knopf.im.ohr
Es ist schon so spät, ich sollte wirklich schlafen, aber ich kann nicht. Mmmh... meine Favoriten sind ja Erik Valentin und Ronja Felizitas. Aber ich habe mich auch in Anna verliebt. Erik Valentin, Ronja Felizitas und Anna ??? Ich hätte gern einen Namen dazu, der eine schöne Bedeutung hat. So etwas wie ein guter Wunsch (wie "Gesundheit" und "Glück" bei den anderen, nur eben etwas anderes). Ich hätte auch gern einen etwas selteneren Namen (so selten wie Valentin und Felizitas) zu Anna. Habt ihr Ideen? Liebe Grüße, Knopf
Hallo Knopf, Ich bin seit 5 wach und konnt nicht wieder einschlafen...Flo schläft im Moment total unruhig. Und jetzt muss ich eh hoch und zur Arbeit :-( Wie du weisst, finde ich Anna Leonor wunder-wunderschön! "Gottes liebreizendes Licht", "Gottes gnadenvolles Licht". Leonor peppt die etwas "langweiligere" Anna auf. Ich mag ja Kombis mit seltenen und häufigen/klassischen Namen sehr.
Anna Philomena (die geliebte, Freundin)!!!
Anna Noemi (Noemi heißt wohl irgendwas wie Freude, Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit.)
Hi! vielleicht: Anna Irina (Frieden) Anna Lucia (Licht) Anna Lioba (gliebt, lieblich) Anna Viola (Veilchen) Anna Jamila (die schöne) Anna Victoria (siegerin) LG Mona
Infos zu Anna: Als Form von Anno = Arnold = Der Adler Als Form von Anu = Anu wird als „Mutter der irischen Götter“ bezeichnet. Sie ist eine Fruchtbarkeitsgöttin und gilt als identisch mit der Morrigan. Irland ist in der Dichtung bekannt als „Land der Anann“ und nach ihr benannt wurde das Hügelpaar bei Cloonken. Zu Ehren der Göttin werden Nahe dieser Hügel Mittsommer-Feuer entzündet. Eine Variante des Namens ist Danu/Danann. So gibt es mehrere Göttinnen/Sagenfiguren, deren Namen möglicherweise alle auf die inschriftlich überlieferte keltische Göttin namens Annea zurück gehen. Annea wird mit der römischen Göttin Juno gleich gesetzt. Nur der evtl (aber bislang noch nicht nachgewiesene) sprachliche Zusammenhang zur Black Annis (ein Kinderfressendes Nachtgespenst in Irland) ist für mich etwas abschreckend. Hinter dieser Black Annis wird aber auch eine reale Person vermutet, welche eine mittelalterliche Einsiedlerin war und als Hexe umgedeutet wurde. Ich fände diese Geschwisterkombi schön – so hätte Jeder einen mytologischen und geschichtlichen Hintergrund: Entdecker & Eroberer Erik Die geschichtliche Räubertochter (ist ja auch so etwas wie eine Sagengestalt) Und die mytologische Sagengestalt, die Muttergöttin Anna lg Hubbshexi