Elternforum Vornamen

Rund um Liam

Rund um Liam

Larona

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Mann hat mir heute eröffnet, dass sein Favorit für unseren zweiten Sohn Liam ist. Grundsätzlich mag ich den Namen und habe auch beim Großen daran gedacht, aber wie das so ist, kommen hier die "abers": Unser Großer heißt Sam. Findet ihr das zu ähnlich? Ich finde schon, dass sich die Aussprache ähnelt mit zweimal "am" am Ende. Aber ist es ok oder schon zu viel? Bin mir da unschlüssig. Als es hier schon mal um den Namen ging, hatte jemand gechrieben, dass es sich dort in der Gegend zum "Asinamen" entwickelt. Teilt jemand diese Ansicht? Fällt euch sonst noch etwas zu Liam ein? Danke! Larona


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Ich finde Sam und Liam nicht zu ähnlich. Liam ist zweisilbig, und die betonte Silbe ist nicht das "-am". Ich kenne bisher keinen Liam in Deutschland, daher kann ich nichts zu "Schichtzugehörigkeit" sagen. LG sun


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hallo, Kenne einen Liam (engl. ausgespr.) aus einer eher sehr "gebildeten" Familie. Der Bruder heißt Robin. Im Nachbarort gibt es mehrere "Oberschicht" Liam´s, die deutsch gesprochen werden. Mein Ding sind englisch gesprochene Namen eigentlich nicht so, deutsch gesprochen finde ich Liam aber sehr befremdlich. Liam und Sam passt ganz gut zusammen, finde ich. So wie ich es ausspreche, klingt es auch nicht so ähnlich. Liebe Grüße, Ev.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, da es bei Ev71 angesprochen wurde, wir sprechen sowohl Sam als auch Liam englisch aus. Die deutsche Aussprache gefällt uns persönlich da nicht wirklich. Ich freue mich auf weitere Antworten


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hallo, kenne bisher zwei Liams, und die kommen aus der Mittelschicht. Ich finde ihn auf deutsch schwierig auszusprechen (ja, wirklich).Wenn ihr ihn englisch aussprecht, sind sich die Namen doch noch unähnlicher. SSäm / Leiam oder? LG eolair


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Also ich kann meiner Vorgängerin garnicht Recht geben. Ich finde Liam passt zu Sam sehr gut. Ich mag Liam und würde nie auf die Idee kommen ihn deutsch auszusprechen....alla Liaaam....grusel... Ich finde es ist total klar,das man Sam und Liam englisch ausspricht. Ich kenne Zwillingsjungs,Eltern sind Lehrer und Architektin.Sie heissen Liam und Ryan. Also nix von wegen,Assiname


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Hallo Eolair, ich würde sagen, dass die Namen SSäm (ßäm) und Li-äm ausgesprochen werden. Liam wie bei z.B. Liam Gallagher (Sänger Oasis). Larona


mikkel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

wird bei uns immer mehr zum neuen kevin! ich wäre sehr, sehr vorsichtig mit diesem namen!


Manü70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Hallo! Ich finde die beiden Namen passen spgar sehr gut zusammen... Mir wären sie absolut nicht zu ähnlich.... Nein... und auch ein "Assiname" ist das nicht... Ich finde dieses Schubladendenken so schrecklich... Als ob einem Erfolg anhand eines Namens vorprogrammiert ist... Nein, ich denke Umfeld und Erziehung spielen da die absolut größere Rolle... LG, manuela


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

ich mag liam sehr gerne - ist bei uns auch absolut selten vergeben. und zu ähnlich zu sam find ich ihn auch nicht. schöner name! ich würd ihn nehmen!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Wow, erst mal SAM ist ein wunderschöner VN! - ich habe auch einen S.a.m ! ♥ ♥ ♥ UND: ein Liam passt wunderbar zusammen, 2.) Weder Sam noch Liam sind Asinamen, echt verreückte Leute, die das behaupten. ICH würde bei Liam bleiben, der war auch mein Favourit, hätte ich einen 2. Sohn bekommen. :-) Wunderschöne Kombi!!!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Meint ihr solche komischen VN wie Ole, Rikke, Lauritz, Lasse, Mika, Jonte, Jesper, Mats sind keine "Kevin-VN"??? Was ist an DEN besser, als an Liam, Sam, Henry, James, William, Riley, Ethan usw.???????????? NUR weil es engl. ist, ist es asig??? Die sind sooogar 1000x schöner, als die ganzen VN s.o. wie Ole usw..


mikkel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

sorry, ich bin lehrerin und habe leider in den letzten jahren die erfahrung machen müssen, dass in gewissen schichten bestimmte namen vergeben werden und leider ist die assoziation dann schnell in die assige gegend vorprogrammiert. und hier bei uns sind es leider solche namen wie liam,collin, cedric, kevin , justin, marvin oder zum teil sogar leon, die diese kinder tragen. und einige kollegen oder auch andere freunde berichten sehr gerne darüber, dass ihnen sofort die negative assoziation in den kopf kommt. ist of schwierig, ich weiß! ich trage auch einen ausländischen vornamen, weil meine eltern es so wollten. zum glück habe ich nie probleme damit gehabt, weil er so selten ist. dennoch wäre ich einfach vorsichtig bei der vergabe solcher namen, da oft die eigenen eltern nicht in der lage sind die namen auszusprechen oder richtig schreiben- beispiel: yves- wird in unsere klasse iwes ausgesprochen oder marvin wird ohne das r sgeschrieben. mir tut so etwas für die kids leid. lustigerweise kenne ich mehrere henrys und williams, aber die heißen so, weil ihre eltern angophil sind! und ehrlich mir ist es wurscht, dass du ole, lasse oder jesper etc. nicht magst, muss du ja auch nicht. ich finde diese namen nehmen auch leider überhand und verlieren an flair! da finde ich einfach seltene viel schöner!! macht, was ihr wollt, aber denkt an eure kids!!!!


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

ich mag den namen. weil mein 2. sohn auch so heißt. wir haben lange überlegt, ob deutsch oder englisch .. nun hat sich die deutsche aussprache eingebürgert. es ist so, dass 80% aller leute auch liAm sagen und eben nicht liÄm. hier jedenfalls. ich finde an der dt aussprache auch nix verwerfliches. unser liam ist nach dem lied von in extremo benannt - und da sprechen sie ihn auch so aus. hm .. gruselig finde ich persönlich nur "leijäm", wie ich es auch schon gehört habe .. achso .. ich kenne mit meinem sohn hier 2 liams. bis dato habe ich auch noch nix von assischublade mitbekommen. sam und liam sind okay zusammen! mein fave ist luke, aber der harmoniert leider nicht mit unserem nn