Elternforum Vornamen

Rufname an zweiter Stelle?

hipp-brandhub
Rufname an zweiter Stelle?

Früchtchen

Beitrag melden

Wie steht ihr dazu? Eigentlich habe ich das immer abgelehnt, mittlerweile glaube ich einfach die Kombi muss rund klingen als Gesamtbild und lieber steht der RN an 2. Stelle aber ich vergebe Namen, die mir wirklich was bedeuten oder mich umhauen,als dass ich den RN vorn anstelle und einen "Kompromiss-ZN" dazu einbaue. Wie seht ihr das?


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich mag es nicht, bin aber auch nicht so auf eine stimmige Kombi ausgerichtet. Wir suchen einen RN für unsere Kinder aus, der an erster Stelle steht. Dazu gibt es einen passenden ZN aus der Familie, da ist die Auswahl sowieso eingeschränkt. Ob das jetzt super rund klingt ist nicht so wichtig. Man kann aber auch mit RN an zweiter Stelle sehr gut leben. ;) Gibt es bei uns in Familien- und Freundeskreis auch. Also die betreffenden Personen müssen nicht viel erklären, weil der EN nie genannt wird, genau wie sonst eben der ZN unter den Tisch fällt im Alltag. Nur für meine Kinder mag ich es nicht. Möwe


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde es schöner ud leichter den RN an erste Stelle zu setzen, denn jeder, der den Namen liest, würde zuallererst den EN wählen & es verlangt immer eine Erklärung bzw Korrektur. Ich würde lieber eine nicht gaaanz so optimal runde Kombi wählen, bei der der RN vorne steht, anstatt eine klanglich perfekte Kombi zu haben & immer korrigieren zu müssen. Zudem: beide Namen werden sowieso ja nur selten in Kombi benutzt, wenn sie aber benutzt wird, besteht halt immer die "Gefahr", dass das Kind beim EN genannt wird.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Recht hast du schon....ABER mich nervt es seit nun 14 jahren, dass meine grosse ueberall mit ihrem 1. Namen (A.) angesprochen wird. Man muss staendig verbessern. Auf tel.listen und zb krankenkassenkarte habe ich dann nur noch ihren rufnamen & 3. Namen stehen. Also MICH hats all die jahre echt genervt und es gibt momente, wo alle ihre drei namen nun mal stehen. Von daher rate ich persoenlich davon ab und wuerfe das nicht wieder tun...ich moechte aber auch alle namen gerne ueberall stehen haben, nicht nur den rn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hm. Bei meinem Bruder ist das so. Er heißt GABRIEL PATRICK. Aber niemand nennt ihn GABRIEL. Von Anfang an haben alle immer PATRICK zu ihm gesagt. Von da her finde ich das nicht schlimm. Man muss selber wissen, ob man das möchte oder nicht.


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Kompliziert...ungefähr so wie hubba es schreibt. Zeugnisprogramme spucken oft auf Listen nur den ersten Namen aus, wenn der zweite RN ist, taucht er womöglich gar nicht auf. Dann muss man das extra dazu sagen....Mir wäre das zu nervig.


savaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

wir stehen gerade vor genau demselben problem. allerdings können wir uns sowieso nicht recht für einen der beiden namen entscheiden. somit wird unser kleines 4 namen bekommen und einer der beider ersten wird ihr rufname. je nachdem, was besser zu ihr passen wird. ich kenne übrigens drei, bei denen der zweite vorname der rufname ist.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von savaphi

Ich würde mich vor alles hüten, was das Leben des Kindes namestechnisch kompliziert macht. t. Rufname am 2. Stelle wäre für mich ein klassisches Beispiel und würde es deshalb nicht machen. M.E. isf das nur unnötige Erklärungsbedarf was das Kind dann später immer wieder machen muss.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

zwei meiner söhne haben den rn an zweiter stelle.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde es völlig in Ordnung. Warum auch nicht? Ich selbst habe auch nicht meinen Erstnamen als Rufname und sah da noch nie ein Problem drin. Bei Formularen, wo nicht ausdrücklich nach allen Vornamen gefragt wird, trage ich auch nur den Rufnamen ein. Schließlich nennt man sonst auch nicht alle. So weiß dann auch keiner, dem ich es nicht erzählen will, ob mein Rufname nun der Erst-, Zweit- oder Drittname ist. Ist im Alltag ja auch ziemlich egal finde ich. Also wenn du eine Kombi ins Herz geschlossen hast bei der der Rufname ZN ist, nimm sie doch einfach!