Elternforum Vornamen

Seid ihr........

hipp-brandhub
Seid ihr........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

........mit eurem namen zufrieden? Oft liest man, die Kinder sollen ja später glücklich sein mit ihrem namen. Wie stehts denn mit euch? ich heisse Martina Herta Stefanie Bin mit martina ganz glücklich, Herta ist ein echter Härtefall, aber der name meiner taufpatin und tante . Stefanie ist der name meiner Grossmutter väterlicher Seits, die früh gestorben ist. Finde Stefanie als Rufnamen doch ganz nett, hätte mir auch gefallen. Gruss Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin eingentlich sehr zufrieden mit meinem namen heisse Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich falle in die End-70er-französisch-Euphorie der DDR (Janine). Konnte meinen Namen selbst kaum aussprechen, mal abgesehen von den anderen. Aber es hätte schlimmer kommen können: Michelle, Jennifer, Isabelle, ... LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heisse Ute und finde das schrecklich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich heße Ivonne und eigentlich zufrieden. Nur wírd mein Name immer falsch geschrieben.Aber sonst kann ich mich nicht beklagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße Jennifer (Jenny) Gertrud (wie meine Großmutter) und finde den 2. Namen absolut grauenvoll!!! Wie konnten meine Eltern mir das nur antun?! Ich will meine/n Kleine/n Lena oder Kai nennen. Viele liebe Grüße Bluebiber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich heiße Sophia und finde meinen Namen super. Da haben meine Eltern eine gute Wahl des Namens getroffen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, geht so. Hab mich damit ausgesöhnt. In meiner Zeit gab es Tausende Sabines, Andreas, Claudias, Sybilles und ganz besonders viele Susannes. Aber kaum Silvias. Von daher hab ich doch Glück gehabt. Finde die anderen Namen schlimmer. Bei meiner Namenswahl hatten meine Eltern wohl ein wenig mediterranes Gefühl dabei, mein Zweitname ist Angela (Andschela ausgesprochen). Gruß Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich bin mit meinem Namen total zufrieden- ich heisse Larissa. Man kann aus dem Namen viele Abkürzungen machen, was ich gut finde- z.B. Lara, Lora. Und das passt zu meiner Persönlichkeit. Eine meiner Freundinnen nennt mich sogar Lorena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. zufrieden damit. In meiner Klasse war ich immer die Einzige die so hieß und weiß Gott wie verschandeln kann man den Namen auch nicht. Hab mir da aber noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht *g* lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin mit Diana SEHR zufrieden !!!!! Ich bin Jahrgang '74 und gluecklich einen so nicht alltaeglichen und modernen Namen zu haben ! Bei mir gab's keine weiteren Diana's in der Klasse, geschweige denn in unserer kleinen Schule, dagegen gab's Yvonne's, Katja's, Daniela's usw. zu Hauf !!!! Und es ist auch total easy fuer meinen amerikanischen Mann, Familie und Freunde meinen Namen auszusprechen *gg* !!!! Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du Also ich bin schon zufrieden damit. Heiße Bettina Cybill. Werde aber nur Betty (was mir noch vieeel besser gefällt) genannt :-) Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich heiße Patricia Conny Maria.... und hatte bis jetzt keine probleme mit meinen Namen außer das er halt meist falsch gesprochen und falsch also mit z geschrieben wird/wurde! Meine anderen Namen sind ZN bzw DN die stumm bleiben aber alle 3 stehen in meinen Perso und das schon jeher obwohl sie nicht mit Bindestrich geschrieben werden! LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuh! Jaa, ich bin mittlerweile super mit meinem Namen zufrieden. In der Pubertät habe ich mich oft geschämt - ich heisse Vanessa - weil sich der Name so arrogant anhörte (in meinen Ohren), aber heute (ich bin Jg. 74) bin ich echt stolz darüber, so zu heissen, weil es den Namen in meinem Jg. wirklich nicht oft gibt. Der Boom ging in Deutschland erst so fünf bis sechs Jahre später los und hält bis heute an. Somit waren meine Eltern echte trendsetter. Natürlich konnte 1974 den Namen niemand schreiben (Wanessa, Vannessa, Vanesser, .. nur einige "echte" Beispiele). Heute muss sich meine Tochter mit ähnlichen Problemen rumschlagen (sie heisst Phoebe), aber mir hat es auch nicht wirklich geschadet. Da lernt man Selbstbewußtsein! Ich freu mich heute immer, wenn mein Mann mich in der Öffentlichkeit ruft. Meist vermuten die Leute drum herum dann eine Fünfjährige, aber dann komm ich...! *gg* Allen einen lieben Gruß, Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich war früher im Kiga und Grundschule überhaupt nicht zufrieden! Im Kiga hieß es immer Daniel und in der Grundschule Dani+Sahne! Heute fühle ich mich geehrt, wenn jemand Dani+Sahne sagt! Ich erleutere nur drauf: ja kennste mich, ich schmecke gut gell!? ;-) Bin echt froh über den Namen! LG,daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heisse stefanie und bin heute ganz zufrieden. werde allerdings nur steffi gemnannt. wenn man mich stefanie nennt, dann laufe ich schnell weg.... früher gabs ne menge stefanies (bin baujahr 78) sogar meine erzfeindin hiess so, aber heute ist es okay. steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....für die vielen Beiträge. Wenn ich mir das so durchlese, ist wohl fast jeder zufrieden mit seinem namen. Ich denke man muss keine Angst haben seine Kinder unglücklich zu machen.......irgendwie denke ich immer, ein Lebewesen wächst damit auf, es kennt es ja nicht anders, und man identifiziert sich ja auch mit seinem namen. Ich könnt mir gar nicht vorstellen das mich jemand zum Beispiel Karin ruft....würde gar nicht reagieren:-) Worauf ich hinaus wollte....ich glaub wenn der Name nicht extrem aus der Reihe tanzt, sind unsere Kinder sicher glücklich damit*gg* ( damit meine ich jetzt wirklich Namen wie "Judas, oder Buddha, oder Highlander....und dergleichen*gg*) das wars, wollt ich mir mal von der Seele geredet haben:-) Schönen Abend noch Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich heisse Berit (mein Vater hat ein Faible fuer skandinavische Namen) und bin eigentlich zufrieden. Zumindest heisst nicht jeder so :-)) Allerdings werde ich im Schriftverkehr manchmal fuer einen Herrn gehalten, vielleicht wegen "Bert".. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo super Frage - Kompliment :-)) Also früher war ich mit meinen Namen echt unglücklich, heute find ich sie klasse: Ich heisse: Lucia (nicht LuZia) Scarlett LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heisse nur Nadja und finde den Namen ok. Er passt zu mir und zu meinen Geschwistern (Tamara & Marian). Ich muss schon sagen das ich damit zufrieden bin! Hätte immer gerne noch einen ZN gehabt, aber wenn dann einen guten, nicht so einen von ner Tante oder so ;-) LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich heiße Anja... Was kann man schon groß gegen den Namen Anja haben... ;) Ich kannte kaum welche, auch wenn mir dauernd gesagt wurde in meinem Jahrgang hätte es viele Anjas gegeben (1979)... Ich hab erst in meiner Jugend andere Anjas kennengelernt. Ich finde den Namen nicht furchtbar, bin aber auch weit davon entfernt, den Names als super zu bezeichnen... ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein richtigen Vornamen (Cornelia) wurde aber mit Conny groß gezogen! damit kann cih gut leben, auch wenn es nicht so klasse ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich mag meinen Namen nicht sonderbar, Stefanie hört sich so hart im Klang an, und Steffi ist m. E auch sch....... Aber was solls, ich werd damit wohl leben müssen *g* Hätte mich sicher auch noch schlimmer treffen können.. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....meinen Namen schrecklich! Ich heiße BEATE- und das zu MEINER Zeit ('79). Meine Eltern haben damals zwischen Beate und Beatrice gestritten und der "falsche" hat wohl gewonnen ;o))). Naja, da mich jeder nur Bea nennt ist es inzwischen okay für mich....... Grüße Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 1978 geboren und heiße Sandra Ivonne. Bin zufrieden damit, es gab keine Abkürzung oder Verniedlichungen.. Nur gab es in meiner Klasse 3 Sandra`s und 4 Melanie´s.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich heiße Sylvana und finde diesen Namen schrecklich. Diesen Namen gibt es zwar nicht häufig aber es gibt verschiedene schreibweisen. Und jedesmal muß man auf die richtige hinweisen...kotz... Für mein Kind will ich auf jedenfall einen Namen der zwar auch nicht sooo häufig ist aber besser klingt und leicht zu schreiben ist. Gruß Sylvana