Elternforum Vornamen

Salome - Noah+Salome

Salome - Noah+Salome

Früchtchen

Beitrag melden

Hallo zusammen Wie findet ihr die Geschwisterkombi Noah + Salome ? Und wie findet ihr den Namen Salome allgemein? Ich mag den gerade wieder sehr gern, ist mir in den letzten Wochen ab und an über den Weg gelaufen, häufig ist er hier nicht.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Also "der Ruhebringer" und die "Friedvolle" passen ja gut zusammen - beide hebräisch. Aber welcher ZN würde gut dazu passen? Salome Carlotta Salome Paulina (wäre dann wirklich SEHR passend zum Bruder ^^) Salome Felizitas (*wow*) Sonst noch Ideen?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bevor isch deinen 2. beitrag gelesen habe, wußte ich nichtmals, dass Salome ein Mädchenname ist. Ist mir vermutlich zu ähnlich zu Salomon (m). Salome Paulina finde ich am schönsten. Paulina Salome gefällt mir aber noch besser.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ich dachte Salomé sei ein ganz bekannter Name!? Und soweit ich weiß wird Salomé auch im Religionsunterricht durchgenommen (wenn nicht sogar schon in der Grundschule). *grübel* Egal - ja ist klar ein Mädchenname, der von Salomon abstammt (shalom)


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Also als "sehr bekannt" würde ich den Namen nicht einstufen. Mir gefällt er nicht, weil er schon sehr an "1001 Nacht" erinnert. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass einige Leute nicht wissen, wie man ihn richtig schreibt und ausspricht.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Salome suuuuuuper schön und auch auf meiner Liste ganz oben mit dabei


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Wie würdet ihr ihn hier schreiben?


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich heiße Salomé :-), und finde ihn übrigends total schön!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Nee, also Salome geht für mich gar nicht. Das hat sowas von 1001er Nacht, von Harem etc. So eine Tempeltänzerin stelle ich mir da vor. (jaja, ich weiß schon, biblischer Name etc., aber das ist halt meine Assoziation) Und dann (nein, ich möchte nicht die unsägliche Diskussion wieder anfangen, aber in dem Fall find ichs schon sehr unpassend) vielleicht mit urdeutschem Nachnamen dazu.. Salome Müller. Klingt für mich einfach nur schlimm. Sorry, Früchtchen.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Für mich ist eine Salome Maier nicht anders als ein Samuel Maier ^^ Nur, dass es hier nicht so "normal" ist weil man den Namen nicht so oft hört. Beide sind eindeutig in Schrift und Sprache, werden "deutsch" gesprochen (anders als zB Fabienne oder so).


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Naja, das lange e hinten ist jetzt nicht so deutsch. Deutsch ausgesprochen wäre es ja eine Saloome mit kurzem e hinten, du verstehst. Aber ich weiß schon, was du sagen willst... ich sag dir nur MEINE Assoziation zu dem Namen und ich schätze mal, das ein großer Prozentsatz der Bevölkerung ähnliche haben wird. Und für die meisten ist Samuel doch noch was anderes als Salome.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

...meine damit all die biblischen/hebräischen Namen,welche ja eigentlich auch Nichts mit unseren dt. NN zu tun haben. Liegt natürlich daran, dass Namen wie eben zB Sarah klanglich bereits "eingedeutscht" sind und eine Salome (oder Noemi etc. pp.) sich noch etwas fremd anhört.


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Noah mag ich seeehr gern! Salome hingegen find ich nicht so dolle, klingt komisch und passt meiner Meinung nach auch nicht zu Noah.


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Salome Salome Salome...erst dacht ich "Hm, naja, ok"....Dann "Hm, klingt eigentlich ganz gut"...Jetzt "Ja ohhhhh, was ein schöner Name!!!!" Musste den Namen also gute 3 mal lesen und cor mich hinreden um eine Meinung zu finden und ja, toll!!!!! Ich verdräng ihn nur wieder ganz fix, sonst hätte Salome Potential meine Lovis einzuholen :D


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hier ist er auch nicht häufig! Irgendwie klingt Salome zwar schön und passt auch super zu Noah, aber für mich geht der in die langweilig-lahm Ecke wie Miriam. Obwohl ich eine Salome kenne, die ein sehr pfiffiges, aufgestelltes wildes Mädchen ist. Bei Salome stört mich halt ganz klar auch der Hintergrund. Ich finde die Geschichte mit dem geköpften Johannes ja schon recht gruslig. Wenn man schon einen biblischen Namen vergibt, sollte die Geschichte dahinter nicht allzu brutal sein...findest du nicht? Salome ist grad etwas gar harte Kost. LG Kiki mit Dauerschmuser Nemo (sollte ich ihn auf Noah umbenennen?)


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hier ist er auch nicht häufig! Irgendwie klingt Salome zwar schön und passt auch super zu Noah, aber für mich geht der in die langweilig-lahm Ecke wie Miriam. Obwohl ich eine Salome kenne, die ein sehr pfiffiges, aufgestelltes wildes Mädchen ist. Bei Salome stört mich halt ganz klar auch der Hintergrund. Ich finde die Geschichte mit dem geköpften Johannes ja schon recht gruslig. Wenn man schon einen biblischen Namen vergibt, sollte die Geschichte dahinter nicht allzu brutal sein...findest du nicht? Salome ist grad etwas gar harte Kost. LG Kiki mit Dauerschmuser Nemo (sollte ich ihn auf Noah umbenennen?)


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Ich teile Morlas (Assoziationen) und Kikis (Bibelgeschichte) Meinung. Salome würde ich nur als ZN vergeben. Als EN ist/klingt er mir irgendwie zu "schwer". Ganz liebe Grüße und gute Besserung! Liebe Grüße, Knopf


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oh, ich liebe Salome! Vor einigen Jhren lief mal eine Telenovela mit dem Namen (totaler Kitsch, aber schön), seitdem liegt mir der Name in den Ohren. Sehr weich und melodisch, findet sich auf meiner elendig langen Mädchenliste immer wieder mal als klangvoller ZN. Auch die Bedeutung passt super zu Noah.