde ich wenn man es bei den kinder unterschiedlich macht... also zB mädchen nur einen buben 2 oder so, als kind hat es mich immer geärgert das mein bruder 2 namen (in meinen und in den augen meiner schwester der bevorzugte von Vaterseite) und wir beide je nur einen und dann auch noch namen die man auch gut als bubenname geben kann.. also zB eben daniel statt daniela... Also mein tip einfach nur gebt allen 3 wenn ihr euch für 3 entscheidet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Ich habe selber zwei Namen. Meine Schwester hat aber drei. Ich finde das nicht schlimm, wenn man so viele Vornamen hat. Nur wenn man auch drei Rufnamen hat, aber oft ist es ja so, dass man mit Zweitnamen etwas mitgeben möchte. Deswegen finde ich drei durchaus in Ordnung.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Ich finde sogar 2 Namen zu viel, auch DN sind nicht mein Fall, ein VN reicht, man hat 9 bzw. 10 Monate Zeit sich zu einigen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny87

Unsere haben alle drei: zwei eigene und den vom gleichgeschlechtlichen Elternteil. Meine Großmutter mütterlicherseits hatte vier! Die andere "nur" zwei .